Wikipedia:Qualitätssicherung/15. Mai 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
11. Mai 12. Mai 13. Mai 14. Mai 15. Mai 16. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 07:57, 9. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Viele Fehler bei den Nachweisen Bahnmoeller (Diskussion) 14:22, 15. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Habe die Referenzierungsfehler, die eine Fehlermeldung erzeugen beseitigt, auch einige Mehrfachreferenzierungen. Trotzdem sollte jemand den Artikel noch einmal anschauen und überarbeiten. Etlich Einzelnachweise sind grundlos auf Webarchiv gesetzt. Weiter auf QS-Status belassen ... Gruß -- Ulanwp (Diskussion) 15:24, 15. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Das stammt aus en.wiki ohne Import, den werde ich nachholen. Das Ganze gehört aber gewaltig gestutzt (abendfüllendes Programm)...--Nadi (Diskussion) 23:22, 15. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Zu den Nachweisen: gibts da nicht irgendwo ein ausführliches CV oder Pressebericht etc, sodass wir weniger EN brauchen? Ich hab den Text auf das Wesentliche zusammengefasst, die EN müssten noch formatiert/kontrolliert werden...--Nadi (Diskussion) 00:37, 16. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:18, 7. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Bitte dringend belegen, als historische Kapelle - die wohl in Karten verzeichnet ist/war? - vll sogar relevant. In der Form passt das in ein regionales wiki, --Hannes 24 (Diskussion) 15:23, 15. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Im Ernst jetzt? Du hast Dich hier gerade für eine Löschung wegen "Holzhütte" ausgesprochen und willst diese hier, die im Gegensatz zu der dortigen Kapelle anscheinend eine simple Blockhütte ohne jegliche bauliche Besonderheiten ist, für möglicherweise relevant erklären? --87.150.13.28 16:04, 15. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
ist mein Ernst. Ich hab jetzt auf der amtl. bayer. Karte (online) nachgesehen, da ist eine Kapelle mit dem Namen Maria zur Buche verzeichnet, damit ist das ein geogr. Objekt und könnte relevant sein. --Hannes 24 (Diskussion) 19:02, 15. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Die wikifantische Erleichterung "geografisches Objekt" wird oft überstrapaziert. Alles ausserhalb der Ortslagen taucht auf einer ordentlichen Karte auf. --Bahnmoeller (Diskussion) 19:28, 15. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
na dann stell einen LA, ich seh es mir dann von der Galerie wie Waldorf und Statler an (und geb gscheite Kommentare ab ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 20:11, 15. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
"Bauwerke sind keine geographischen Objekte im Sinne dieser RK." Das steht da explizit und wortwörtlich. Für diese Kapelle ist, Stand jetzt, keine Relevanz dargestellt. Das scheitert schon daran, dass keine Quellen angegeben werden. Wenn da nicht mehr kommt, wird das nicht zu retten sein.--Meloe (Diskussion) 17:15, 16. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
(ein Gebäude ist ein Bauwerk, aber nicht umgekehrt). Kapellen, (Marterl) oder sonstige Kleindenkmäler haben ein bisschen einen Sonderstatus, die sind öfters auch denkmalgeschützt (oder in diversen Verzeichnissen aufgelistet). Oft sind die Ausdruck örtlicher (anonymer) Bautradition. Solange das hier aber unbelegt ist, wird das wohl gelöscht werden (müssen). --Hannes 24 (Diskussion) 19:59, 16. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
@Hannes 24: Ich habe eine URV gemeldet, weil der Text nahezu 1:1 von hier geklaut wurde. --Wikinger08 (Diskussion) 07:54, 9. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
passt, wenn das gelöscht wird, ist es in Summe eh besser ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 12:15, 9. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 07:57, 9. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern eigenständig relevant Lutheraner (Diskussion) 16:10, 15. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Relevant auf jeden Fall, da hier das Wetter für ganz Deutschland vorausgesagt wird. Mitarbeit bei MoMa ARD, MiMa ARD und Hessenschau; Separate Sendung alle Wetter. Eine bekannter Mitarbeiter Thomas Ranfft --Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 10:36, 16. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Das mit der Vorhersage sollte man den Fachleuten und nicht Journalisten und Soziologen überlassen. --Bahnmoeller (Diskussion) 11:10, 16. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Der Soziologe Jonas Wollenhaupt wurde von mir nach LD gelöscht. Relevanz des Lemmas selbst ist für mich nicht erkennbar.--Karsten11 (Diskussion) 10:49, 22. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:13, 7. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant. Und wie man als Soziologe zum Wetter kommt, sollte auch erklärt werden. Vorlagenfehler Bahnmoeller (Diskussion) 19:26, 15. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 10:50, 22. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren - z.BB. Taxobox Lutheraner (Diskussion) 21:16, 15. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

