Wikipedia:Qualitätssicherung/15. April 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
11. April 12. April 13. April 14. April 15. April 16. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 10:38, 17. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Relevanz wohl vorhanden, allerdings ist das so ein unerträglicher Werbeschwurbel. -- Emergency doc (D) 14:56, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 08:56, 17. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Vergessenen Eintrag nachgetragen. --Wikinger08 (Diskussion) 15:27, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]


Theoriefindung, POV, fehlende Belege: Der Artikel stützt sich ausschließlich auf journalistische Quellen und Blogs. Damit der Begriff jenseits der Alltagssprache als Konzept erkennbar wird, sind aber wissenschaftliche Quellen notwendig. Außerdem bedürfen einige Abschnitte der Korrektur hinsichtlich Theoriefindung und POV. --ChickSR (Diskussion) 11:49, 7. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Der Artikel wirft eine ganze Reihe von Fragen auf:
  • Dass es den Begriff als solchen gibt, ist sicherlich unumstritten - aber als solches erstmal nur ein Fall für Wiktionary.
  • Warum ein Klammerlemma, wenn es noch gar keinen Artikel Bildsprache gibt? Ich wüsste nicht (Achtung, TF), was die Bildsprache in der Fotografie qualitativ von der Bildsprache in der Malerei oder in sonst irgendeiner Kunst unterscheidet.
  • Der Artikel enthält zwar etliche Belege, aber durchweg nur zu nebensächlichen Detailaussagen oder aber in Beispielen, wo das Wort einfach nur benutzt (nicht definiert) wird. Die zentralen Artikelaussagen sind, wie Du richtig sagst, komplett unbelegt und TF.
  • Instagram ist im besten Falle eine wertlose Quelle, hier genaugenommen sogar OR. Fotografenblogs sind nicht viel besser.
Wenn ich ehrlich sein soll, ich halte den Artikel in seiner derzeitigen Form für unbrauchbar. Aber irgendwelche Inklusionisten werden ihn sicher vor der Löschhölle bewahren, und dann landet er doch wieder hier, und die QS darf's richten. Insofern können wir uns den Ärger am besten gleich sparen. --87.150.3.102 23:42, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
+1 im Artikel über Ansel Adams kommt der Begriff zweimal vor ;-) Es gibt im dt Sprachraum sicher mehrere Professuren, die sich mit Fotografie / Kunstgeschichte etc beschäftigen. Hier findet sich einiges, der älteste Treffer ist 1941, Das ist aktuell. Ohne gründliche Auseinandersetzung wird das nichts (fürchte ich). Man KANN das Lemma natürlich auch rein auf die Bildsprache in der Fotographie beschränken, --Hannes 24 (Diskussion) 17:59, 16. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Egal ob mit Beschränkung auf die Fotografie oder nicht (ich sehe keinen Sinn in einer solchen Beschränkung): Das kommt in jedem Fall einem Neuschrieb gleich. Da müsste sich jemand richtig reinstürzen und grundlegende Recherche machen.
Vielleicht sollte man doch über LA nachdenken. Sachlich angemessen wär's. --87.150.0.133 00:15, 17. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
ja, das ist wohl die letzte Option. [p.s. wenn man da - wie ich - bei Null anfängt und alles recherchieren muss für einen guten Artikel, dauert das Stunden/Wochen.] --Hannes 24 (Diskussion) 12:13, 17. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

vom selben Autor gibt es auch Kulturspur, da gehören zumind die ausufernden Fotos reduziert? (auf der dortigen disk wird auch eine mögliche TF angesprochen). Bildelemente (Fotografie) dagegen sieht auf den ersten Blick „recht gut“ aus. - gehört das nicht in den Singular?? --Hannes 24 (Diskussion) 12:20, 17. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Sieht auf den ersten Blick recht gut aus, weil viel seriöse Grundlagenliteratur aufgelistet ist. Inwiefern die aber tatsächlich genutzt wurde bzw. in den Artikel eingeflossen ist, geht aus dem Artikel überhaupt nicht hervor, da es nicht einen einzigen EN gibt. Der Text des Artikels ist insofern ebenso von vorne bis hinten TF-verdächtig wie dieser hier.
Schönstes Beispiel dafür das Bild, das mit einem reinen TF-Text unterlegt ist. Die "vielen Fahrgäste" und den Kapitän als "wesentliche Bildelemente" zu bezeichnen, halte ich übrigens für sehr gewagte TF. "Wesentliche" Bildelemente müssten sich schon anhand eines Thumbnails erschließen. Meine TF. --87.150.1.244 10:50, 21. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 09:21, 17. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Grammatik, typograph. Anführungszeichen, Weblinks formatieren... --Xocolatl (Diskussion) 17:06, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 10:38, 17. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Verschieben (Hat nichts im Artikelraum verloren)--Eli U (Diskussion) 17:02, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 17:19, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

