Wikipedia:Qualitätssicherung/16. April 2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
12. April 13. April 14. April 15. April 16. April 17. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 07:09, 3. Jun. 2014 (CEST)
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 06:00, 16. Apr. 2014 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! PhiCo (Holodeck 5) 06:40, 3. Jun. 2014 (CEST)

Vollprogramm, vor allem unklare Einleitung neu fassen.--Lutheraner (Diskussion) 13:20, 16. Apr. 2014 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! PhiCo (Holodeck 5) 06:40, 3. Jun. 2014 (CEST)
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Müllverbrennunganlage Asdonkshof. --Krdbot (Diskussion) 15:00, 16. Apr. 2014 (CEST)

Vollprogramm --Search and Rescue (Diskussion) 14:38, 16. Apr. 2014 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! PhiCo (Holodeck 5) 06:40, 3. Jun. 2014 (CEST)

Entfernen von Weblinks aus dem Artikeltext, ggf. Ersetzen durch Einzelnachweise. Vgl. WP:WEB#Wo können Weblinks eingefügt werden? --YAAA NOOO? 15:41, 16. Apr. 2014 (CEST)

Ich denke, dass man bei dieser Liste mal eine Ausnahme machen sollte. (Auch bei anderen Listen habe ich das schon gesehen, kann aber auf die Schnelle kein gutes Beispiel finden.) Die 280 Einzelnachweise wären fast so lang wie der restliche Artikel. Die (offiziellen) Seiten der UNESCO bieten einen Multimedia-Überblick und damit wirklich weiterführende Informationen – nicht einfach nur einen Beleg – zu den einzelnen Kulturgütern, und gehören unmittelbar zur Nennung des jeweiligen Kulturerbes. Eigentlich müssten sie konsequenterweise in dem Abschnitt Weblinks und nicht unter Einzelnachweise stehen, was aber wenig Sinn macht. Letztendlich muss der interessierte Leser zwei statt einen Klick tätigen, ohne dass es einen Vorteil hätte. Es gibt auch – in der eigentlichen Liste – keine Mischung zwischen direkten Links und Fußnotenhinweisen, wodurch eine gewisse Unübersichtlichkeit entstehen würde. --Janjonas (Diskussion) 19:38, 16. Apr. 2014 (CEST)
Ich kenne das eigentlich nur aus Listen in Tabellenform, z.B. beim Nekrolog. Hier wirkt das auf mich schon etwas "unordentlich".--Berita (Diskussion) 14:40, 17. Apr. 2014 (CEST)
Grundsätzlich Stimme ich der Aussage zu, das Einzelnachweise auch wie solche zu behandeln sind. Im hier vorliegenden Fall sind jedoch die verlinkten Seiten nicht nur Einzelnachweise, sondern enthalten weitergehende Informationen. Ein Einsatz als Einzelnachweis würde hier also zu kurz greifen (abgesehen von der Anzahl der dann entstehenden EN), ebenso wäre eine eigenständige Auflistung unter eine Überschrift "Weblinks" nicht sinnvoll da der Nutzer dann einen höheren Suchaufwand hätte. Im vorligenden Fall bin ich daher dafür die Art der Verwendung der Weblinks zu akzeptieren.

Vom Layout her sieht die Liste aus wie "Ein Kessel Buntes". Lässt sich da nicht was machen, damit man vor lauter Bildchen und vielerlei Fett noch die Infos erkennen kann? --Gregor Bert (Diskussion) 18:26, 24. Apr. 2014 (CEST)

Da hat sich was machen lassen. --Janjonas (Diskussion) 17:55, 25. Mai 2014 (CEST)
Und schaut auch ganz gut aus. Die Weblinkfrage muss dann auf der Disk geklärt werden. Hier passiert das sowieso nicht mehr. Daher: (--PhiCo (Holodeck 5) 06:40, 3. Jun. 2014 (CEST))
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! PhiCo (Holodeck 5) 06:40, 3. Jun. 2014 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! erledigt durch PhiCo --Krdbot (Diskussion) 07:08, 3. Jun. 2014 (CEST)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 17:00, 16. Apr. 2014 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! PhiCo (Holodeck 5) 06:40, 3. Jun. 2014 (CEST)

Vollprogramm, Weblinks im Text falls RElevant --Martin (Diskussion) 18:45, 16. Apr. 2014 (CEST)

Botstreik?

