Wikipedia:Qualitätssicherung/10. Mai 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
6. Mai 7. Mai 8. Mai 9. Mai 10. Mai 11. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 14:42, 16. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogramm --Rennrigor (Diskussion) 05:07, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:42, 16. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Bedarf deutlicher sprachlicher Nachbearbeitung, wie eigentlich fast alles von diesem "Übersetzer" Lutheraner (Diskussion) 14:58, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Am besten gleich in den BNR, das wird zuuu viel.--Nadi (Diskussion) 22:11, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:18, 16. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Mef.ellingen (Diskussion) 18:22, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:40, 16. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBota00:00, 11. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Die Zahlen passen nicht zusammen. 73.000 Mobikes erscheinen zuviel. Der Beleg ist online nicht abruafbar. --Berlinschneid (Diskussion) 22:04, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Bundesweit hätte mich diese Zahl jetzt nicht überrascht -- wenn ich sehe, was hier allein in unserer Stadt überall die Gehwege blockiert. Aber wenn für Berlin eine Gesamtzahl von 15.000 angegeben wird, dann dürfte sich da zumindest eine Null zuviel eingeschlichen haben. --87.150.12.49 01:21, 11. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 11:48, 16. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

PD fehlen, BKL verlinkt, Grammatikfehler --Xocolatl (Diskussion) 00:42, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Was hat er von 1920 bis 1925 in der Schule gemacht? Also zwischen dem Ende des Besuches und dem Verlassen? --91.2.112.10 02:31, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Es muß mMn wohl „ab“ heißen. Vorher wird er die Grundschule besucht haben. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 02:40, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich bin noch mal drübergegangen bzgl. Grammatik, Verlinkungen und Kontext. Die PD waren bereits ergänzt. Daher m.E. erledigt. --Schreiben Seltsam? 11:57, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schreiben Seltsam? 11:57, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --dä onkäl us kölle (Diskussion) 10:19, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Schnellgelöscht. --Hydro (Diskussion) 11:32, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Hydro (Diskussion) 11:32, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Einzelnachweise in Deutsch nachbearbeiten Lutheraner (Diskussion) 16:05, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Drahreg01 --Krdbot (Diskussion) 18:36, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Da müssen Bilder rein! --2003:6:1149:8440:AC9E:11FC:220E:D427 17:46, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Dann fotografier welche, oder such welche auf Commons. Kein Fall für die QS (und ohnehin kein QS-Bapperl im Artikel). --87.150.12.49 20:16, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 87.150.12.49 20:16, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

https://de.wikipedia.org/wiki/Fluorsulfons%C3%A4ure

https://de.wikipedia.org/wiki/Peroxomonoschwefels%C3%A4ure

Gefährlichkeit nicht ersichtlich

  1. Gefahren ––≈≈≈≈ (nicht signierter Beitrag von 2003:6:1149:8440:AC9E:11FC:220E:D427 (Diskussion) 19:36, 10. Mai 2020 (CEST))[Beantworten]