VP, ganz besonders NPOV, falls denn relevant. Wer ist Sebastian Nicolas oder Maximilian Seefelder? Flossenträger 12:41, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Kurze Fragen zu den Änderungen:

1. Auflistung von Schauspielern und gespielten Stücken wäre vielleicht interesant: Auch wegen Verlinkung zu Schauspielern Regisseuren etc.
2. VP, NPOV ist ja jetzt erledigt.
3. Für Belege und Einzelnachweise reicht doch bei einem kurzen Artikel der Verweis auf die HP des Projekts.

Belege sind jetzt drin. Bitte WP:WWNI (Endloslisten) beachten. Schauspieler und Regisseure werden nur in überschaubarem Rahmen erwähnt, wenn sie hier Artikel haben bzw. überregional bekannt sind etc. und deshalb den Relevanzkriterien entsprechen. --Nadi (Diskussion) 22:44, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Dann wäre es ja jetzt an der Zeit die beiden Hinweise über dem Artikel (Belege und NPOV) zu entfernen.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kurator71 (D) 14:33, 16. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, falls überhaupt relevant--Eli U (Diskussion) 18:03, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]


ein Stub oder auch Artikelwunsch --91.2.118.131 18:04, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Infobox und neue Kats sind schonmal drin. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 10:20, 16. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Dürfte jetzt eigentlich i.O. sein. Bitte nochmal drübergucken und dann hier beenden. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 12:51, 16. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: GWRo0106 (Diskussion) 13:29, 16. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Chaosbaustelle --dä onkäl us kölle (Diskussion) 20:35, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ist URV somit SLA keine QS. GWRo0106 (Diskussion) 09:36, 16. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
SLA abgelehnt, alles wie zuvor --dä onkäl us kölle (Diskussion) 10:58, 16. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Innobello (Diskussion) 14:20, 16. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Sprachlich etwas schwach auf der Brust - bedarf der Nachbehandlung Lutheraner (Diskussion) 21:58, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Uwe Gille --Krdbot (Diskussion) 11:40, 16. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Relevanz fraglich, zudem komplett unbelegt keinerlei Einzelnachweise im Fließtext & wikifizieren. Lg {TheToklDiskE-MailHilfe} 11:56, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Die Belege finden sich in den Weblinks. Und nein, die Relevanz ist nicht "fraglich".--Fiona (Diskussion) 23:31, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
So einfach geht´s nicht, Fiona B.. Der Artikel bleibt in der QS, mit leicht abgeänderter Begründung. Lg {TheToklDiskE-MailHilfe} 10:26, 16. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Es wäre allgemein besser, die Weblinks in EN umzuwandeln, leider ist das häufig so und das gibt dann irgendwann einen Salat. Obwohl in diesem Fall - solange der Artikel nicht erweitert wird - wohl alles klar ist.--Nadi (Diskussion) 11:39, 16. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
QS-Antrag ist mir komplett unverständlich. Wenn die Infos über die Weblinks belegbar sind, reichen diese aus, handhaben wir in tausenden Artikeln hier so. Es gibt auch keine Regel die Einzelnachweise im Fließtext zwingend erfordert. Was sollte denn "wikifiziert" werden? Damit ist in der QS allgemein das korrekte Formatieren in der üblichen Wikisyntax gemeint, sprachliche Anpassungen etc.; im Artikel konnte ich keinen solchen Mangel erkennen. Ein gut begründeter Belegebaustein, falls zwingend nötig weil eine konkrete Info in Zweifel gezogen wird, tuts doch notfalls auch. Allgemeine QS hat der Artikel aber m.E. nicht nötig. - Squasher (Diskussion) 11:52, 16. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Squasher --Krdbot (Diskussion) 11:57, 16. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Bedarf des "Eindampfens" und der Tilgung einer größeren Anzahl allzu subjektiverFormulierungen Lutheraner (Diskussion) 22:09, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