@AmentotaxusY: Grundwikifizierung erledigt, siehe Spezial:Diff/222906584; um die unglückliche Formulierung, die mir in der Einleitung aufgefallen ist (erst beim 3. Lesen verstanden) habe ich mich noch nicht gekümmert. -- Olaf Studt (Diskussion) 00:15, 16. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Vielen Dank! Ist mein erster Wikipedia-Artikel, daher bin ich noch unerfahren. Die Formulierung in der Einleitung habe ich geändert und hoffe, der Satz ist nun auf Anhieb verständlich. --AmentotaxusY (Diskussion) 10:58, 16. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Habe jetzt weitere Ergänzungen und Umformulierungen vorgenommen. Andere Einzelnachweise zu Theaterauftritten funktionieren mittlerweile nicht mehr; liegt vermutlich an der Seite selbst. Könnte vielleicht noch jemand drüber schauen und einen abschließenden Kommentar abgeben, ob was und wenn ja wie verbessert werden muss. Nachtrag: Ich bin hier im falschen Thread gelandet, das Geschriebene bezog sich auf den Artikel weiter unten (dem Schauspieler). Sorry für die Umstände und die Verwirrung, aber falls ich hier nochmal helfen kann, sagt Bescheid.

Verfolge den hier auch schon etwas, daher kam es wahrscheinlich zur Verwechslung. -- Kyrill (Diskussion) 14:56, 16. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Ich habe die Einleitung ein bisserl umformuliert, ohne am Inhalt etwas zu ändern. Klingt so klarer, finde ich. Das mit der 20. Art habe ich rausgenommen, da die Anzahl der Arten der Gattung Araucaria m.E. in den Artikel zur Gattung gehört. Arten werden ja nicht durchgezählt und niemand wird fragen, was die 17., was die 18. und was die 20. Art ist. Was m.E. fehlt, sind Einzelnachweise für die Thesen, die im Artikel aufgestellt werden. Ich vermute, das stammt alles von den drei Literaturquellen. So detaillierte Aussagen wie "wurde Goro-Form von Araucaria muelleri genannt" kommen, würde ich als Leser gerne eine direkte Quelle haben und nicht alle drei durchsuchen müssen, um dann diese Aussage nachlesen zu können. Und noch kurz zum Namen... müsste die Art nicht Araucaria goroënse heißen? Also gesprochen goro-ense? --Lacrymaria lacrymabunda (Diskussion) 00:26, 17. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Der Hinweis auf die Aussprache ist richtig. Die Schreibung im Artikel ist allerdings auch so richtig. Nach den Nomenklaturregeln werden Artnamen heute generell ohne diakritische Zeichen geschrieben. Man muss sich die Aussprache also merken.--Meloe (Diskussion) 08:33, 17. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Meloe (Diskussion) 15:20, 24. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 13:35, 15. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Einmal die angegebene Quelle in die Übersetzungsmaschine des Vertrauens werfen, und man kriegt praktisch exakt diesen Artikel als Ergebnis. --87.150.13.28 14:19, 15. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 16:17, 31. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. Ein Satz ist kein Artikel. --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 15:19, 15. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:22, 3. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ich wollte immer schon mal wissen, was ein Kirchenminister ist... Übersetzungsüberprüfung erforderlich Bahnmoeller (Diskussion) 21:59, 15. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Seine Studienkarriere ist auch eindrucksvoll: Auf Schulabschluss und Studium folgte direkt der Ehrendoktor of Musical Arts.
Letzteres erst im zarten Alter von 72 Jahren, aber man muss den Satz dreimal lesen, bis man das raushat. --87.150.13.28 01:54, 16. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Die Bezeichnung ist mittlerweile korrigiert, da habe ich mich wirklich dumm angestellt. Was die Satzstruktur betrifft: Wie kann ich das denn so umsetzen, dass es eben nicht missverstanden wird.

Des Weiteren wurde der Eintrag nicht per Übersetzer übernommen, auch wenn meine Formulierungen mehr schwammig als recht waren. Werde nochmal dran arbeiten und nötige Änderungen vornehmen. -- Kyrill (Diskussion) 06:15, 16. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:58, 3. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]