Wikipedia:Qualitätssicherung/11. Juli 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
7. Juli 8. Juli 9. Juli 10. Juli 11. Juli 12. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 19:17, 9. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Afro-Guatemalteker. --Krdbot (Diskussion) 15:22, 15. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogrmm - vor allemm die vielen Links auf BKL auflösen und präziser verlinek Lutheraner (Diskussion) 23:16, 11. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Leider auch ziemlich babelfishig, wenn man genauer liest.--Berita (Diskussion) 17:54, 12. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Meiner unwesentlichen Meinung nach ist auch das Lemma verkehrt, zumindest die Schreibwese, weil es nicht Guatemalteker sondern Guatemalteken sind. --2800:98:111A:4AC:BC43:F34A:C120:4F22 20:50, 14. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

<seufz> Selbes Problem wie bei den anderen Artikelerstellungen dieser sicher wohlmeinenden Neuautorin: Da werden Artikel aus der englischsprachigen WP, die z.T. dort schon deutliche Qualitätsprobleme haben, sicher in bester Absicht, aber mit völlig unzureichenden Sprachkenntnissen übersetzt (Beispiel: "Allerdings kamen die ersten signifikanten Kostenangaben erst in 1543 an, wobei eine geschätzte "150 Stück Schwein" von Santo Domingo zur karibischen Küste von Guatemala genommen wurden." - ??). Mit rein sprachlicher Nacharbeit ist es da nicht getan. Über weite Strecken wäre Neuübersetzung vermutlich weniger aufwendig. Eine inhaltliche Überprüfung durch Fachkundige ist vermutlich auch notwendig. --87.150.13.119 10:49, 2. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]

<doppelseufz> — dem schließe ich mich an. — Wassermaus (Diskussion) 14:47, 22. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]
  • mitseufz* Ich hab' mal begonnen, ganz, ganz grob durchzugehen und die schlimmsten sprachlichen Klopper zu begradigen, ohne hoffentlich inhaltlichen Mist zu bauen - sehr weit bin ich noch nicht gekommen. Ob ich das weitermache, weiß ich noch nicht. Das ist einfach zu fubar. Innobello (Diskussion) 15:47, 22. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]
ehrlich gesagt, finde ich es nicht gut, das Wikipedia solche Artikel nicht löschen will, denn es ist für die QS und auch für andere, die Korrekturen anbringen könnten, einen Zumutung, solch einen Text zu lesen oder zu bearbeiten. Grüße, --Pumuckl456 (Diskussion) 20:35, 28. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft --Didionline (Diskussion) 19:17, 9. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Mieterpartei“ hat bereits am 15. April 2021 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Wieso die zweimal gegründet wurde, sollte schon erläutert werden. --enihcsamrob (Diskussion) 06:06, 11. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Es sollte auch erläutert werden, warum der Artikel wieder da ist und was die Partei jetzt relevant macht. --217.239.8.166 08:26, 11. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:06, 11. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 17:53, 11. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

ich behaupte mal, zumindest die QS sollte erledigt sein, sonst gerne das Bapperl wieder reinsetzen. LA lasse ich drin. --Enyavar (Diskussion) 00:16, 12. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Enyavar (Diskussion) 00:16, 12. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

