Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2022/Woche 52

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Constantius II #REDIRECT Constantius II. (erl.)

Bitte „Constantius II(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:

Die Weiterleitung ist sinnvoll, da bei Verlinkung zum Artikel der Punkt am Ende oft fehlinterpretiert wird. Die Schreibweise ohne abschließenden Punkt bringt auch keinerlei Verwechselungsgefahr.


-- Zumthie (Diskussion) 08:59, 27. Dez. 2022 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --NiTen (Discworld) 09:39, 27. Dez. 2022 (CET)

Daniele Terranova (erl., bleibt gelöscht)

Daniele Terranova (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

Ich habe vor gut 2 Wochen den Artikel „Daniele Terranova“ erstellt. Daniele ist ein Komponist und Musikproduzent, der u.a. für Künstler wie z.B. Xavier Naidoo, Bushido, Sido u.v.m. gearbeitet hat. Trotz mehrerer Belege, wurde der Artikel gelöscht. Als Produzent hat man gerade hier in Deutschland nicht größte Mediale Reichweite. Dennoch gibt es von Daniele einige überregionale Presseberichte von Größen wie u.a. RTL, Promiflash, VIP, iGroove etc. Auch die gelisteten Produzierten Werke auf Discogs wurden in den Artikel eingefügt. Ich würde Sie daher herzlichst bitten, dass ganze nochmals zu überprüfen und ggf. den Artikel wiederherstellen.

Mediale Links: -https://www.igroovemusic.com/blog/arbeite-mit-den-besten-produzenten-und-songwritern-deutschlands.html?lang=de - https://www.discogs.com/de/artist/7794823-Daniele-Terranova?type=Credits&filter_anv=0 - https://www.rtl.de/cms/eva-benetatou-hatte-sie-eine-affaere-mit-diesem-musik-produzenten-4883491.html - https://www.extratipp.com/stars/eva-benetatou-daniele-terranova-sollen-sich-getrennt-haben-91178252.html

Freue mich alsbald und Rückmeldung Vielen Dank und mit besten Grüßen

  • Link zur Löschdiskussion: [1]

-- DerFriedliche (Diskussion) 17:20, 29. Dez. 2022 (CET)

Service, die bisherige Version findet sich unter Benutzer:Friedebach1993/Daniele Terranova.--Karsten11 (Diskussion) 17:25, 29. Dez. 2022 (CET)
Lieber Karsten, dass ist leider nicht der Artikel, den ich vor ca. 2 Wochen erstellt habe. Mein Artikel stammt tatsächlich von mir ''derFriedliche'' und nicht von ''Friedebach1993''. Vielen Dank. Beste Grüße --DerFriedliche (Diskussion) 18:00, 29. Dez. 2022 (CET)
Im Cache findet man offenbar den jüngsten Versuch. -- Jesi (Diskussion) 18:52, 29. Dez. 2022 (CET)
Und welcher Punkt von WP:RK#Mu soll hier erfüllt sein? Sehe nicht, dass sich die Relevanz evtl. PArtner hier vererbt. --Hyperdieter (Diskussion) 23:52, 29. Dez. 2022 (CET)
Hallo Hyperdieter, ich sehe einige Punkte, die erfüllt wurden. Ich verweise auf Discogs - https://www.discogs.com/artist/7794823-Daniele-Terranova?type=Credits&filter_anv=0
Alle der gelisteten Werke haben Chartplatzierungen. Teilweise sogar Top 3 bzw. Platz 1 in DE. Wie man auch unschwer erkennen kann, wurden diese von Daniele teilweise komponiert und produziert. Released wurden auch immer entweder über Universal oder Sony.
Gruß --DerFriedliche (Diskussion) 00:26, 30. Dez. 2022 (CET)

Ich wurde im Übrigen angesprochen, meine Antwort ist hier zu finden. --Gripweed (Diskussion) 00:00, 30. Dez. 2022 (CET)