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Innobello (Disk) 12:13, 19. Mai 2014 (CET)


kein Artikel -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 01:46, 16. Apr. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA.--ColdCut (Diskussion) 14:29, 16. Apr. 2014 (CEST)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 03:01, 16. Apr. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Alexander in KL (Diskussion) 15:40, 16. Apr. 2014 (CEST)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: commonswiki Replag: 281s -- MerlBot 04:08, 16. Apr. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 08:58, 16. Apr. 2014 (CEST)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: DatabaseType: F_TEMP -- MerlBot 04:31, 16. Apr. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: (SLA) Ingo 10:05, 16. Apr. 2014 (CEST)

VP Eingangskontrolle (Diskussion) 07:36, 16. Apr. 2014 (CEST)

verschiedene Weblinks sind nicht erreichbar. --Search and Rescue (Diskussion) 07:45, 16. Apr. 2014 (CEST)

Links wurden entfernt (nicht signierter Beitrag von Cryptosolar42 (Diskussion | Beiträge) 13:28, 16. Apr. 2014 (CEST))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 16:36, 16. Apr. 2014 (CEST)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: DatabaseType: F_TEMP -- MerlBot 11:00, 16. Apr. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --EHaseler (Diskussion) 20:12, 16. Apr. 2014 (CEST)

Vollprogramm, falls relevant. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:33, 16. Apr. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Hephaion --Krdbot (Diskussion) 19:02, 16. Apr. 2014 (CEST)

Dreister Werbeflyer. Hier wird nicht einmal der Versuch unternommen, einen Artikel vorzutäuschen. --Innobello (Diskussion) 14:19, 16. Apr. 2014 (CEST)

Für Werbemüll ist nicht die QS zuständig sondern der Löscheimer. XenonX3 – () 14:24, 16. Apr. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 14:24, 16. Apr. 2014 (CEST)

Vollprogramm, Artikelwunsch: Nur Rauchringen und Skipisten machen noch keine Artikel aus für eine Müllverbrennungsanlage. --Search and Rescue (Diskussion) 15:07, 16. Apr. 2014 (CEST)

Habe den Artikel durch eine Infobox und technische Daten erweitert, außerdem den Artikel neu strukturiert, kategorisiert und mit Quellen versehen. Fehlt noch etwas? --Icy2008 (Schreib mir!) 16:33, 16. Apr. 2014 (CEST)
Super Icy2008, nehme Baustein nun raus. Gruß, --Search and Rescue (Diskussion) 18:00, 16. Apr. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Search and Rescue (Diskussion) 18:00, 16. Apr. 2014 (CEST)

Vollprogramm, falls relevant --Reinhard Fraunholz (Diskussion) 15:20, 16. Apr. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 15:27, 16. Apr. 2014 (CEST)

Vollprogramm, falls relevant --Reinhard Fraunholz (Diskussion) 15:23, 16. Apr. 2014 (CEST)

Wäre für mich schon ein Fall für SLA, sofern sich nicht jemand daran versuchen möchte. --Icy2008 (Schreib mir!) 15:26, 16. Apr. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 15:27, 16. Apr. 2014 (CEST)

Kategorien fehlen. Relevanzcheck. --Tremonist (Diskussion) 16:18, 16. Apr. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 17:33, 16. Apr. 2014 (CEST)

Vollprogramm; WP:WikifizierenNin-TD☎ Diskussionstelefon! 17:20, 16. Apr. 2014 (CEST)

Ich würds in die QS-Medizin schicken, die sollen erstmal klären obs das unter dieser Bezeichnung so gibt. Dilatation kennt das nicht. PG letschebacher in de palz 17:30, 16. Apr. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 17:55, 16. Apr. 2014 (CEST)

Der Abschnitt Cataphiles ist reine Theoriefindung oder zumindest ohne Belege --GroßerHund (Diskussion) 17:24, 16. Apr. 2014 (CEST)

Service:Un cataphile est un amateur de visites clandestines des anciennes carrières souterraines de Paris ou « catas » (un abus de langage relatif aux Catacombes de Paris qui se situent dans les carrières souterraines). Literaturbeleg mit ISBN nun im Artikel. --Search and Rescue (Diskussion) 17:30, 16. Apr. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Search and Rescue (Diskussion) 17:37, 16. Apr. 2014 (CEST)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 17:33, 16. Apr. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Suvroc (Diskussion) 21:20, 16. Apr. 2014 (CEST)

ausbauen quellen --Martin (Diskussion) 18:13, 16. Apr. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Dandelo --Krdbot (Diskussion) 18:25, 16. Apr. 2014 (CEST)

