Wikipedia:Qualitätssicherung/14. Januar 2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
10. Januar 11. Januar 12. Januar 13. Januar 14. Januar 15. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 13:35, 6. Feb. 2017 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Bitte einmal formal durchfeudeln, chronologisch sortieren, „kozek hörlonski agieren dabei als androgyne Transmitter, also auch zwischen den Grenzen geschlechtsspezifisch zugeordneter Rollen“ ah ja.... falls relevant --Schnabeltassentier (Diskussion) 02:52, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:31, 6. Feb. 2017 (CET)[Beantworten]

einmal mit alles, bitte --Schnabeltassentier (Diskussion) 03:51, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Is it OK now?

May I ask: 1. How do I set a specific text as a quotation? 2. Is there a way to have the fonts less bold, yet differentiated?

In thanks for your patience and goodwill,

hudnapress@gmail.com שוחרת (06:48, 14. Jan. 2017 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:31, 6. Feb. 2017 (CET)[Beantworten]

WP:Vollprogramm --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:09, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Texte evt noch überarbeiten, formal das meiste erl. --Hannes 24 (Diskussion) 17:35, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:48, 6. Feb. 2017 (CET)[Beantworten]

Noch etwas wikifizieren (kritische Durchsicht). Wenn ein Text von "einer handvoll Touristen" spricht und zwei (mir unbekannte) Tourismusseiten als Belege genannt sind, stellt sich die Frage, ob WP:NPOV und WP:BLG ausreichend gewährleistet sind. --H7 (Diskussion) 16:41, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:52, 6. Feb. 2017 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Xocolatl (Diskussion) 18:09, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:19, 6. Feb. 2017 (CET)[Beantworten]

Passende Kategorien ergänzen; ggf. einmal drüberschauben --HГq (Diskussion) 22:56, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

weiß jemand was ein Co-Main-Event, was ground and pound ist?. --Warburg1866 (Diskussion) 15:15, 31. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:16, 6. Feb. 2017 (CET)[Beantworten]

wikifizieren --Xocolatl (Diskussion) 23:48, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:35, 6. Feb. 2017 (CET)[Beantworten]

Weblinks ausdünnen, Einzelnachweise in Form bringen. --Doc.Heintz (Diskussion) 08:21, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 23:29, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Nach Entfernung mehrerer offensichtlich ungeeigneter Belege möchte ich mal anfragen, ob die beiden übrig gebliebenen Belegsites unseren Anforderungen enstsprechen. Es sind die einzigen, die noch übrig sind. Kennt jemand bessere Quellen? --H7 (Diskussion) 11:39, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Ich habe noch zwei Quellen ergänzt, weiß aber nicht, ob diese den Anforderungen entsprechen. Schwierig, bei Namensbedeutungen unbekannterer Namen Quellen zu finden!!! Andere Seiten auf Vornamen zu Wikipedia sind auch sehr quellenarm! (z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Berit, https://de.wikipedia.org/wiki/Manuela, https://de.wikipedia.org/wiki/Pia_(Vorname), um Beispiele zu nennen!)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --H7 (Diskussion) 19:17, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Relevanz ist bislang nicht dargelegt, dass bei einem Vorfahren der Standesbeamte ein f weggelassen hat, kann's ja nicht sein. Und wenn er 1991 tödlich verunglückt ist, fragt man sich, was die PD in der Einleitung sollen. --Xocolatl (Diskussion) 16:56, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Nachtrag: Die Zeitangabe 1991 wurde vom Ersteller jetzt aus dem Artikel entfernt - zugleich mit dem ganzen QS-Antrag, der aber damit noch nicht erledigt ist. --Xocolatl (Diskussion) 17:13, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Artikel handelt zu 60% von Verwandten, aber zur Artikelperson selbst erfährt man nichts, außer dass es sich um einen Rugbyspieler handelt, der bei nem Autounfall gestorben ist. --Kenny McFly (Diskussion) 17:23, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
der Schwabe nervt, SO ist das kein Artikel, für mich sogar ein SLA-Fall (Unzumutbar, da kann man ja alles ergänzen/überprüfen = gleich selber machen mit guten Quellen). --Hannes 24 (Diskussion) 17:38, 14. Jan. 2017 (CET) [f oder ff ist doch bis ins 19. Jhdt egal, die Namensschreibung war da nicht so streng] erg. Hannes_24[Beantworten]
Hab jetzt mal gekürzt, dass auch nur noch das drinsteht, um was es geht. --Kenny McFly (Diskussion) 17:38, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Ach ja. Relevanz ist aufgrund der Auszeichnung wohl gegeben. Ich glaube, dass man das hier jetzt schließen kann. --Kenny McFly (Diskussion) 17:39, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
(BK) Naja, die obere Hälfte sieht immer noch nach Linkdropping aus, aber warten wir mal ab. Das Wesentliche wäre mal ein Relevanznachweis. --Xocolatl (Diskussion) 17:40, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Ok. Habe ich jetzt auch entfernt. Reicht jetzt glaub ich auch. --Kenny McFly (Diskussion) 17:54, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Wie gesagt: Lorbeerblatt erzeugt Relevanz. Vgl. Kategorie:Träger des Silbernen Lorbeerblattes. Von daher

