Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2021/Woche 12

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Der Branchen Bär (erl., bleibt)

Bitte die Behaltenentscheidung für „Der Branchen Bär(Diskussion • Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) überprüfen.
Begründung:
Laut den verlinkten Einzelnachweisen gibt es das Druckwerk nicht mehr und die Webseite ist lediglich Werbung für eine Agentur (nicht signierter Beitrag von Sparrk (Diskussion | Beiträge) 11:42, 24. Mär. 2021 (CET)) --Sparrk (Diskussion) 11:57, 24. Mär. 2021 (CET)

Relevanz vergeht nicht, wie schon in der LD festgestellt wurde. --M@rcela 12:45, 24. Mär. 2021 (CET)

So ist es. Gemäß WP:RK#Zeitungen und Zeitschriften reicht die IVW-Mitgliedschaft; diese war bis 2011 gegeben.--Karsten11 (Diskussion) 13:44, 24. Mär. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 13:44, 24. Mär. 2021 (CET)

Ok. Danke. Relevanz vergeht nicht, nehme ich in mein Repertoire mit auf --Sparrk (Diskussion) 17:48, 24. Mär. 2021 (CET)

Bitte die Seite Melanie Wery-Sims wiederherstellen. Dass kein Mandat im LT errungen wurde ist irrelevant. Mandatsträgerin im Kreistag, ehem. Nachrichtensprecherin, zudem amtierende Misses Großregion (muss noch eingetragen werden). Danke im Voraus. (nicht signierter Beitrag von The writing mombie (Diskussion | Beiträge) --He3nry Disk.)

Nur ergeben leider weder Kreistagsmitglied, Nachrichtensprecherin im Lokalradio oder eine irrelevante Misswahl Relevanz.--2003:C7:DF19:AE00:3DCC:7E1A:1200:A297 17:40, 25. Mär. 2021 (CET)
Service: Bitte „Melanie Wery-Sims(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
--Rmcharb (Disk.) 17:42, 25. Mär. 2021 (CET)
gemäß Wikipedia:Relevanzkriterien#Politiker_und_Träger_öffentlicher_Ämter abgelehnt, --He3nry Disk. 18:05, 25. Mär. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --He3nry Disk. 18:05, 25. Mär. 2021 (CET)

Vorlage:Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft

Hallo, wir bitten um Überprüfung der Löschung des Artikels zur "Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft" vom 24. März 2021.

Die Bedeutung des Unternehmens Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft ist in Norddeutschland und insbesondere in der Hansestadt Lübeck sehr hoch. Die Firma hat einen hohen Bekanntheitsgrad als traditionelles Familienunternehmen und hat in den vergangenen 75 Jahren das Stadtbild der Hansestadt Lübeck erheblich mit geprägt.

Wir möchten den Artikel gerne um folgende Zusätze erweitern:

Umsatz 2020: ca. 70 Millionen Euro

Link zur Wikipediaseite https://de.wikipedia.org/wiki/Perspektive_50plus da Nennung der Firma Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft

Link zur Wikipediaseite https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_L%C3%BCbecker da Fotoveröffentlichung zum Bauprojekt der Firma Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft

Wir sind gegenüber Änderungswünschen und Erweiterungen offen. Konkrete Kritikpunkte helfen uns sehr, den Artikel den Wikipediakriterien anzupassen und zu verbessern. Über Ihre Unterstützung würden wir uns sehr freuen. Vielen Dank!

  • Link zur Löschdiskussion: [1]
  • Link zur Diskussion mit dem löschenden Administrator: [2]

-- Kommunikationsteam (Diskussion) 10:07, 26. Mär. 2021 (CET)

Service: Bitte „Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
--Rmcharb (Disk.) 10:09, 26. Mär. 2021 (CET)
"wir"? Wer bzw. wieviele sitz hinter dem Account?--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 10:18, 26. Mär. 2021 (CET)
Ich spreche in "wir", da ich in diesem Unternehmen arbeite. Entschuldigung, ich hätte als "ich" sprechen sollen.
Ok, es geht hier also um eigne Werbung. Dann schauen wir uns mal die Wikipedia:Relevanzkriterien#U Wieviele Mitarbeiter? "einen Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro vorweisen oder" tut das Unternehmen schon mal nicht:"Umsatz 2020: ca. 70 Millionen Euro". Es hat sich seid der Löschung, nichts and den Relevanzkriterien geändert.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 10:35, 26. Mär. 2021 (CET)

Also um das nochmal komprimiert darzustellen: Der Artikel wurde bereits 2012 gelöscht [3] (WP:RKU deutlich verfehlt, POV-problematisch) und die Löschung im März 2021 war formal wg. Wiedergänger. Zu prüfen wäre also ob sich gegenüber 2012 etwas an der Relevanz verändert hat. Der damalige Artikel wurde exportiert [4]. Die „harten“ WP:RKU werden wie Conan richtig sagt 2021 noch immer verfehlt. Das Unternehmen scheint durchaus eine gewisse regionale Bedeutung für die Stadt Lübeck zu haben, das wurde bereits in der Diskussion 2012 deutlich. Eine „breite Öffentlichkeitswirkung“ oder überregionale Rezeption als Anzeichen allgemeiner Relevanz WP:RK#A sehe ich aber damals wie heute nicht. Gelöscht lassen. --Politikundwirtschaft (Diskussion) 10:55, 26. Mär. 2021 (CET)