deutlich straffen. Aufsätze und Zeitungsbeiträge sind wohl kaum von Bedeutung. Ansonsten betrifft der meiste Inhalt die Frankfurter Baupolitik und nicht den Wenz. --enihcsamrob (Diskussion) 06:02, 11. Jul. 2021 (CEST)  :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sametpolat91 (Diskussion) 15:13, 17. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Die ausschweifende Darstellung habe ich gelöscht, bei einer Zusammenfassung in zwei, drei Sätzen könnte man sich hieran orientieren. Ansonsten mangelt es dem Artikel an Belegen. --Bk rhoe (Diskussion) 08:15, 11. Jul. 2021 (CEST)  :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sametpolat91 (Diskussion) 15:13, 17. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Belege wurden bei Mitgliedschaften und Lehrtätigkeiten hinzugefügt. --Sametpolat91 (Diskussion) 11:18, 13. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 00:15, 11. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Ist reworked, sollte nun passen Dewx19 (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Dewx19 (Diskussion | Beiträge) 23:55, 18. Jul. 2021 (CEST))[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dewx19 (Diskussion) 22:03, 23. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Worum geht es hier denn überhaupt? Eher LA --Pascal 12:15, 11. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Scheint eine alte bayerische Birnensorte zu sein,[1], in diese Form allerdings LA. Ist die grundsätzliche Relevanz denn gegeben, weiß das jemand? --Quant8 (Diskussion) 15:34, 11. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Grundsätzlich sind Artikel zu einzelnen Sorten schon vorstellbar, siehe z.B. die vielen Blaulinks hier.
Allerdings ist dieser Artikel bislang etwas schwer nachvollziehbar geschrieben. Eine einleitende Definition fehlt völlig, und durch die Zeiten steigt man kaum durch: 70/80 Jahre alt - seit 1983 bekannt - seit Jahrzehnten keine Neupflanzungen bekannt - ja, wat denn nu? In den letzten fünf Jahren dann doch Neupflanzungen, und von denen konnte 2016 geerntet werden? Letzteres wäre verzeihlich bei einem Artikel, der 2016 geschrieben wurde, aber nicht bei einem von 2021.
Da müsste mal jemand sortieren, vorzugsweise jemand mit Ahnung von der Sache. Gibt's ein passendes Portal? --217.239.8.166 18:17, 11. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Seufz. Komplett-URV von hier. Wieviel muss man umschreiben und was muss gelöscht werden, damit das durchgeht? --217.239.8.166 18:36, 11. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

URV-Versionen entfernt, – Doc TaxonDisk. 10:29, 10. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:50, 16. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 21:58, 11. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Gleichbenannte Einzelnachweise umbenennen oder doppelten Beschreibungstext entfernen. --Bahnmoeller (Diskussion) 00:20, 12. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Habe Referenzen entfernt, die fehlerhaft und für mich in der Vorlagengestalt nicht verifizierbar waren.[2] Vielleicht kann das ja jemand richten. --Felistoria (Diskussion) 01:24, 12. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:39, 16. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm - vor allem auch sprachlich Lutheraner (Diskussion) 12:44, 11. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS-FF genügt. --Wikinger08 (Diskussion) 08:32, 17. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]

Gebabelfischter Text, Bildunterschrift noch nicht übersetzt. Flossenträger 19:30, 11. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Lustig, die Bildunterschriften innerhalb des Fotos waren ja von vornherein auf Deutsch.
Wieso gelten Fotos aus einer Zeitschrift von 1927 schon als gemeinfrei? Der Texter dazu - Ludwig Senge - ist erst 1966 verstorben; da kann doch der Fotograf auch noch locker gelebt haben. Auf 70 Jahre nach dem Tod komme ich da nicht.
Was bedeutet 古浪地震, kann das jemand ergründen? So wie es da jetzt steht, müsste es eigentlich "1927" heißen. Das ergibt doch aber keinen Sinn. --217.239.8.166 21:37, 11. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:28, 17. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]

