Wikipedia:Qualitätssicherung/12. März 2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
8. März 9. März 10. März 11. März 12. März 13. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot 19:13, 11. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Wikifizieren -- Johnny Controletti 11:57, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist mittlerweile neutral geschrieben. Als 1. deutsche Zuckerbäckerin, Inhaberin eines Cafés, eines Supermarktes, eines Online-Versands und eines Catering Service zumal mit großem medialen Interesse ist sie als Person relevant. Wer in Deutschland von Veganismus spricht, kennt Kim Kalkowski. Der Artikel sollte bleiben.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! überarbeiten --Krd 19:12, 11. Apr. 2011 (CEST)

siehe: Diskussion:Hafen-Kooperation Offshore-Häfen Nordsee SH

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Überarbeitenbaustein gesetzt --Crazy1880 07:19, 11. Apr. 2011 (CEST)

Ausbaufähig WP:Vollprogramm --Michax1 14:49, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 15:06, 11. Apr. 2011 (CEST)

Ein Nichtikel, bitte Vollprogramm--Fix 1998 blabla 15:16, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Zudem falsch, siehe http://rki.kbs.co.kr/german/news/news_science_detail.htm?No=18643 --JARU Eingangskorb Feedback? 21:38, 9. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Na ja, was heißt falsch. Schau dir mal diese Liste an, die alle IHN für den Pionier halten. Hier aber nun

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 15:46, 11. Apr. 2011 (CEST)

Leider wieder ein Fall, bei dem der POV des persönlich Betroffenen, der allg. Objektivität leicht entgegensteht. Bitte aus unabhängiger Perspektive überarbeiten. --Laibwächter 15:17, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 15:22, 11. Apr. 2011 (CEST)

Im Prinzip gute Idee, muss aber vervollständigt werden --Lateiner ffm 17:59, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

außerdem bitte genau durchsehen einige Passagen in Englisch etc.--Lutheraner 19:56, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:39, 11. Apr. 2011 (CEST)

Übersetzung mit den üblichen Mängeln, etwa unsaubere Formulierungen, teils werbliche Sprache, Deppenleerzeichen, unklare Aussagen usw. --Antemister 18:42, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 16:32, 11. Apr. 2011 (CEST)

Streckenweise URV-Problem. Ein Grossteil der Angaben ist - z.T. fast wörtlich - von www.pdgr.ch abgeschrieben --Xenos 14:53, 12. Mär. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Parpan 17:05, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

wenn relevant, bitte ausbauen und wikifizieren Spuki Séance 15:11, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

SLA gestellt. Als Kreisligaspieler Lichtjahre von den WP:RK entfernt. --Hullu poro 15:15, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Spuki Séance 16:36, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

relevanz prüfen, ausbauen--Lateiner ffm 17:55, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:  @xqt 21:52, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant Spuki Séance 19:36, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

hm, das da keine Relevanz ist, sollte nach Überfliegen des Textes klar sein, da sollte selbts ein eingefleischter Inklusionist zum SLA greifen. - Andreas König 19:45, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Ist es nicht schön, dass man ständig einen virtuellen Tritt in den Allerwertesten bekommt, egal, was man tut? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) Spuki Séance 19:52, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Spuki Séance 19:52, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

WP:Vollprogramm Spuki Séance 19:47, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

URV + LA-Kandidat. --PG 20:36, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 21:02, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant Spuki Séance 15:01, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Wann wird dieser Beitrag gelöscht oder überarbeitet?
Und kann mir wer sagen, wie man Bilder auf ein WP- Seite bekommt?
LG
(nicht signierter Beitrag von Grammi227 (Diskussion | Beiträge) 16:42, 12. Mär. 2011 (CET)) [Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - Inkowik (Re) 14:51, 13. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Dringend zu belegen--Lutheraner 20:07, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - Inkowik (Re) 14:54, 13. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

bitte die vielen Begriffsklärungen auflösen--Lutheraner 20:11, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner 14:32, 13. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

bitte wikifizieren --Wnme Fragen?/ Bew.? 20:17, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Michax1 12:05, 13. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Format und URV bereinigen: Teilweise Kopie von Medizinisches Tauglichkeitszeugnis - Unter Verschweigen der Quelle; nennt man wohl geguttenbergt. --Nintropan 00:40, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

