Wikipedia:Qualitätssicherung/1. Oktober 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
27. September 28. September 29. September 30. September 1. Oktober 2. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- nfu-peng Diskuss 14:43, 19. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Werbliche (selbst?)Darstellung inkl. Namedropping, Auflistung irgendwelcher nicht als wichtig erkennbarer "Auszeichnungen" etc. will ein Artikel werden. --WB 07:01, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]


Ich wäre da stark für SLA oder LA, wir brauchen keine Werbung hier, wenn es ist kein Weißbier ;) --Hinterwäldler18 19:49, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:20, 19. Okt. 2009 (CEST)

Auch wenn einem bei Betrachtung des Schmierlappens auf der schleimigen Webseite übel werden könnte (müssen sich die Leute denn dermaßen beweihräuchern, das ist ja eklig), ist der Kerl wohl relevant. Und das hier aber auch mehr so eine Art Artikelwunsch. --WB 07:33, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 10:53, 19. Okt. 2009 (CEST)

Alle roten Links müssen belegt oder gelöscht werden. --213.196.242.58 13:38, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Müssen sie das? Und wenn ja, geht das auch über einen Weblink? Dann würde ich mal diesen empfehlen. Ich weiß nicht, ob eine solche Liste aufgrund der Schwierigkeiten stilistischer Abgenzung wirklich sinnvoll ist (was ist NDW, was Punk usw., damals wurden zuweilen sogar Bands wie Einstürzende Neubauten unter dem Begriff gehandelt...). Deswegen würde ich mich selbst erst gar nicht an die Überarbeitung/Ergänzung/Lichtung der Liste wagen der noch geschätzte unendlich viele Vertreter fehlen. Wer sich jedoch berufen fühlt, mag sich neben dem Link oben vielleicht noch an diesem (noch im Aufbau) orientieren. Aber „alle roten Links müssen gelöscht werden“ halte ich für übertrieben.--Bartlebooth 19:47, 2. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
QS wurde bereits entfernt. Bitte solche Sachen auf der Diskussionsseite besprechen. Bei der Schlagerliste besteht z.B. Einigkeit, NUR HIER gelistete Interpreten auf zu nehmen. Das muss aber abgesprochen sein. Hier nun erledigt. -- nfu-peng Diskuss 14:42, 19. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:42, 19. Okt. 2009 (CEST)

Formatierungs- und Rechtschreibfehler ersichtlich --kaʁstn 15:00, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

...artikel ist jetzt hier. --NB/archiv MP-DB 17:21, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! NB/archiv MP-DB

Vollprogramm. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 16:35, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Kat + PD spendiert, es fehlt noch der Geburtsort und ggf. ne weitere Quelle. --Pittimann besuch mich 18:25, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:53, 19. Okt. 2009 (CEST)

Vollprogramm, außerdem ist das Lemma falsch.-- Rita2008 17:19, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Lemma verschoben. -- Textkorrektur 17:23, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Abgegeben an die QS Kunst, damit hier

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:16, 19. Okt. 2009 (CEST)

relevanz, format Zenit 18:47, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 10:33, 19. Okt. 2009 (CEST)

Ausbaufähiger Artikel. Musikalisches Schaffen und Art der Auftritte (Europa oder Amerika?) gehören genauer erläutert. --NCC1291 19:25, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:38, 19. Okt. 2009 (CEST)

Vollprogramm. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 20:34, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 10:24, 19. Okt. 2009 (CEST)

Fertig übersetzen, korrekt verlinken, Nachimport beantrage ich sofort. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 20:37, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Fertig uebersetzt und verlinkt sollte er nun sein. Allerdings funktioniert die Anzeige der Infobox noch nicht. (--Amurmann 02:13, 2. Okt. 2009 (CEST))[Beantworten]

Infobox gefixt: es muss die deutsche Version sein, die EN-Parameter funktionieren hier nicht. Bei der Gelegenheit habe ich auch noch gleich das Logo mit {{Bild-LogoSH}} auf DE-WP hochgeladen, einen Kommentar dazu auf die Dateidisk geschrieben. Grüße, Grand-Duc 11:59, 2. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 10:21, 19. Okt. 2009 (CEST)