Leider nur auf einen Pressbericht von Eva eingegangen und nicht auf das Hauptsächliche Thema. --DerFriedliche (Diskussion) 00:27, 30. Dez. 2022 (CET)
Discogs hilft nur so mittel. Also noch mal: Welches RK genau wird durch welches Werk genau erfüllt? --Hyperdieter (Diskussion) 09:55, 30. Dez. 2022 (CET)
Moin Dieter, bspw. Bushido - „7“. mehrere Wochen auf Platz 1 der deutschen Charts. Released über Sony BMG. Daraufhin folgt „Jenseits von Gut und Böse“, welches ebenfalls Platz 1 in Deutschland, Österreich und der Schweiz erreichte. Auch das kam über Sony raus. Auch die restlichen Songs haben alle Chartplatzierung. Wenn mich nicht alles täuscht, sogar alle Top 3. Ist auch nicht alles, was da bei Discogs gelistet ist. Schönen Tag dir. Gruß --DerFriedliche (Diskussion) 10:59, 30. Dez. 2022 (CET)
Hallo nochmals lieber Dieter, ich habe den Produzenten nun nochmals gebeten, Auszeichnungen sowie Gold-und Platin Awards auf einen Server zu laden. Den Link hierfür findest Du hier: https://daniele-terranova.com/downloads/Awards/
Versteh das bitte nicht falsch, dass soll absolut nicht ''Großkotzig'' oder ''Angeberisch'' rüberkommen. Es hilft vielleicht einfach nur auch dir, dass Richtige zu tun. Auf einigen Fotos ist der Produzent mit drauf. Dies dient zum Abgleich, dass es sich auch hier wirklich um ''Daniele Terranova'' handelt. Alle auf dem Bild zu sehenden Awards, gingen sowohl in Deutschland als auch in Österreich und der Schweiz auf Platz 1.
Freue mich von dir zu lesen. Beste Grüße aus der Pfalz --DerFriedliche (Diskussion) 13:20, 30. Dez. 2022 (CET)
Und welches RK soll denn damit erfüllt sein? Er hat also an einem Titel mitgewirkt, der in den Charts platziert war. (Die Texte auf den hochgeladenen Bildern sind nicht lesbar, wären aber auch irrelevant). Er ist aber nicht der Interpret, sondern - was genau? --Hyperdieter (Diskussion) 23:56, 30. Dez. 2022 (CET)
Er ist der Produzent der Songs. Er hat nicht nur an 1 Song mitgewirkt der in den Charts war, sondern einige mehr. Wie bereits erwähnt, sind es einige Künstler, die produziert wurden und Top 3 waren. (Bushido, Xavier Naidoo, Sido and many more..) Das steht aber auch alles auf Discogs.
Ich habe gelesen, dass ein Produzent/Komponist an mindestens 5 Werken mitgewirkt haben muss, die Chartplatzierungen haben und über ein größeres Label released werden muss. Das ist hier ja gegeben. Alleine das Album „7“ Bushido, worauf Daniele mitgewirkt hat und als Produzent tätig war verkaufte sich über 200.000 mal und ging in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf 1. --DerFriedliche (Diskussion) 01:07, 31. Dez. 2022 (CET)
Die Bilder sind Gold-und Platin-Auszeichnungen von Alben, auf denen er als Komponist und Produzent mitgewirkt hat. Darunter auch das von mir genannte Bushido oder auch Xavier Naidoo Alben. --DerFriedliche (Diskussion) 01:09, 31. Dez. 2022 (CET)
  • ein digitales oder physisches Album, das mindestens 5 unterschiedliche Titel und eine Spieldauer von 23 Minuten umfasst, durch ein renommiertes Musiklabel oder einen renommierten Musikverlag veröffentlicht haben oder
  • ein Werk komponiert oder getextet haben, das in Notenform bei einem renommierten Musikverlag erschienen ist, oder
  • wiederholt überregional aufgetreten sind (Tourneen, Soloauftritte bei relevanten Festivals oder Festspielen) oder
  • wiederholt in überregionalen Hörfunk- oder Fernsehausstrahlungen mitwirkten oder
  • in hervorgehobener Weise (personenbezogene Artikel) in der anerkannten Fachpresse besprochen werden
  • mehrere eigenständige Kompositionen verfasst haben, die nachweislich auch von anderen relevanten Künstlern aufgeführt wurden oder in besonderer Weise in anerkannten Fachzeitschriften Erwähnung finden.
Die Kriterien sind allein schon durch die gelisteten Werke auf Discogs gegeben. Sind ja alles überregionale Alben, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Wünsch dir einen schönen Abend, gute Nacht. Gruß --DerFriedliche (Diskussion) 01:19, 31. Dez. 2022 (CET)
Hast Du die zitierten Kriterien gelesen? Ein Musikalbum veröffentlicht haben bezieht sich auf die Person, deren Name auf dem Album steht. Wer daran sonst, etwa in technischer oder anderer Funktion "mitgewirkt" hat, ist dafür egal, da diese Personen nicht das Album veröffentlich haben. Das gleiche gilt für Tourneen, Soloauftritte, Hörfunk, Fernsehen ... Relevant wird dadurch der jeweilige Interpret. Die Frage wäre also nur, ob er relevanzstiftende Kompositionen "verfasst" hat. Daran mitgewirkt reicht nicht.--Meloe (Diskussion) 09:30, 31. Dez. 2022 (CET)