Die Liste ist sehr lückenhaft, vorallem sind Objekte wie der Wagen s2 1504 oder der Dampftramwaywagen 72 doppelt aufgelistet, dann fehlen zahlreiche Objekte etwa in der Remise wie die Heidelberger, B 71, E1 4868, c4 1373 und viele weitere. Die Museumstramway Mariazell fehlt, da steht etwa [https://tram.at/museumsfahrzeuge/?v=fa868488740a#Motorwagen-7m Motorwagen 7m seit 2013 unter Denkmalschutz. Schätze mal, dass das auch andere Wagen betrifft, etwa die Dampftramwaylok Nr. 8. Die Vollbahnen habe ich mir noch gar nicht angesehen. --Munf (Diskussion) 23:15, 11. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Die Betriebsfahrzeuge WTM und VEF sind auch denkmalgeschützt. --Munf (Diskussion) 23:20, 11. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Es ist korrekt dass einige Fahrzeuge (s2 1504, Dampftramwaywagen 72) doppelt gelistet sind - darauf ist in den Tabellen auch ausdrücklich hingewiesen. Die Ursache der Doppelt-Listung liegt in einer doppelten Unterschutzstellung. Ich freue mich über eine bessere tabellarische Lösung. Dieter Zoubek (Diskussion) 10:32, 12. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Hinsichtlich etwaig weiterer denkmalgeschützter Fahrzeuge freue ich mich um konkrete Dokumente unter Bezug der BDA-Bescheide). Dieter Zoubek (Diskussion) 10:32, 12. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Wie gesagt, etwa mit dem Bescheid wurde die gesamte Sammlung WTM/VEF/Remise unter Denkmalschutz gestellt, so steht es auch in der von dir verlinkten Liste zum Straßenbahnmuseum. --Munf (Diskussion) 22:28, 12. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Diese Zusammenstellung entstand ausschließlich auf Basis behördlicher, staatlicher sowie parlamentarischer Dokumente und in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt und dem Technischen Museum Wien und Experten des Verbandes Österreichischer Museums- und Touristikbahnen. Mit anderen Worten: das ist originäre Foschung, was in der WP definitiv fehl am Platz ist. Ich habe schon erfolgslos versucht, dem Autor das auszureden und habe eigentlich nichts hinzuzufügen. Datensätze, die man per Zufall irgendwie von irgendwoher bekommt sind keine Basis für eine Liste. Besser wäre es, zuerst ein Buch darüber zu schreiben, auf das man sich dann in der WP beziehen kann. -- Clemens 00:37, 22. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

@Maclemo: Die Liste umfasst bislang ja außerdem nur Eisenbahnfahrzeuge, was einen kleinen Teil der beweglichen Denkmälern darstellt. Eine Liste wie etwa, die Liste der denkmalgeschützten Objekte der Sammlung Wiener Tramwaymuseum wäre deshalb sinnvoll, weil laut Eigenangaben, die hier auf Seite 1008 nachlesbar sind, die gesamte Sammlung unter Denkmalschutz steht. Die gesamte Liste findet man auf S. 1020-1022. Das wäre mal ein guter Anfang, der belegt wäre und den man auch als komplett betrachten könnte. --Munf (Diskussion) 19:00, 23. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Das wäre jedenfalls einmal ein erster Schritt: die Liste aufspalten und umbenennen. Wenn die Sammlung des Straßenbahnmuseums Remise vollständig dokumentiert ist, steht einem eigenen Artikel hier sowieso nichts im Weg. Und bei den anderen Sammlungen sollte man auch separate Listen machen und jeweils dokumntieren, wo der Datensatz herkommt. -- Clemens 19:59, 23. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Der Mangel besteht weiterhin: Es gibt nicht nur Schienenfahrzeuge als bewegliche Denkmäler. --Munf (Diskussion) 16:20, 16. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]
@Munf: Die Qualitätssicherung ist für Formalkram zuständig, nicht für das Füllen vorhandener Lücken. Warum nimmst du die Ergänzungen der fehlenden Fahrzeuge etc. nicht einfach selbst vor? Die QS hatte ich beendet, weil es keine QS-Aufgabe ist, und deshalb auch darum gebeten, ggf. die Artikeldisk zu bemühen. --Wikinger08 (Diskussion) 21:51, 16. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]
@Wikinger08: Weil es keine offizielle Auflistung gibt und in der Liste geschätzt 30.000 Objekte fehlen, deshalb füge ich es nicht EINFACH ein. Und ein Beenden der QS würde eine Entscheidungsfindung benötigen, SLA oder die Liste wurde ohne Quellen ausgebaut. --Munf (Diskussion) 21:55, 16. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA gestellt. --Wikinger08 (Diskussion) 13:14, 17. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm (auch sprachlich) sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 12:48, 11. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Luke081515 --Krdbot (Diskussion) 13:54, 5. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]