Vollprogramm, v. a. BKL-Links, Kat, PD, Relevanzcheck --Love always, Hephaion Pong! 18:58, 16. Apr. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Relevanz müssen andere checken, QS abgeschlossen. --Icy2008 (Schreib mir!) 21:27, 16. Apr. 2014 (CEST)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: DatabaseType: F_TEMP -- MerlBot 13:00, 16. Apr. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:30, 17. Apr. 2014 (CEST)

WP:Wikifizieren:erledigtErledigt

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: DatabaseType: F_TEMP -- MerlBot 08:33, 16. Apr. 2014 (CEST)

Könnte noch geschaut werden, ob der Kritikenabschnitt nicht noch etwas zu fanlastig ist. --Neojesus (Diskussion) 11:14, 16. Apr. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Crazy1880 --Krdbot (Diskussion) 13:21, 18. Apr. 2014 (CEST)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: DatabaseType: F_TEMP -- MerlBot 18:00, 16. Apr. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --EHaseler (Diskussion) 09:47, 18. Apr. 2014 (CEST)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 22:00, 16. Apr. 2014 (CEST)

Meines Erachtens gibt es hier zwei Möglichkeiten: entweder eine Begriffsklärungsseite draus machen (wenn wirklich StartSSL ein alter Name für STARTTLS ist, Beleg dafür steht aus) oder zurück zur Weiterleitung, wie es vorher war.--Berita (Diskussion) 15:55, 17. Apr. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Weiterleitung wurde erstellt --Crazy1880 13:20, 18. Apr. 2014 (CEST)

etwas schwurbelig:

  • Die ausschließlich für Hotelgäste reservierte Royal-Oase bietet einen Ruhebereich mit Tee- und Saftbar sowie einer Sonnenterrasse.
  • In der Salzkammergut-Therme werden Salz und Sole großgeschrieben
  • Attraktionen

Sonstige Anmerkungen siehe Disk --Herzi Pinki (Diskussion) 22:49, 16. Apr. 2014 (CEST)

Das ist ein löschfähiger Werbeflyer, aber kein Artikel zu einem relevanten(?) Hotel noch zur Firmengruppe. PG letschebacher in de palz 09:56, 17. Apr. 2014 (CEST)
Werbung für Saftbar und Wassertemperatur etc entfernt. PG letschebacher in de palz 10:07, 17. Apr. 2014 (CEST)
Danke, du bist das radikaler (und besser) angegangen als ich das zu hoffen wagte. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 23:36, 18. Apr. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Herzi Pinki (Diskussion) 23:36, 18. Apr. 2014 (CEST)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: DatabaseType: F_TEMP -- MerlBot 02:31, 16. Apr. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tonglina (Diskussion) 11:51, 21. Apr. 2014 (CEST)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 09:32, 16. Apr. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Don-kun Diskussion 12:07, 21. Apr. 2014 (CEST)

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 16:49, 16. Apr. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 14:34, 21. Apr. 2014 (CEST)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: DatabaseType: F_TEMP -- MerlBot 03:31, 16. Apr. 2014 (CEST)

Werbegeblubber entfernt. Ist ein Triathlon mit 150 Teilnehmern eigentlich überhaupt relevant? --Ingo 07:50, 16. Apr. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 15:21, 23. Apr. 2014 (CEST)

Vollprogramm --Search and Rescue (Diskussion) 14:52, 16. Apr. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Berita (Diskussion) 17:08, 23. Apr. 2014 (CEST)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: DatabaseType: F_TEMP -- MerlBot 05:02, 16. Apr. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert (Diskussion) 17:39, 24. Apr. 2014 (CEST)

Textwüste Pelz (Diskussion) 13:34, 16. Apr. 2014 (CEST)

Die PR entfernt, Belege fehlen völlig. --diba (Diskussion) 17:40, 23. Apr. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Gregor Bert (Diskussion) 18:18, 24. Apr. 2014 (CEST)

Bitte Einarbeitung der in der LD genannten Quellen und eine Überarbeitung der Quellenangaben im Artikel. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 13:46, 16. Apr. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Gregor Bert (Diskussion) 18:20, 24. Apr. 2014 (CEST)