Wenn relevant, Vollprogramm. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 00:40, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vor wenigen Tagen als irrelevant nach LD gelöscht. Jetzt als Wiedergänger. War wortgleich zum neulich gelöschten Artikel. --Tröte 08:45, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 08:45, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikify + Kats. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 00:51, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Da wollte offenbar jemand im neuen Monat kurz nach Mitternacht testen, wie lange ein Fake Bestand hat in WP. Bitte mal "Fuhsische Konstante" googeln. Den Artikel ins Witzarchiv oder löschen!. Jaja, ...drei letzten Stellen der Kreiszahl und: Sie ist so elementar wie das Plancksches Wirkungsquantum, oder gar die Boltzmann-Konstante, das hat schon was. --Bötsy 06:39, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 08:29, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Murks. Samoa ist keine Insel, sondern ein Staat. Westsamoa ist der alte Name davon. Amerikanisch-Samoa ist ein Außengebiet der USA. Pago Pago ist in Amerikanich-Samoa. Im Artikel läuft es Kreuz und quer. Geographisch bitte richten. (Vom Lemma rede ich erst gar nicht, da suche ich selber noch. Der Pazifik ist jedenfalls so groß, daß dort dieses Jahr schon hunderte von Erdbeben stattfanden.) --Matthiasb 00:51, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Hat Benutzer:Telim tor erledigt. --Matthiasb 09:38, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Matthiasb 09:38, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Entwurfsmodus komplett und auf UVR überprüfen. Gruß --Aeggy 07:45, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Keine Verbesserung des Artikel. Zurück auf bessere Version und wikisource eingefügt. --Tröte 08:40, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 08:40, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Lässt sich das ausbauen? Ein Satz ist arg wenig. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 11:08, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Löschkandidat - - WolfgangS 12:34, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA Philipp Wetzlar 14:50, 2. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Kats fehlen. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 11:08, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: my 2 ct. Senf? Beschwerden? 13:49, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Unbelegter Artikelwunsch. --WB 14:41, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Qs-Medizin. --Tröte 15:54, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 15:54, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, so kaum lesbar Polemos 15:42, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wenn man bedenkt, dass die statische IP-Adresse des Erstellers einem Zeitungsverlag gehört, ist die Qualitität schon interessant. Sieht auch irgendwie wie abgeschrieben aus, konnte aber nichts entdecken.-- Johnny Controletti 15:51, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Die URV-Quelle für einen Teil des Textes wurde sogar freundlicherweise bei den Weblinks mit angegeben *g* -- Diyias (Diskussion/Beiträge) 16:04, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ja, sogar von mir. Die Übereinstimmungen schienen mir jedoch nicht ausreichend für eine URV. Polemos 16:25, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 18:27, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Bitte entschwurbeln. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 16:36, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ist URV. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 16:39, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 16:39, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren und Kats Timk70 Frage? Bewertung 16:52, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Kann es sich eventuell um einen Fake handeln? --134.2.3.101 17:05, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Oder Guerilla-Marketing für http://www.prosieben.de/tv/kill-your-darling/ --134.2.3.101 17:08, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Mich irritiert: Schließlich fand man sein Versteck und mauerte ihn dort bei lebendigem Leib ein. Alle Beweise wurden vernichtet. Seine entstellten Opfer versteckte man in Psychiatrien. -> Fake? --Wangen 17:21, 1. Okt. 2009 (CEST) Verbindung Kill your darling - Fratzenschneider --Wangen 17:23, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Thorbjoern Я только понимаю вокзал. 17:36, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm für Geduldige. Thorbjoern Я только понимаю вокзал. 17:32, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Löschen. Der "Artikel" ist eine Unverschämtheit. Genauso gut könnte man der QS einfach vor die Füße rotzen. --TRG. 20:36, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