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kenny McFly (Diskussion) 18:21, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Karl T. Neubuerger. --Krdbot (Diskussion) 18:42, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, Relevanz sollte durch Auszeichnungen gegeben sein? Lemma verschieben auf Karl Theodor Neubuerger? /Pearli123 (Diskussion) 17:49, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Entlassung wegen seines Glaubens?? doch eher wegen seiner Abstammung („Rasse“). Oder steht das wirklich so als vorgeschobene Begründung drinnen? edit: die Abkürz. in den Veröffentlichungen hab ich soweit klar ausgeschrieben. lG --Hannes 24 (Diskussion) 17:56, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Nein, ich habe eine Quelle gefunden, wo davon keine rede ist, und deshalb entfernt. /Pearli123 (Diskussion) 18:10, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Vor allem würde mich aber interessieren, ob das Lemma mit oder ohne Umlaut (ü) geschrieben werden sollte. Google liefert annähernd gleiche Ergebnisse (mit umlaut: 61k, ohne: 59k). Habe im Artikel soweit alles auf Umlaut geändert, bin mir jetzt aber unsicher :/ /Pearli123 (Diskussion) 18:12, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Zur Lemmaverschiebung: DNb nennt "Neubuerger, Karl" und unter Andere Namen "Neubuerger, Karl T." in den einzelnen Literatureinträgen wird immer der kurze Name angegeben. Das würde man beim Verlinken innerhalb der Wikipedia wohl auch tun. Also warum nicht einfach nach WP:NK als Lemma Karl Neubuerger, d.h. WL und Artikel tauschen? Wenn das entschieden ist, könnte man hier erlen. --H7 (Diskussion) 13:12, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

+1, müssten dann meine Änderungen in "ue" geändert werden /Pearli123 (Diskussion) 14:34, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
gem. DNb-Vorbild erledigt, ich schließe damit hier. --H7 (Diskussion) 18:43, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --H7 (Diskussion) 18:43, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

anmerk: gehören nicht auch die PD geändert? --Hannes 24 (Diskussion) 18:46, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Sorry, übersehen. Ich hoffe jetzt passt es? --H7 (Diskussion) 18:48, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, v.a. wikifizieren, bei der Serie stellt sich die Frage, ob ein "Sammelartikel", der die Serie praktisch gleichberechtigt mitenthält (inkl. Infobox) in der Form zulässig ist. --H7 (Diskussion) 19:56, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Ich habe mich bei der Erstellung an den Artikel Masters of the Universe gehalten, der ebenfalls ein Actionfigurenfranchise mit dazugehöriger Zeichentrickserie ist. Bei MOTU hat man m.E. genug Stoff, um Actionfiguren und Serie in eigene Artikel auszulagern, bei DCSHG weiß ich nicht, ob genug Masse für 2 Artikel sind - lasse mich aber gerne beraten. X2 (Diskussion) 20:08, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Das kann man so sammeln, wird häufiger gemacht. --Don-kun Diskussion 11:48, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --H7 (Diskussion) 14:04, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Ein kurzer Satz ist kein Artikel. Bitte ausbauen. --Karl-Heinz (Diskussion) 20:32, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Wird jetzt ausgebaut--Eichck (Diskussion) 21:25, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Da ist nichts zu sichern. Nicht relevant nach den Relevanzkriterien. Löschen. --Köhl1 (Diskussion) 08:00, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Blaufisch123 --Krdbot (Diskussion) 10:44, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Zahlreiche undefinierbare Sonderzeichen. Jbergner (Diskussion) 09:56, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

die Werkliste könnte man noch kürzen, sonst jetzt ziemlich fertig. --Hannes 24 (Diskussion) 17:15, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
gemäß WWNI sollte man das Schriftenverzeichnis wohl kürzen. --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:15, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Uwe G. ¿⇔? RM 17:08, 16. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