Moin, was verstehst Du denn unter Relevanzstiftend? Wie bereits erwähnt, die Songs, die er produziert hat, sind teilweise auf 1 gechartet, mit Gold-oder Platin ausgezeichnet und überregional bekannt. Also, da gibt es definitiv andere Artikel von Produzenten, die bei weitem nicht so viel Produziert haben und auch noch lange nicht das, was der Produzent hier gemacht hat. Ich sehe hier auf Wikipedia keinen deutschen Produzenten/Komponisten, der ein eigenständiges Album aufgenommen hat. Die meisten Artikel von Produzenten hier sehen meistens so aus, wie der, den ich erstellt habe nur eben teilweise mit nicht den Referenzen, die bei Daniele gegeben sind. Ich will damit sagen, dass man auch die Erfolge der produzierten Werke beachten sollte und die sind teilweise enorm hoch. Wie bereits erwähnt, gibt es hier einige Artikel von Produzenten, die bei weitem nicht diese Referenzen haben, die hier gegeben sind. Auch beim Erfolg der einzelnen Songs. Ich würde es daher unheimlich unfair finden, mein Artikel weiterhin gelöscht zu lassen. Ich bin gerne bereit den Artikel weiter auszubauen, sofern er nicht gut war. Ein guten Rutsch in neue Jahr wünsche ich euch. Beste Grüße --DerFriedliche (Diskussion) 11:34, 31. Dez. 2022 (CET)
Hallo DerFriedliche, ich habe mir deinen gelöschten Artikel gerade mal angesehen. Sorry, aber ich kann auch nicht erkennen, wie er als Produzent, oder Komponist die RKs nehmen sollte. Hinzu kommt, du schreibst über die Person, in dem du sie mit dem Vornamen bezeichnest, auch hier. Enzyklopädisch geht das gar nicht. Wir schreiben über Personen nicht in der "du" Form. Dies, wie auch deine obigen Hinweise zeugen von einem deutlichen Interessenkonflikt. Bitte die Seite mal durchlesen. Viele Grüße --Itti 11:45, 31. Dez. 2022 (CET)
Hi Itti, sorry, ich kenne mich hier leider nicht sonderlich gut aus, verzeih mir. Wie bereits erwähnt, gibt es hier einige Artikel von Produzenten, die weder den Bekanntheitsgrad des Produzenten haben noch die Referenzen bzw. Erfolge. Sorry für die blöde Frage, aber warum dürfen die und ich nicht? 😁 Ich werde mich definitiv mal weiter reinlesen, denn das erstellen und bearbeiten hier, macht mir unheimlich Spaß. Beste Grüße --DerFriedliche (Diskussion) 11:57, 31. Dez. 2022 (CET)
Es wird Gründe haben, aber jeder Artikel wird immer und grundsätzlich für sich betrachtet. Sollte es Artikel geben, bei denen die Relevanz fraglich ist, oder eben nicht vorhanden, begründen die nicht einen möglichen Artikel für eine weitere nicht enzyklopädisch relevante Person. Dann würde es dir frei stehen, auf den anderen Artikel einen Löschantrag zu stellen. Aber wie gesagt, zumeist gibt es einen Grund. Viele Grüße --Itti 12:02, 31. Dez. 2022 (CET)
Ich sehe das alles echt etwas anders… ich frage mich echt, weshalb Artikel von Produzenten genehmigt werden, die weitaus weniger geleistet haben als der Produzent hier. Gerade in Deutschland ist es immer schwer, die Relevanz eines Produzenten zu zeigen. Jeder 2. Produzenten-Artikel hier, sieht aus wie den von mir erstellten. Ich sehe da nichts, was der Produzent hier nicht gemacht hat. Am Ende des Tages seid ihr aber die Profis und entscheidet, was damit passiert. Ich würde es unfassbar schade finden, wenn gelöscht wird. --DerFriedliche (Diskussion) 12:14, 31. Dez. 2022 (CET)
In der Löschdiskussion begründen die Diskutierenden doch, warum die Kriterien für einen Artikel in der Wikipedia nicht erfüllt werden. Der Admin hat keinen Fehler gemacht. Gelöscht lassen. --Fiona (Diskussion) 12:02, 31. Dez. 2022 (CET)
Eine Löschprüfung ist keine Löschdiskussion 2.0. Es geht vielmehr darum aufzuzeigen ob die Löschdiskussion zu Unrecht in der jeweiligen Form endete, oder ob seit der Löschdiskussion neue relevanzstiftende Merkmale hinzukamen. Doch ist diese vom 17. Dezember, also keine 2 Wochen alt. Es wird – dies zeigt auch der Diskussionsverlauf – aber eben nicht dargelegt das die Entscheidung zu Unrecht erfolgte, der Admin also im Rahmen seines Ermessensspielraums falsch entschied. Der Artikel bleibt gelöscht. --WvB 17:00, 31. Dez. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --WvB 17:00, 31. Dez. 2022 (CET)