LA gestellt --Stanze 14:07, 2. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Stanze 14:07, 2. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

kann man das OMA-tauglicher machen? - - WolfgangS 18:15, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Also Oma-freundlicher kann man dieses Lemma wohl nicht ausbauen. Ich habe gerade in ein paar Algebrabücher geschaut und den Begriff leider nicht gefunden. Jedoch habe ich ihn in einem Lexikon für Mathematik gefunden, was wohl die Relevanz des Artikels belegt. Jedoch bin ich dafür das Lemma zu löschen. Oma-freundlicher bekommt na das Lemma wohl nicht, weil es harte Algebra, ich glaube genauergesagt Darstellungstheorie, ist. Das deutet schon darauf hin, dass die Kategorien nicht so ganz stimmen. Ich würde das Lemma deshalb zur Löschung vorschlagen, weil nicht einmal eine richtige Definition im Artikel steht und man auf die Schnelle bestimmt auch niemanden findet, der dies ergänzt. Ich selbst bin dazu nicht in der Lage. --Christian1985 01:02, 2. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Das Lemma stammt von mir. Die Definition ist nicht exakt sondern eine Umschreibung, die schon ziemlich Oma freundlich ist (aber Verbesserungsvorschlaege sind natuerlich willkommen). Eigentlich ist es nur die stark gekuerzte Uebersetzung der englischen Beschreibung. Fundamentalbereiche sind definitiv (auch) der Geometrie zuzuordnen. Das haette auch ein
http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Linkliste/Fundamentalbereich gezeigt. Oder ein Blick auf die englische Version. Oder http://lmgtfy.com/?q=fundamentalbereich+mannigfaltigkeiten .
Ich habe zugegeben nicht viel Zeit in das Lemma investiert, da mir schon zu viele Artikel geloescht wurden. Da beisst sich die Katze in den Schwanz. Ich hatte gehofft, dass im Mathematischen Bereich nicht so viele Deletionisten unterwegs sind. 128.178.14.95 11:27, 2. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich sehe ein, dass dieses Objekt wichtig in der Geometrie ist. Außerdem stand dieser Artikel in der Liste, der noch zu schreibenden Lemmata. Jedoch gibt es im Bereich Mathematik einige zu beachtende Qualitätsstandards. Insbesondere braucht jeder Artikel eine Literaturangabe und eine klare Definition ist auch unverzichtbar. Ich schlage vor dies auf der Seite Portal:Mathematik/Qualitätssicherung weiterzudiskutieren. --Christian1985 13:57, 2. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich kopiere die Diskussion aus die QS-Seite des Portals Mathematik.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Christian1985 11:12, 4. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

ist nur eine Episode aus seinem Leben, Lebensdaten und sonstiger Lebenslauf fehlen Machahn 20:35, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

kleine Hilfe: Eintrag in OEBL Machahn 20:51, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Machahn 22:50, 2. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren & kürzen Cestoda 21:55, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Merkwürdig: es soll doch wohl Werbemuseum heißen. Wenn schon das Lemma falsch ist... Im jetzigen Zustand: BNR oder löschen. --Bötsy 06:55, 2. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Nachtrag: Soll das: http://www.werbemuseum.at/ etwa ein Museum sein? Es ist vielmehr ein Werbeeintrag und damit Missbrauch von WP. Das: http://www.werbemuseum.de/ ist allerdings ein Museum. --Bötsy 08:20, 2. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: OttoK 22:00, 2. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikify und Versionsnachimport aus EN da laut ZuQ eine Übersetzung -- Grand-Duc 23:51, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

OK, die Wikifiezierung wurde vom IP-Autor selbst getätigt; ein Übersetzungshinweis /-baustein steht auf der Diskussionsseite.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Grand-Duc 01:30, 2. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Kats + Wikify. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 22:32, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Sorry ... war zu schnell am Speichern-Button. ... Wird gemacht. Bräuchte noch Jemanden der erste Vorkommmen der Verwendung aufzählen könnte (Any Linguisten??) , Danke für den Hinweis --DerInterLiterat 22:39, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Bin für den Ausbau des Artikels und Weiterdiskussion auf QS. Relevanz gegeben! siehe Facette und Facette (Tiefdruck) Habe Änderungsvorschlag bereits eingepflegt. --Cocoeye 02:42, 4. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Habe LA zugestimmt! Weitere Diskussion von Facette auf meinen Diskussionsseiten. Wiederaufnahme möglicherweise nach längerer Diskussion dort mit allen Interessierten. -- DerInterLiterat Diskussion 19:22, 6. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- DerInterLiterat Diskussion 19:22, 6. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Die Aussage über die Baukosten in diesem Artikel und in Die Brück’ am Tay gründen auf der selben Quelle, widersprechen sich aber (35.000 Pfund bzw. 350.000 Pfund). Kann das jemand mit Zugriff auf die Quelle überprüfen? --AllesMeins 02:15, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Einblick in zitierte Quelle habe ich nicht, aber laut dieser Quelle [1] dürfte wohl 350.000 die korrekte Zahl und 35.000 ein Tippfehler sein.--Kmhkmh 06:26, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 16:30, 8. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren und Kats Timk70 Frage? Bewertung 18:15, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 16:32, 8. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Lebensdaten fehlen und Lebenslauf ist ergänzungsbedürftig Machahn 20:37, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –– Bwag @ 23:19, 9. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. -- Karl-Heinz 21:08, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 12:42, 8. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. Freedom Wizard 22:05, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