Ich bin nicht ganz sicher, was uns diese Worte sagen wollen, aber ich vermute, es gehört auf die Artikeldisk. oder in die Redaktion Chemie. Hier auf jeden Fall fehl am Platze (und auch kein QS-Bapperl in den Artikeln). --87.150.12.49 20:19, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 87.150.12.49 20:19, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 16:50, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: A. Leiwand (Diskussion) 07:22, 11. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 16:22, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Nach erfolgreichem WP:Vollprogramm hat Ari Fischkopf den QS-Baustein durch {{Überarbeiten}} ersetzt. -- Olaf Studt (Diskussion) 22:31, 12. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Olaf Studt (Diskussion) 22:31, 12. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 18:45, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Engelbaet (Diskussion) 09:04, 13. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 13:12, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 02:43, 21. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm; insbesondere aus dem Agentursprech ordentliche enzyklopädische Formulierungen machen bitte. --Rennrigor (Diskussion) 00:39, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Oh nein!!! Jetzt wurde der gaaanz schwer überarbeitungsbedürftige Artikel ja doch in den ANR eingestellt. Allenfalls grenzwertige Relevanz. mMn ein LA-Fall. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 00:46, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Wenn Du Dich darum kümmern willst, dann kümmere Dich doch bei der Gelegenheit bitte auch gleich um das Bild. Im mithochgeladenen Chatverlauf dokumentierte URV ("Also ne Freundin von uns"), da wird wohl nichts an Lizenz kommen. --87.150.12.49 07:41, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Das mit dem Foto ist ein Fall für Commons.--Nadi (Diskussion) 11:59, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich hab das mal ein bisschen zurechtgezimmert, sollte aber noch nachgearbeitet werden. Die vielen Jugend Musiziert Wettbewerbe (sind heute inflationär) sollten reduziert werden, besonders die Regionalwettbewerbe sind unbedeutend. Von den TV-Shows versteh ich nichts, da ist fachmännische Nacharbeit nötig. Relevanzfrage sollte trotzdem geklärt werden.--Nadi (Diskussion) 12:34, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich sehe keinerlei Relevanz iSv WP:RK#Musiker. Alles Nachwuchswettbewerbe/-preise und die Talent-Shows hat er nicht gewonnen. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 13:01, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Sehr geehrte Wikipedianer,
als erstes möchte ich hier auf die Regionalwettbewerbe von Jugend musiziert, die bei 2015 im Artikel waren eingehen. Generell sehe ich es ein, dass der Regionalwettbewerb von Jugend-musiziert nicht relevant für Wikipedia ist, da es aber seine ersten Jugend-musiziert Wettbewerbe waren habe ich diese trotzdem in dem Artikel veranschaulicht. Doch Levent Geiger ist ja nicht nur Preisträger auf Regionalebene, sondern großer mehrfacher Preisträger auf Landes- und Bundesebene. Auf Bundesebene spielen übrigens die Besten aus ganz Deutschland und auch noch sehr begabte Auslandsgäste (damit ist alleine schon der Relevanzpunkt: "erfolgreiche Teilnehmer an einem landesweit ausgeschriebenen und als relevant geltenden Wettbewerb waren" mehr als erfüllt). Er gewann nebenbei beachtliche Sonderpreise, wie den Steinway-Sonderpreis für herausragende Leistungen, Sparkassen-Sonderpreis, Bechstein-Sonderpreis, Apotheker-Sonderpreis, und insgesamt fünf Sonderpreise der Deutschen Stiftung Musikleben. Zudem ist er seit 2017 Stipendiat der Jürgen-Ponto-Stiftung. Levent trat außerdem mehrfach überregional im TV (KiKa, Sat. 1, MDR, BR etc.) und Radio (WDR, NDR und MDR etc.) auf (Relevanzpunkt: "wiederholt in überregionalen Hörfunk- oder Fernsehausstrahlungen mitwirkten" ebenfalls erfüllt). Seine Songs die bereits mehrere hunderttausend mal gehört wurden, wurden übrigens von relevanten Labels vertrieben, wie Sony Music Entertainment (Die beiden Songs von Dein Song waren übrigens in der Kategorie Compilations auf Platz 1 und 2 in den Charts). Zudem hat er eigene personenbezogene Artikel in der Fachpresse (Relevanzpunkt: "in hervorgehobener Weise (personenbezogene Artikel) in der anerkannten Fachpresse besprochen werden" erfüllt). Außerdem ist Levent Geiger wiederholt überregional (wie in China, Paris, Meran, Brüssel etc.) aufgetreten und unteranderem beim HVB Komponisten-Wettbewerb Deutschlands bei der Festspielnacht auf der Open-Air Bühne am Odeonsplatz in München aufgetreten (Relevanzpunkt: "wiederholt überregional aufgetreten" erfüllt). Ebenfalls trat er 2016 beim internationalen Steinway-Festival in Hamburg auf und wurde zu den besten Nachwuchspianisten Deutschlands gekürt, dadurch ist Levent Geiger meiner Meinung Enzyklopädie relevant.
Mit freundlichen Grüßen --Mitulski (Diskussion) 13:44, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Die Wettbewerbspreis und Stipendien sind absolut nicht relevant für einen Wikipedia-Artikel. Die Jugend Musiziert-Wettbewerbe sind seit Jahrzehnten inflationär, hier handelt es sich auch nur um Preise auf Regional- und Landesebene. Relevanz höchstens durch die Shows. Aber auch das ist fraglich.--Nadi (Diskussion) 13:58, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Nadi haben sie sich den Artikel überhaupt ganz durchgelesen? Der Großteil handelt von Bundeswettbewerben und der Jugend-musiziert Bundeswettbewerb ist durchaus ein relevanter Wettbewerb --Mitulski (Diskussion) 14:01, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
+ LA zur Klärung der Relevanzfrage. Auch die Bundeswettbewerbe haben in Fachkreisen keine Bedeutung mehr. Man tut den jungen Leuten absolut keinen Gefallen mit den verfrühten Artikeln. Er ist Nachwuchsmusiker, beim Wettbewerb KIKA Dein Song hat außer ihm keiner der Teilnehmer einen eigenen Artikel. --Nadi (Diskussion) 14:06, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 22:45, 21. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Wild mit Weblinks durchzogen, jeder Bürgermeister hat seinen eigenen - allerdings führen die auf ein Wiki und das ist keine Quelle. Jedes einzelne Haus muss nicht erwähnt werden. --Mef.ellingen (Diskussion) 18:24, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --wuppertaler Briefkasten um 21:10, 22. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Leichter Babelunfall Lutheraner (Diskussion) 00:27, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Sieht besser aus? --Z 11:01, 4. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 16:47, 9. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 01:06, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 16:48, 9. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 01:35, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 16:48, 9. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Bedarf Arbeit.--80.187.99.40 19:25, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 16:05, 9. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Bisher ein minimalistischer, unbelegter Wörterbucheintrag – obwohl: für ein durchaus interessantes Thema ;-) --Chiananda (Diskussion) 17:43, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 17:49, 14. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Mef.ellingen (Diskussion) 18:20, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Leider immer noch quellenlos. --Mef.ellingen (Diskussion) 10:40, 13. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 17:49, 14. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 00:29, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 20:36, 15. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

ich habe versucht, aus diesem Besinnugsaufsatz einen Artikel zu machen, Ich scheiterte. Und eine Sendung dieses Knallerformats werde ich deshalb nicht ansehen. Vollständig unenzykolpädisch ist diese Nacherzählun ohne einen einzigen Beleg trotzdem. Si! SWamP 01:42, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 20:53, 15. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]