@ Nintro Das ist eher eine Teilverschiebung, die wahrscheinlich sinnvoll ist. Allerdings sind die Quellen verbesserungsbedürftig. Im Übrigen : die Kritik ist unangemessen aggressiv --Smartbyte 10:51, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Antrag auf Nachimport der Versionsgeschichte gestellt [1] --El Grafo (COM) 10:53, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Die Versionsgeschichte ist jetzt vollständig, das Format wurde überarbeitet. --El Grafo (COM) 11:41, 14. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: El Grafo (COM) 11:41, 14. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

bitte ausbauen und wikifizieren, wenn relevant Spuki Séance 14:15, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 12:57, 14. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

vollprogramm--Lutheraner 20:12, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

siehe 13 Abschitte weiter oben. --Bötsy 07:37, 13. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doppeleintrag -- Andreas König 07:28, 14. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

wikifizieren--20:17, 12. Mär. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner 15:35, 15. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

wikifizieren--Lutheraner 20:29, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner 15:37, 15. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

wikifizieren, sofern relevant--Lutheraner 20:31, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner 15:38, 15. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

vollprogramm--Lutheraner 19:48, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Also beim derzeitigen Umfang ist mir unklar, warum der Inhalt nicht einfach nach formale Grammatik übernommen wird. --Cepheiden 08:34, 13. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Ursprünglich stand da, daß es erst ein Stub ist, das wurde entfernt und stattdessen hat er gleich das Babberl Wikipedia:Qualitätssicherung bekommen. Hier wurde mir gesagt: "Sei mutig", das habe ich so genommen. War mir nicht klar, daß hier nur fertige Seiten abgeliefert werden sollten. Gruß, Friz -- 77.186.191.176 09:20, 13. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Die Kennzeichnung als Stub wurde vor gut 2,5 Jahren abgeschafft. Also lange vor der Erstellung des Artikels, siehe Wikipedia:Meinungsbilder/Stubs. Des Weiteren bedeutet hat ein Stub nie bedeutet, dass eine Tabelle erst mal nur mit Tabellenkopf und ohne Inhalt erstellt wird. Ich versteh auch die Aufregung nicht, immerhin ist dies eine QS und kein Löschantrag. --Cepheiden 13:20, 13. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Ein paar Gedanken:

  • Die Form ist stark an Tabelle logischer Symbole angelehnt, inklusive des technischen Hinweises zu Unicode. Das war wohl auch die Motivation, die Änderung von Benutzer:Cepheiden kommentarlos zu übergehen. Ein Konsens dazu wäre gut. Aber anders als die Symbole aus der Tabelle logischer Symbole, sind die Symbole hier stärker austauschbar. Man kann ein Alphabet auch statt nennen, die Regeln oder . Das Startsymbol heißt oft nicht , sondern und könnte in einer anderen Grammatik genauso ein Nichtterminal oder sogar ein Terminalsymbol sein.
  • Das Lemma ist ungenau, denn formale Grammatik ist kein Name einer Disziplin, deshalb gibt es nicht "die formale Grammatik", für die es eine Tabelle der Symbole gibt. Außerdem suggeriert der Name, die Tabelle sei irgendwann vollständig. Das ist auch ein zu hohes Ziel.
  • Ich frage mich, ob nicht ein Glossar der formalen Sprachen besser wäre, ähnlich dem Glossar Graphentheorie. Grammatik und Sprache zu trennen, ist nicht sehr sinnvoll. Außerdem hätte man dann nicht nur einen Überblick über Symbole, sondern auch über Begriffe. Andernfalls könnte die Tabelle in der jetzigen Form durchaus in den Artikel formale Grammatik, denn speziell zum Thema Grammatik fallen mir (außer V, → und |) keine häufig wiederkehrenden Symbole mehr ein. Zum Thema formale Sprachen wüsste ich auf Anhieb noch ein paar mehr: Leeres Wort (), Kleenesche und positive Hülle ( und ) und alles unter Wort (Theoretische Informatik) (selbst schon recht glossarisch).