+ Überbildert --LexICon (Diskussion) 03:57, 16. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Die Details z. B. über die Brücke gehören als Ergänzung in den verlinkten Artikel (=gestrafft). Einige Literaturangaben waren wohl Veröffentlichungen, bitte das nochmal überprüfen (hab ich schon verlagert). Wie sieht es mit Quellen aus: sind die über die "Literatur" abgedeckt ? Das Jahr der Auszeichnung Verdienter Techniker des Volkes müsste auch präzisiert werden (sollte ja bekannt sein, der Artikelautor scheint ein Familienangehöriger zu sein.)--Nadi (Diskussion) 12:21, 17. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Die Überbilderung ist nicht kritisch. Ich habe die Brücke auf die linke Seite verlagert. So geht es. Die Veröffentlichungen über ihn und seine eigenen Veröffentlichungen sind nun auseinanderdividiert. Gruß --A.Abdel-Rahim (Diskussion) 17:37, 17. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Durchsicht Beschwerde[Quelltext bearbeiten]

Mein Artikel wurde völlig verändert. Ich verstehe einige ihrer Einwende, aber bin sehr enttäuscht, dass sie bei Änderungen den Author völlig ignorieren. Gibt es eine Wortzahl Grenze? (nicht signierter Beitrag von Ch Schlechte (Diskussion | Beiträge) 15:17, 17. Apr. 2020 (CEST))[Beantworten]

Nein, prinzipiell gibt es keine Obergrenze bei der Wortanzahl. Der Punkt ist: bei Wikipedia müssen sämtliche Artikel in einem neutralen Ton formuliert sein, etwas anderes wird nicht akzeptiert. Wikipedia ist kein Privat-Album für zuhause, sondern eine Internet-Enzyklopädie für die Allgemeinheit. Gruß --A.Abdel-Rahim (Diskussion) 17:50, 17. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
P.S.: Der Text einer Biographie darf auch länger sein und mehr ins Detail gehen, vorausgesetzt, dass der Ton neutral bleibt. --A.Abdel-Rahim (Diskussion) 18:04, 17. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
das ist hier eine offenes Beteiligungsprojekt - jeder kann. Im Bearbeitungsmodus steht (fett): „Wenn Du nicht möchtest, dass Dein Text weiterbearbeitet und weiterverbreitet wird, dann veröffentliche die Änderungen nicht.“ Dem gewählten Anonym nach kann auch eine gewissen Nähe zum Lemma vermutet werden. Da gilt dann auch WP:IK und WP:N. Mach auf der disk des Artikels Vorschläge, was Dir wichtig ist (oder gleich eins drüber). --Hannes 24 (Diskussion) 18:17, 17. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Nach der erfreulichen Konzentration des Artikels auf das Wesentliche, kann der Artikel m.E. jetzt so bleiben.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 19:53, 17. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Präsidentschaft-Nationalbibliothek. --Krdbot (Diskussion) 00:37, 16. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Muss noch weiter formatiert werden. XenonX3 – () 15:33, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wird inzwischen auf der Artikel-Disk. diskutiert: Das Lemma stimmt wahrscheinlich nicht (ist eingedeutscht und kling komisch). Das müsste eher Nationalbibliothek Ankara heißen Englisch heißt sie wohl Presidential Library), siehe auch en.wiki Presidential Library (Turkey) . In einem deutschen Bericht über die Eröffnung steht Nationalbibliothek, aber da haben wir schon einen Artikel. In der Infobox und in der Einleitung steht außerdem Volksbibliothek. --Nadi (Diskussion) 23:07, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Koenraad 09:23, 18. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Infos aus den anderssprachigen Artikeln einbauen Druffeler (Diskussion) 15:29, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 16:19, 20. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. XenonX3 – () 15:44, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 15:37, 20. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Neben ausbau bedarf der artikel auch behutsamer sprachicher Nacharbeit Lutheraner (Diskussion) 22:03, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 15:39, 20. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Führung, Führungsstruktur, Personalstärken in Wehren, Adressen von Wehren mit Koordianten, lf zu den Fahrzeugen --Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 09:22, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 13:59, 22. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Druffeler (Diskussion) 12:05, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 12:04, 15. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Hyperdieter --Krdbot (Diskussion) 21:26, 23. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]