..und ausbauen. Machahn 22:12, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 12:50, 8. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wenn relevant: Vollprogramm. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 00:40, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde nach LD gelöscht --Crazy1880 17:36, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 11:08, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

URV verdacht --Stanze 13:38, 2. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wurde umgebaut --Crazy1880 17:42, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Da fehlen wichtige Informationen - Ausschreiber, Preisträger & Preisgelder, Presse --Sebastian.Dietrich 14:21, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wurde nach LD gelöscht --Crazy1880 17:37, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

im Artikel steht eine selbständige Veröffentlichung + eine Kurzgeschichte, das wäre zum Behalten zu wenig. Laut DNB hat sie aber noch mehr geschrieben. Bitte nachtragen und PND-DNB einfügen Machahn 20:27, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde ausgebaut --Crazy1880 17:46, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

über eine Ausbildung als Historiker ist im Artikel keine Rede, wäre ein anderes Lemma (Autor/Futurologe oder so) nicht sinnvoller? Machahn 20:39, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ja, der Mann ist in vieler Hinsicht ein ziemlicher Autodidakt (was nicht gegen ihn spricht) und ist meist seine eigenen Wege gegangen. Am ehesten ist er wohl Technik- und Wissenschaftshistoriker sowie Bootsbauer. In der englischen WP wird er als "Science historian" identifiziert. Ich würde aber Klammerlemma G. D.(Technikhistoriker) vorschlagen, da das auch seine Anstrengungen zur Rekonstruktion und Weiterentwicklung der Baidarka irgendwie mit "ins Boot" holt, für die er sich in seiner Jugend einen Namen gemacht hat.--Olag 21:07, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Dann sollte das im Intro klar werden. Vielleicht sollte man dort den Futurologen rausschmeißen, von dieser Tätigkeit ist im folgenden so gut wie keine Rede mehr. Machahn 22:12, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Als Lemma hatte ich schlicht das genommen, dass es schon als roten Link gab - so wirklich richtig glücklich war ich damit aber auch nicht. (Technikhistoriker) würde zur Kategorie passen, die hatte ich aber auch mehr aus Verlegenheit gewählt. Alternativ können wir ja seinen Großvater auf George Dyson (Komponist) verschieben, dann brauchen wir beim Enkel gar keine Klammer mehr ;-). Ich guck morgen nochmal in Ruhe, ob ich nicht doch noch was zum Werdegang finde (ist bei dem Herrn nicht ganz einfach). --Rudolph H 22:50, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich würde ihn jetzt als "Wissenschaftshistoriker" (-> science historian) bezeichnen. Wenn keiner Einwände hat, würde ich verschieben. --Rudolph H 19:07, 2. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Naja, wie Du selbst in dem Artikel schreibst ist er immer noch größtenteils als Baidarka-Rekonstrukteur bekannt. Das würde mE eher für Technikhistoriker sprechen. Das Orionprojekt und die Internettheorie hat auch fast eher mit Technik als mit Grundlagenforschung zu tun. Aber beides geht wahrscheinlich. Danke übrigens für die Erstellung des Lemmas; ich hab mich auch eine Weile damit getragen es anzulegen. Oh je, mir fällt ein, dass ich mal den roten Link bei Baidarka gelegt hatte. Dann bin ich also verantwortlich. Sorry. Gruß--Olag 20:29, 2. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Nach zwei Nächten drüber schlafen würde ich es lassen wie es ist. Egal was man nimmt, man trifft es sowieso nicht - dann lieber irgendwas allgemeines. Ich mach nicht dicht, ich bin befangen. --Rudolph H 16:47, 4. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich bin so frei, das doch zu erledigen. --Rudolph H 22:44, 15. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Rudolph H 22:44, 15. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]