VP. Wahrscheinlich SD. MfG, Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 11:06, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 07:59, 16. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Neda (Ort). --Krdbot (Diskussion) 18:27, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Hier fehlt alles … Eigentlich kein Artikel --HГq (Diskussion) 14:07, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 07:59, 16. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. eigentlich sollte man dafür die automatische Sichtung manuell wieder entziehen. -andy_king50 (Diskussion) 19:41, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Ich will ja nicht persönlich werden, aber wenn der Autor schon "Stupidarmy" heißt... dann ist der Name wohl Programm. Verschiebung in den BNR wäre auch noch eine Option. --H7 (Diskussion) 19:49, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Oder 1h + 7d --Eingangskontrolle (Diskussion) 20:08, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Ich denke vom QS Standpunkt wars das erstmal, aber ... die Relevanz ist extrem dünn.--Anachron (Diskussion) 20:34, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Ich werde so schnell wie möglich ein paar Belege besorgen, sorry für das schlechte Layout. Die musikalische Qualität ist herausragend, bitte den Youtubelink anhören. ORF-Orchester.
Homepage Diana Ring
Youtube LP Wo sind meine Lieder --Stupidarmy (Diskussion) 21:41, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Youtube-Videos sind als Beleg (und auch sonst) grundsätzlich ungeeignet. --Anachron (Diskussion) 22:01, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

P.S. Die eigene Homepage ist natürlich auch keine unabhängige Quelle --Anachron (Diskussion) 22:02, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Um zu beurteilen ob das ne Billigproduktion ist oder state of the art reicht es aber. Die Aufnahmen sind relevant. Ich habe noch Fotos von TV Shows, die kann ich raussuchen und scannen. --Stupidarmy (Diskussion) 22:11, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Wenn wir hier von "Relevanz" reden, meinen wir was in den Relevanzkriterien steht, siehe WP:RK --Anachron (Diskussion) 22:15, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Im vorliegenden Fall könnten die auf der HP genannten Radio und Fernsehauftritte Relevanz generieren (Personen die "wiederholt in überregionalen Hörfunk- oder Fernsehausstrahlungen mitwirkten") Diese müssten aber im Artikel dargestellt und durch unabhängige Quellen nachgewiesen werden. --Anachron (Diskussion) 22:21, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Punkt 1 trifft ebenfalls zu (Künstler, die ein Werk komponiert, getextet oder interpretiert haben, das auf einem kommerziellen Tonträger eines renommierten Labels veröffentlicht wurde (keine Samplerbeiträge, Singles und EPs)). Die LP ist eine Produktion von Polyhymnia und dem ORF. Das Österreichische Rundfunkorchester ist hochkarätig besetzt und hat hier eine bedeutende Aufnahme eingespielt. Beteiligte: Gert Last, Arrangements Gert Last Karl Grell, Aufnahme und Produktionsleitung Karl Grell Herbert Seiter Studioorchester Herbert Seiter Eine Produktion von solch hochdekorierten Musikern ist auf jeden Fall renommiert. Diana Ring interpretiert Stücke im Ensemble mit dem Österreichischen Rundfunkorchester in einer ORF Co-Produktion. Dazu kommen wie gesagt noch die vielen TV- und Radioauftritte.

LP

ORF Künstler

--Stupidarmy (Diskussion) 23:48, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

@Stupidarmy : Davon, dass du die Bilder auf deinen Scanner legst werden sie noch nicht zum "own work"! Das ist eine ziemlich eindeutige URV - ich werde die Bilder deshalb wieder aus dem Artikel entfernen. Da ich mich mit dem Procedere bei Wiki-Commons nicht auskenne: Kann dort bitte jemand der sich da auskennt Löschantrag auf die Bilder stellen? --Anachron (Diskussion) 10:43, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