Zugleich stimmt natürlich die Aussage "Sei mutig", ich möchte insbesondere "Friz" ermuntern, zu widersprechen. "Sei mutig" heißt aber nicht, dass andere kritiklos abwarten müssen :) Ich denke, hier auf der QS bekommt der Artikel mehr Unterstützung, als wenn ihn nur ein paar Leute auf der Liste der neuen Artikel entdecken. --Zahnradzacken 12:55, 13. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Eine Zwangsrenderung der Zeichen, unter denen ich bislang keine Unicode-Zeichen erkennen konnte, ist die bessere Wahl, als irgendwelche Konstrukte und ein Hinweis, der länger als der eigentliche Artikel ist. --Cepheiden 13:20, 13. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Guten Tag, ja natürlich ist die Seite an Tabelle logischer Symbole angelehnt; habe dies ja ausdrücklich hier angesprochen. Es fehlt imho einfach ein Einstieg in das Thema auf einem Niveau, das kein IT-Studium voraussetzt. Zu widersprechen habe ich eigentlich nichts, allerdings die Hoffnung, daß sich andere an der WP:QS beteiligen mögen. Wenn dies erreicht ist kann die Tabelle gerne ins Mutterlemma eingebaut werden. Gruß Friz -- 77.186.191.176 20:09, 13. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Hallo Friz. Mit "angelehnt" meinte ich eigentlich: 1:1 Kopie und ein paar Wörter ersetzt ("Logiker" durch "Linguisten"). Das sehe ich eigentlich als Verstoß gegen die CC-BY-SA/Nutzungsbedingungen (siehe roter Kasten unter dem Editor), aber geschieht hier ständig. Fühle dich von dem Vorwurf nicht entmutigt, aber darauf hinweisen möchte ich nicht nunmal. Begründet habe ich damit, warum du diesen Unicode-Hinweis wiederhergestellt hattest.
Wenn dein Ziel eine Verbesserung des Artikels Formale Grammatik ist, dann arbeite doch direkt dort. Vorschläge kannst du auf der Diskussionsseite diskutieren. Ein Artikel ist jedoch kein Zwischenspeicher.
Dass die ganzen TI-Themen irgendwann mal ohne Studium verständlich sein sollen, ist ein gutes Ziel. Bist du solch ein "Nicht-IT-Student"? Dann wäre deine Perspektive dafür sehr hilfreich.
Davon aber abgesehen kann aus der Tabelle natürlich was werden. Deine Beispiele sind aber bisher ziemlich falsch (Beispiel: woher hast du, dass das Startsymbol für die Multiplikation sei?). Außerdem finde ich die Austauschbarkeit der Symbole bei einigen Zeilen wirklich ein Problem. --Zahnradzacken 22:16, 13. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Lieber Zahnradzacken, hatte keine Ahnung, damit gegen die CC-BY-SA/Nutzungsbedingungen zu verstoßen, ist ja innerhalb dieses Wikis. Wäre auch da ein Copyrighthinweiß nötig? War auch nur als Vorlage gedacht. Den Revert hab ich unabsichtlich gemacht. Einen Glossar der formalen Sprachen fänd ich übrigens prima. -- Gruß, Friz -- 77.186.191.176 22:53, 13. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Hallo Friz. Natürlich gilt das auch innerhalb des Wikis, denn auch dein Artikel ist nach außen sichtbar. Wenn jemand deinen Artikel weiterverwendet und in der Versionsgeschichte sieht, dass du den Artikel erstellt hast, sieht es so aus, als seist du alleiniger Autor. Siehe dazu Hilfe:Artikelinhalte auslagern.
Deine Tabelle wird leider immer fehlerhafter. Als ich sagte, statt S könne auch X das Startsymbol sein, war das ein beliebiges Beispiel. Alles könnte Startsymbol sein, solange es ein Nichtterminalsymbol der Grammatik ist. Deine Liste der Startsymbole wäre dann unendlich. Deine Korrektur bei der Multiplikation stimmt auch nicht. Es tut mir leid, dass ich so direkt fragen muss: Weißt du, was du tust?
Eine Stellungnahme zum Problem der Austauschbarkeit wäre immer noch eine große Hilfe. --Zahnradzacken 16:05, 14. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Zum "Problem der Austauschbarkeit": Natürlich wäre es möglich zu schreiben: x2 + y2 = z2, doch gibt es eben eine geläufigere Schreibweise für den Satz des Pythagoras. Es ist mir inzwischen klar, das Lemma unglücklich bezeichnet zu haben; besser wäre z.B. Gebräuchliche Symbole formaler Grammatiken gewesen.
Mir ging es um einen Überblick über das Thema in Form einer Tabelle, soweit möglich mit einfachen Beispielen, die nichtsdestotrotz selbstverständlich inhaltlich und formal korrekt sein müssen. Gruß --Friz 77.12.224.6 11:44, 16. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Hallo Friz. Dein Argument mit dem Satz des Pythagoras müsste andersrum betrachtet werden: Es gibt keine Tabelle mathematischer Sätze, die in der ersten Spalte (auch: ) stehen hat. Sinnvoll wäre dort, die Sätze nach ihren Namen aufzuzählen, und deren Aussage in einer zweiten Spalte anzugeben (besser: keine Tabelle, sondern ein Glossar).
Ein Umbenennen des Artikels wäre kein Problem, aber die inhaltliche Ausrichtung sollte vorher feststehen. Da das ganze starken Entwurfscharakter hat, wäre ein Verschieben in den Benutzernamensraum sinnvoll (z.B. bei mir oder du legst dir ein Konto an), dort könnte der Artikel in Ruhe reifen und diskutiert werden (ohne eine QS-Seite wie hier aufzublähen), und, wenn alle zufrieden sind, wieder als Artikel zurückkehren.