Kurzbeschreibungen fehlten noch weitgehend--Lutheraner (Diskussion) 15:47, 16. Apr. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert (Diskussion) 20:32, 24. Apr. 2014 (CEST)

Vollprogramm; WP:Wikifizieren, außerdem bitte Quelle angeben – Nin-TD☎ Diskussionstelefon! 20:02, 16. Apr. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert (Diskussion) 20:28, 24. Apr. 2014 (CEST)

Entfernen von Weblinks aus dem Artikeltext, ggf. Ersetzen durch Einzelnachweise. Vgl. WP:WEB#Wo können Weblinks eingefügt werden? --YAAA NOOO? 15:25, 16. Apr. 2014 (CEST)

Wird auf einer anderen QS-Seite diskutiert. Daher hier
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Gregor Bert (Diskussion) 12:40, 20. Mai 2014 (CEST)

Wikifizieren--Lutheraner (Diskussion) 18:11, 16. Apr. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Gregor Bert (Diskussion) 12:38, 20. Mai 2014 (CEST)

Dem Artikel fehlt es an Neutralität, er liest sich wie ein Greenpeace-Rundschreiben. Es wird auch nur aus Sicht der Erfinder geschrieben. --Ingo 07:54, 16. Apr. 2014 (CEST)

Der Artikel kann stellenweise durch abstrahiert sachliche Formulierung optimiert werden, ist inhaltlich jedoch korrekt. (nicht signierter Beitrag von 2A02:8071:8383:DB00:D69A:20FF:FEE4:1EE8 (Diskussion | Beiträge) 11:10, 16. Apr. 2014 (CEST))

Hallo Ingo,
wer bitteschön sind denn die "Erfinder" der Kohlenstoffblase? Von Greenpeace habe ich im Übrigen diesbezüglich noch wenig öffentlichen Äusserungen mitbekommen. 350.org ist eine eigenständige Organisation die mit Greenpeace wie mit sehr vielen anderen Umweltorganisationen weltweit zusammenarbeitet. Mit solchen Kommentaren disqualifizierst Du eher Dich selbst als den Artikel oder das Thema fürchte ich.
Gruss Mueller felix (Diskussion) 12:50, 16. Apr. 2014 (CEST)

Hallo Mueller felix,
es geht um die Einseitigkeit des Berichtes. Ein WP-Artikel hat neutral zu sein und ausgewogen zu berichten, siehe WP:NPOV. Wenn man den Artikel liest, dann hat man den Eindruck, dass es weltweit und auf allen Seiten Konsens ist, dass es diese Spekulationsblase gibt. Glaube ich ehrlich gesagt nicht. Todsicher wird es z.B. im neoliberalen Lager genügend Stimmen geben, die das rundweg abstreiten und sich nicht für die Umweltfolgen interessieren. Davon steht im Artikel aber gar nichts... --Ingo 08:35, 17. Apr. 2014 (CEST)
Hallo Ingo,
Neutralität ist eine feine Sache, sie muss sich aber davor hüten "Außenseitermeinungen" als gleichwertig darzustellen. Das ist dann nämlich nicht mehr ausgewogen sondern im Gegenteil künstlich verzerrt. In Fernsehdiskussionen kann man das häufig beobachten.
Ginge es hier tatsächlich um eine Auseinandersetzung zwischen z.B. Greenpeace und den Neoliberalen würde ich Dir sogar Recht geben. Tut es aber nicht.
Im konkreten Fall geht es erstmal um die wissenschaftlich praktisch unbestrittenen Grenzwerte des 2°C Zieles und des dazu noch verbleibenden Kohlenstoffbudgets. Beide Größen sind u.a. vom IPCC anerkannt bzw. veröffentlicht und stellen damit den derzeit breitestmöglichen wissenschaftlichen Konsens dar. Bleibt die Frage inwieweit die bekannten Reserven das Budget übersteigen. Wenn es diesbezüglich andere seriöse Studien gibt sollten sie hier im Artikel natürlich nicht fehlen.
Bleibt weiterhin die Frage, inwieweit es sich um eine Blase handelt. 141 Staaten, darunter alle großen Industrie- und Schwellenländer (G20 mit Ausnahme der Türkei, Saudi-Arabien und Argentinien) unterstützen den Copenhagen Accord und damit die Forderung nach einer Begrenzung der globalen Erwärmung auf max. 2°C. Da diese 141 Staaten den allergrößten Teil der Menschheit darstellen muss zumindest damit gerechnet werden, daß Maßnahmen zur Deckelung der Emissionen verbindlich umgesetzt werden. Da dies lt. IPCC nur bei Einhaltung eines solchen Kohlenstoffbudgets geht, stellen darüberhinausgehende Lagerstätten / Reserven eindeutig eine potentielle Spekulationsblase dar.
Aussagen irgendwelcher z.B. Neoliberaler die nicht wissenschaftlich untermauert sind fallen für mich in den Bereich "Redefreiheit". Die sollte jeder haben, sie ändert aber nichts an wissenschaftlichen Tatsachen (Vgl. Flat Earth Society). In der Wikipedia gehören sie, wenn überhaupt in einen Unterpunkt wie z.B. "Kritik", stellen aber keine ernsthafte, geschweige denn gleichwertige, Gegenposition dar.
Ich bitte also, solange es keine begründete Kritik an den Zahlen gibt, darum ggf. nötige Umformulierungen vorzunehmen und den QS Baustein anschließend zeitnah zu entfernen.
Danke + Gruss Mueller felix (Diskussion) 01:45, 19. Apr. 2014 (CEST)