@Anachron Was muss ich tun, um die Bilder verwenden zu können? Mir erschließt sich auch nicht, wie man aus der Verwendung eines Scanners die Nicht-Urheberschaft ableiten kann. --Stupidarmy (Diskussion) 13:26, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Du benötigst die Freigabeerklärung des Rechteinhabers - also des Photographen. Und da ist auch schon die Begründung, warum die Verwendung eines Scanners Grund ist, deine Urheberschaft anzuzweifeln: der Photograph besitzt die Negative und muss nicht mit so einer Schrottqualität um die Ecke kommen. --Anachron (Diskussion) 13:31, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Bin mir nicht sicher, aber ich glaube sowas sind strukturierte Rohdaten, wo wie in Diskografieartikeln, wenn die Listen von anderen Websites kopiert werden. Ob in Textform oder als (Scan-)Foto, dürfte dann keine Rolle spielen, denn Text bleibt Text. Warum sollte das URV sein? URV setzt doch eigenständige Schöfpungshöhe voraus. Vgl. hier, wo eine simple verknitterte Alufolie als Foto bereits als Schöpfungshöhe gilt (nicht zu fassen!), aber die CD in Textform offenbar nicht. --H7 (Diskussion) 13:38, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
@H7 : Es geht nicht um das Bildchen hier rechts, sondern um die, die ich aus dem Artikel wieder entfernt habe (siehe Versionsgeschichte). --Anachron (Diskussion) 13:43, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Ach so, dann nehme ich meinen Beitrag natürlich zurück. --H7 (Diskussion) 13:47, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

@Anachron Du arbeitest hier auf der Grundlage von missgünstigen Vermutungen und verwendest unangemessen drastische Ausdrücke. Ein neutraler, respektvoller Umgang miteinander sieht anders aus.

Zu den Bildern. Urheber/Rechteinhaber war mein Onkel. Er ist verstorben, der Haushalt wurde aufgelöst. Bildrechte geerbt hat Diana Ring. Es gibt nur noch diese Papierabzüge. Ich habe die Genehmigung, die Bilder in ihrem Sinne zu verwenden. --Stupidarmy (Diskussion) 13:51, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Dann muss eben Diana Ring als derzeitige Rechteinhaberin die Freigabeerklärung abgeben - und es reicht nicht wenn sie dir das mündlich mitteilt, sondern die Freigabeerklärung muss an die Wikimedia Foundation geschickt werden ... frag mich nicht wegen der Details, ich sagte ja bereits, dass ich mich mit Wikimedia commons nur begrenzt auskenne, aber das steht in den einschlägigen Hilfen, die, wie ich gesehen habe, dir schon vor einigen Jahren auf deiner Disk zur Lektüre anempfohlen wurden.--Anachron (Diskussion) 13:56, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Nachweis für die Ergänzungen zur Diskographie: Zinatra Singles --Stupidarmy (Diskussion) 14:11, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Das ist ein Webshop, das geht als Beleg so nicht, ausserdem muss das auch nicht hierher sondern als ref hinter die zu belegende Info im Artikel. Allerdings wie gesagt - ein Webshop ist kein geeigneter Beleg --Anachron (Diskussion) 14:15, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Wie stellt ihr euch das eigentlich vor? Musiker sind Künstler und keine Buchhalter. Vor 45 Jahren in Japan haben die gewiss keine Akten mit sich geschleppt und alles für die nächsten 50 Jahre sicher weggeschlossen. Zu der Single Love At First Sight: Die Studiomusiker sind auch alle erste Liga. Jost Nickel, Drummer bei Jan Delay. Alex Gunia, Jazz/Fusion Gitarrist, schreibt häufig für das "Gitarre & Bass" Magazin, Matthias Krauss, Scorpions u.a. Lasst mich raten - das Booklet scannen und einstellen ist ebenfalls nicht erlaubt.--Stupidarmy (Diskussion) 14:37, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Wir haben die Gesetze zum Urheberrecht nicht gemacht und hier bei Wikipedia ist sicher keiner glücklich darüber, aber so ist nunmal die Lage und da müssen wir uns nolens volens dran halten. --Anachron (Diskussion) 14:41, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Wäre es ok, die Studiomusiker bei der Single Auflistung zu erwähnen? Bzw. allgemein, dort nähere Angaben zu den Aufnahmen zu machen?--Stupidarmy (Diskussion) 14:45, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Also mir klingt das nach Name-dropping - Stidiomusiker werden in aller Regel nicht in den Diskographien erwähnt. Aber vielleicht kann sich dazu auch mal jemand anders äussern? --Anachron (Diskussion) 15:06, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anachron (Diskussion) 16:58, 16. Jan. 2017 (CET))[Beantworten]