Was hältst du davon? --Zahnradzacken 13:19, 16. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Vieleicht ist nicht rübergekommen, was ich meine; es gibt eine (nicht bindende) Konvention in der Trigonometrie, die Seiten mit , die Ecken mit und die Winkel mit darzustellen. Das wären dann analog drei Reihen, und wo bei einer im ersten Feld steht, könnte dann in der Beispielspalte stehen.
Was die Form der Tabelle angeht, so halte ich sie zumindest für mich, für eine schnell erfaßbare; und die Tabelle logischer Symbole ist imo wirklich ein guter Überblick über gebräuchliche logische Symbole. Ein Glossar hat sicher auch seine Berechtigung, allerdings sehe ich bei dem von Dir genannten Glossar Graphentheorie gerade auch das Problem der Selbstreferenziertheit: Der Leser kommt leicht in Linkzirkel. Das heißt: Am liebsten Tabelle plus Glossar - gerne in einem Artikel. Was Dein Angebot angeht, diese {{Baustelle}} in Deinen Namensraum aufzunehmen, so wäre das für mich völlig in Ordnung.
Was die von Dir weiter unten angesproche Sache Enzyklopädie vs. Lehrbuch angeht, so denke ich, ohne es zu wissen, daß es wohl kaum ein Lehrbuch "Compilerbau für Dummies" o.ä gibt; gerade bei derartiger Literatur ist der Einstieg recht hoch, Vorwissen wird einfach vorausgesetzt.
So etwas in der Art wie | Mathe für Nicht-Freaks wäre einfach genial. Gruß, Friz -- 77.12.224.6 14:47, 16. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Lieber Zahnradzacken, ich bin hier, um etwas zu lernen, aber der Einstieg in Themen, mit denen man nicht vertraut ist, wird einem hier nicht gerade leicht gemacht. Es ist so, als würde ein Farbenblinder einen Artikel vorfinden mit dem Namen Rot, in dem dann steht: Rot ist eine Farbe. Siehe Gelb und Blau. In Blau steht dann: Blau ist eine Farbe. Siehe Rot und Gelb. In Farbe steht dann: Es gibt viele Farben, z.B.: Rot, Gelb und Blau.
Da kann einer zehnmal durch die Links klicken und versteht nix. Es ist immer selbstreferenziell und kann höchstens bekanntes Wissen auffrischen, aber keinen Einstieg für Außenstehende liefern.
Ja, ich bin ein "Nicht-IT-Student" und möchte trotzdem irgendwie in die Computerlinguistik einsteigen.
Ich weiß leider nicht, ob das hier, oder auf einem anderen Wiki war, da habe ich gelesen: (sinngemäß) "Auch wer sich mit einem Thema nicht auskennt, kann ruhig mal damit anfangen, es gibt genügend, die es dann verbessern können." Wie Du hier ↓ siehst, verstehe ich nicht mal die Wiki Syntax. Friz -- 77.188.43.92 20:04, 15. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Hallo Friz. Es ist schön, dass du den Dschungel an unverständlichen Artikeln nicht einfach verlässt, sondern ihn lichten willst. Wiki-Syntax muss man dafür nicht können, das können wirklich viele korrigieren, wenn der Artikel-Inhalt dazu motiviert (einen inhaltlich schlechten Artikel will dagegen kaum jemand optisch aufpolieren). Mit der Zeilenhöhe kann ich dir selbst nicht weiterhelfen, vermute aber, dass das sowieso ungern gesehen ist (ähnlich absoluten Größen bei Bildern), weil es bei jedem Benutzer anders aussehen kann.
Doch es ist schon schwer genug, einen einzigen Artikel für jeden verständlich zu formulieren. Sich aber allein mit Wikipedia in ein Fachgebiet einzulesen, halte ich nicht für ratsam, da es sich um eine Enzyklopädie und kein Lehrbuch handelt. Würdest du in der Bibliothek lernen, würdest du ja auch zu einem Lehrbuch, nicht zu einem Lexikon greifen.
Aber das ist alles fernab vom Thema. Die ganze Artikellandschaft zu verbessern kannst du gerne im Portal:Informatik oder bei der Wikipedia:Redaktion Informatik diskutieren. Die hier diskutierte Tabelle hilft dem Verständnis meiner Meinung nach nicht. --Zahnradzacken 13:19, 16. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Wie lautet die korrekte Syntax für die Zeilenhöhe in Tabellen? Mit style="line-height:x.yem" klappt es bei mir nicht. --Friz 77.186.182.141 12:10, 14. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Verschoben nach Benutzer:Zahnradzacken/Symbole in der Theorie formaler Sprachen. Inhaltliche Diskussion fortan in Benutzer Diskussion:Zahnradzacken/Symbole in der Theorie formaler Sprachen. --Zahnradzacken 16:47, 16. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Zahnradzacken 16:47, 16. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Bitte sprachlich bearbeiten--Lutheraner 20:15, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Wurde weitreichend von verschiedenen Benutzern bearbeitet. --12:04, 17. Mär. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 77.12.239.167 12:57, 17. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