Dann möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben:

Um dem Wunsch von Ingo nachzukommen, habe ich mal nach Kritik an der Kohlenstoffblase "carbon bubble critics" gegoogelt. Gefunden habe ich nicht wirklich viel, was in Anbetracht der sehr robusten wissenschaftlichen Grundlage, auf der heutige Berechnungen der Klimasensitivität beruhen, mich auch nicht wunderte. Ich möchte auf drei Quellen, die ich fand genauer eingehen: Ein Artikel auf Forbes, ein Artikel bei Shell und ein Beitrag von Richard Tol.

Zur Forbes-Quelle: Der Journalist Tim Worstall kritisiert die zugrundeliegende Wissenschaft der "Carbon Bubble" dahingehend, dass er sagt, dass "neuere Wissenschaftliche Forschungsergebnisse" auf Werte für die Klimasensitivität deuten, die unter den bislang für wahrscheinlich gehaltenen 3°C liegen. Das ist insofern bemerkenswert, dass der letzte IPCC-Report gerade erscheint und in den wissenschaftlichen Grundlagen, die letztes Jahr publiziert wurden, keine Zeile davon zu lesen ist, dass eine wesentlich kleinere Klimasensitivität als 3°C von einem nennenswerten Teil der Klimatologen für wahrscheinlich gehalten wird. Diesbezüglich pikant: Der Klimatologe Thomas Stocker hat eine Beispielrechnung durchgeführt, bei der die verbleibende Menge an Emissionen für den Fall eines sehr kleinen Wertes der Klimasensitivität bestimmt hat, wenn man das 2-Grad-Ziel erreichen will (Hier beginnt der relevante Teil seines Vortrags). Es zeigt sich, dass die Menschheit genau 10 Jahre länger Zeit für die Umsetzung drastischer Klimaschutzmaßnahmen hätte, wenn die Klimasensitivität deutlich kleiner wäre, als gegenwärtig angenommen. Tim Worstalls wesentliche Basis seiner Kritik hält also keiner genauen Überprüfung stand.

Dann fand ich noch diesen Kritikbeitrag auf der Seite von Shell. Der Autor vertritt die Ansicht, dass die Welt nicht auf fossile Energieträger verzichten kann und man sich daher ernsthafter mit CO2-Abscheidung und -Speicherung zu beschäftigen habe.

Richard Tol könnte man vielleicht zitieren, der hier behauptet, dass der Totalverlust aller Firmen, die mit fossilen Energieträgern Geld verdienen, keine nennenswerte Effekte auf die Weltwirtschaft hätte.

Hat jemand bessere Quellen oder andere Ideen dazu? --hg6996 (Diskussion) 17:45, 26. Apr. 2014 (CEST)

Ich habe dies mal eingearbeitet. Wenn es in den nächsten Tagen keinen Widerspruch gibt, würde ich den QS-Baustein dann entfernen. --hg6996 (Diskussion) 18:54, 7. Mai 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --hg6996 (Diskussion) 21:51, 23. Mai 2014 (CEST)