Passende Kategorien ergänzen; ggf. überarbeiten --HГq (Diskussion) 23:23, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Kategorien wurden ergänzt. Kleinigkeiten und Weblinks wurden überarbeitet --SarahPauliXXX 11:51, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Immer noch zu viele Weblinks - auf die 5 besten eindampfen! --Anachron (Diskussion) 12:23, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Weblinks auf 5 reduziert.--SarahPauliXXX 15:34, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anachron (Diskussion) 16:41, 16. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant Berihert ♦ (Disk.) 21:40, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Da will wohl jemand etwas nachhelfen und stellt 4 Artikel ein. Ich erkenne eher dargestelle Irrelevanz mit einem Wettbewerb. --Eingangskontrolle (Diskussion) 22:41, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Ist der nun relevant oder stellt mal jemand einen LA ? --Anachron (Diskussion) 16:56, 16. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anachron (Diskussion) 20:23, 20. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Rechtschreibung, Infobox sowie Artikel irgendwie nur halb fertig --Schnabeltassentier (Diskussion) 04:09, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Mache heute Abend weiter und werde somit auch Korrigieren. Swisswriter(Diskussion) 09:49,14. Jan. 2017 (CET)

@Swisswriter: Wenn du möchtest, kannst du mit dem Artikel sogar am aktuellen Artikelwettbewerb zu den Oscars teilnehmen: Portal:Film/Fehlende Oscar-Artikel/Wettbewerb 2017! –Queryzo ?! 12:09, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Würde micht riesig freuen wenn dies möglich ist :) (nicht signierter Beitrag von Swisswriter (Diskussion | Beiträge) 23:46, 14. Jan. 2017 (CET))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 14:00, 24. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Übersetzungsunfall --Schnabeltassentier (Diskussion) 06:00, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 14:34, 24. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Geschwurbel, Rotlinksammlung, Namedropping --Schnabeltassentier (Diskussion) 03:29, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 09:01, 26. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren --Anachron (Diskussion) 18:11, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Ist die Auflistung der Heidegger Abschriften wirklich enzyklopädisch relevant oder nur eine Listenwüste die man besser entsorgen sollte? --Anachron (Diskussion) 13:51, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Ich finde sie durchaus relevant und wäre auch bereit, sie aufzuräumen und zu formatieren. Um mir nicht unnütz Arbeit zu machen, wäre es aber sicher sinnvoll, wenn jemand, der die Unterlagen dafür hat, die Quellen für diesen Artikel mal einfügt. Also auch, woher denn diese Liste ist, bzw. ob und wie die verfügbar sind. Denn wenn die nur jemand als Mitschrift in seinem Bücherschrank hat, ist das sicherlich weniger geeignet. Auf gute Zusammenarbeit hoffentlich. --Mirkur (Diskussion) 13:59, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
@Mirkur : Schliesse dich doch mal mit Leitungsamt kurz, ich hatte da schonmal angefangen die Nummerierungen mit # zu nummerieren, aber da hat er mir dann wieder drübergebügelt und nu ist mir ein bischen die Motivation verhagelt das nochmal zu machen. --Anachron (Diskussion) 19:10, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
@Anachron Ja, das kann ich gut verstehen, ich habe ihm jetzt auch noch mal auf seine Diskussionsseite geschrieben, was ja aber auch nur etwas nutzt, wenn er das sieht. Schwierig. --Mirkur (Diskussion) 22:08, 15. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 13:14, 26. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Verwaiste Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Auf diese Artikel verweisen entweder nur Seiten aus anderen Namensräumen, Weiterleitungsseiten, Begriffsklärungsseiten und ähnliche und gelten damit noch als verwaist. Hilf bitte mit, die Mängel zu beheben:

  1. Borrowing-Base-Finanzierung erledigt
  2. Burgstall Grindelsberg erledigt
  3. Honebach erledigt
  4. Neoplan N 4020 erledigt
  5. Newton Cairn erledigt
  6. Reumer erledigt
  7. St. Anna (Pflaumheim) erledigt
  8. Ukrainische Naturschutzgesellschaft erledigt
  9. Sammlung Dogan erledigt

Wiedervorlage in der QS vom 1. Februar 2017:

  1. Athelia neuhoffii
  2. Evangelische Kirche Deutscher Sprache in Griechenland
  3. Universal Pantheist Society

-- TaxonBota01:00, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 12:49, 1. Feb. 2017 (CET)[Beantworten]

Bedarf der formalen Pflege --Schnabeltassentier (Diskussion) 03:13, 14. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Text ist wohl von einem Nichtmuttersprachler geschrieben, das ist aber im Großen und Ganzen glattgebügelt. Bedauerlicher das Fehlen von Belegen im Fließtext.--Warburg1866 (Diskussion) 21:52, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnabeltassentier (Diskussion) 06:27, 4. Feb. 2017 (CET)[Beantworten]