völlig belegfrei - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 06:12, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Is teilweise ne quasi-C&P von Deutsch, Stolz, Treue, die einfach nur schlecht angepasst wurde. --Odeesi 21:47, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Als Nicht-Artikel und C&P-URV gelöscht. --Tröte 11:27, 20. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 11:27, 20. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 07:55, 12. Mär. 2011 (CET)


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 11:29, 20. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 07:56, 12. Mär. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 11:29, 20. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Ein Einleitungssatz und eine Aufzählung der BRD-Teilnehmer reicht nmM nicht. 10 Jahre Projektdauer sollten sich auch in der Darstellung einiger Detailthemen und deren Ergebnisse niederschlagen.--Ottomanisch 20:47, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 Diskurs? 14:10, 3. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Allerhand Schreib- und Stilistikfehler. XenonX3 - (:±) 00:41, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Was für stilistik Fehler meinst du genau? --Jerry Dandridge
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS erstmal beendet --Crazy1880 20:49, 8. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 07:56, 12. Mär. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baustein wurde bereits entfernt --Crazy1880 21:08, 8. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Eingangskontrolle 18:58, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ArthurMcGill 19:32, 8. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Wnme Fragen?/ Bew.? 20:52, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Weiterleitung erstmal erstellt --Crazy1880 21:06, 8. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

