Wikipedia:Qualitätssicherung/1. April 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
28. März 29. März 30. März 31. März 1. April 2. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 13:50, 14. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Ich war mir nicht sicher: Ist ein Landesjugendchor automatisch relevant, auch wenn er in 25 Jahren nur eine CD veröffentlicht hat? Und was machen wir mit der explodierten "Projektliste", falls er relevant ist? Mein Vorschlag wäre, jedes einzelne "Projekt" auf seine Medienresonanz hin zu überprüfen. Das wäre eine Menge Arbeit, eigentlich mehr für den HA als für die QS. Oder? --Thenardier (Diskussion) 09:21, 1. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

wir sind kein Ersatz für eine Webseite, daher würde ich die Liste der Projäääkte einkürzen (auf drei Sätze). Jedes Land in D hat so einen Jugendchor, daher ist der wohl relevant. In vergleichbaren Artikeln ist es unterschiedlich gehandhabt (Niedersachsen hat auch eine lange Liste, aber von 40 Jahren) --Hannes 24 (Diskussion) 12:52, 1. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]
Projekt ganz rausgenommen, wir sind keine Datenbank und one deutliche mediale Rezeption... --Kurator71 (D) 17:50, 1. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:33, 12. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, da fehlt auch einiges, z. B. Struktur... Eine mittlere Katastrophe, wenn man sich en:Gran Turismo 5 anschaut. --Kurator71 (D) 16:19, 1. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

+Prüfung, ob Import aus enWP notwendig. --Kurator71 (D) 17:48, 1. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:32, 14. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm. --Zollernalb (Diskussion) 18:05, 1. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:50, 14. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

Hier könnte Vieles verlinkt werden, ein paar Absätze im Text wären hilfreich. --Maimaid   09:32, 1. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 19:30, 1. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]