unbelegt, wikify nötig --Wnme Fragen?/ Bew.? 20:54, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Die Angaben sind hinreichend belegt, es fehlen aber etwas die politischen Inhalte. Dr. Ronald Kunze 28.03.2011
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 21:01, 8. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ultrakurzartikel, braucht Kategorien, Quellen und noch so manches mehr. --Scooter Sprich! 21:06, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Habe mal zwei Quellen eingebaut, die sich gegenseitig widersprechen. -- Aspiriniks 08:24, 13. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lückenhaftbaustein gesetzt --Crazy1880 20:59, 8. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ausbau nötig --Wnme Fragen?/ Bew.? 21:17, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA zur Relevanzklärung gestellt --Crazy1880 20:57, 8. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Angesichts der Länge der anderssprachigen Versionen: Es gibt viel zu tun, aber vom Autor, der das sicher alles weiß kommt in solchen Fällen ja nichts. Eingangskontrolle 21:31, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Religion weitergeleitet --Crazy1880 20:55, 8. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, wenn relevant --Wnme Fragen?/ Bew.? 23:39, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel umgestellt --Crazy1880 20:53, 8. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

wikify, wenn relevant --Wnme Fragen?/ Bew.? 00:01, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS erstmal beendet --Crazy1880 09:06, 9. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 00:19, 12. Mär. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Medizin weitergeleitet --Crazy1880 09:10, 9. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Relevanzcheck + WP:Vollprogramm. XenonX3 - (:±) 00:35, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Bisschen was gemacht. Aus meiner Sicht: erfüllt nicht die RK. -- Quedel 01:27, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA wurde gestellt --Crazy1880 09:11, 9. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Xocolatl 01:00, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Beitrag wurde inhaltlich ergänzt und mit Bildern versehen. Dr. Ronald Kunze 26.03.2011

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: JARU Eingangskorb Feedback? 18:49, 9. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

das übliche - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 06:15, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

immer noch Artikel ohne brauchbare Information - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 21:38, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: JARU Eingangskorb Feedback? 18:45, 9. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm--Fix 1998 blabla 11:17, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Film weitergeleitet --Crazy1880 09:14, 9. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren. --Hullu poro 13:45, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

siehe 13 Abschitte weiter unten. --Bötsy 07:37, 13. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: JARU Eingangskorb Feedback? 21:17, 9. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

entschwubeln und wikifizieren--Fix 1998 blabla 16:04, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: JARU Eingangskorb Feedback? 23:22, 9. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Kommt von den Löschkandidaten, Relevanz formal durch HLS gegeben. Allerdings sollte die relevanzstiftende Tätigkeit auch im Artikel sichtbar werden Machahn 21:01, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausbau JARU Eingangskorb Feedback? 00:02, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 00:18, 12. Mär. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - Inkowik (Re) 17:07, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 00:19, 12. Mär. 2011 (CET)

Relevanz nach WP:RK#Schulen bleibt völlig offen. Andreas König 07:29, 14. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 17:42, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

  • Sackgassenartikel: keine Artikelverlinkungen vorhanden
  • Verwaister Artikel: Artikel ist von keinem anderen Artikel verlinkt

Diff seit QS -- MerlBot 07:55, 12. Mär. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 17:51, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm inkl. URV, Relevanzcheck, Belege... Eingangskontrolle 11:08, 12. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 18:23, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]