Es geht mir nicht um eigene Werbung, sondern um die vorliegende Bedeutsamkeit des Unternehmes für die Region Norddeutschland. Das Familienunternehmen hat einen sehr hohen Beakanntheitsgrad als Arbeitgeber, aber insbesondere auch als Förderer (Institutionen, Vereine, Stiftungen, Kirchen, Sport und Kultur) und Gestalter (im Sinne von Architektur und Bauwerken) insbesondere in Lübeck. Sämtliche Wohnungsbauunternehmen, für die das Unternehmen baut und die wesentlich kleiner (in Bezug auf Umsatz und Mitarbeiter) sind, haben eine Wikipediaseite. (nicht signierter Beitrag von Kommunikationsteam (Diskussion | Beiträge) 11:02, 26. Mär. 2021 (CET))

Also, das Ständige, "Andere kleiner unternemen haben auch nen Aritkel, daswegen wollen wir auch einen!" bringt gar nichts. Oben wurden die schon geschrieben das ihr Unternehmen NICHT die WP:RKU UND WP:RK#A. Ich frage sie jetzt mal anders, was erwartet ihr Firme von diesem Wikipedia Aritkel?--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 11:13, 26. Mär. 2021 (CET)

Ich sehe Wikipedia als eine Art Lexikon,indem auch Unternehmen mit einer gewissen Bedeutsamkeit nachgelesen werden können. Die Bedeutsamkeit dieses Unternehmens ist in der Region Norddeutschland gegeben. Studenten schreiben ihre Abschlussarbeiten mit Bezug zu diesem Unternehmen und würden sicher auch gern Wikipedia zur Recherche hinzuziehen. Wenn die Seite öffentlich ist, hat ja auch jeder das Recht, entsprechende Änderungen, Querverweise und so weiter hinzuzufügen. Die Seite wird dann ja quasi durch weitere Autoren zum Leben erweckt.--Kommunikationsteam (Diskussion) 11:24, 26. Mär. 2021 (CET)

indem auch Unternehmen mit einer gewissen Bedeutsamkeit nachgelesen werden können." Das ist mit WP:RKU und geregelt WP:RK#A, wie oben bereits mehrfach geschriben, erfüllt ihre firma sie NICHT. Gelöscht lassen, von RK sehr weit entfernd. --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 11:35, 26. Mär. 2021 (CET)
Die Löschprüfung ist im übrigen keine Löschdiskussion 2.0, sondern hier wird nur überprüft, ob die Abarbeitung durch den entscheidenden Administrator fehlerhaft war. Dies ist eindeutig nicht der Fall, der Admin hat im Rahmen seines Ermessenspielraums gehandelt. Du hingegen Kommunikationsteam hast gegen unsere Benutzungsbedingungen verstoßen, da du als Mitarbeiter des Unternehmens deine bezahlte Tätigkeit für das Unternehmen nicht bei Einstellen artikels deklariert hast.--Lutheraner (Diskussion) 11:43, 26. Mär. 2021 (CET)
kein Grund für eine Revision der aktuellen Entscheidungslage erkennbar, abgelehnt, --He3nry Disk. 12:00, 26. Mär. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --He3nry Disk. 12:00, 26. Mär. 2021 (CET)

Frischtexte verlag (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

Es ist uns unverständlich, warum der Text zum FRISCHTEXTE Verlag anders behandelt wird, als der Text zum Klartext Verlag. Worin, bitteschön, besteht der Unterschied. Wann ist es Werbung (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Frischtexte_verlag&veaction=edit) und wann nicht (https://de.wikipedia.org/wiki/Klartext_Verlag) ?

Gerne erwarte ich Ihre Begründung

Mit freundlichen Grüßen

Gerhard Schiweck (nicht signierter Beitrag von 93.204.128.239 (Diskussion) 16:30, 26. Mär. 2021 (CET))

Hallo Gerhard Schiweck, IP 93.204.128.239. Der von dir verfasste Text ist völlig unenzyklopädisch, es ist schlicht Werbeblabla, wie es auf der eigenen Website gut passt. Wenn du hier einen Artikel haben möchtest, ist es erforderlich sämtliches Werbeblabla wegzulassen, Fakten zu nennen und die Wikipedia:Relevanzkriterien#Verlage zu erfüllen. --Itti 16:42, 26. Mär. 2021 (CET)

Bleibt gelöscht: Es gibt nichts, was an dem gelöschten Text für Wikipedia von Nutzen wäre, daher wird keine Wiederherstellung stattfinden. Das ist keine Beurteilung der Relevanz, ein Neustart wäre zulässig. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 19:29, 26. Mär. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wo st 01 (Sprich mit mir) 19:29, 26. Mär. 2021 (CET)

nicht fertig (erl.)

Bitte „Artikeltitel(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:

Hier die ausführliche Begründung hinschreiben

  • Link zur Löschdiskussion: [Linktext]
  • Link zur Diskussion mit dem löschenden Administrator: [Linktext]

-- Senol Furkan (Diskussion) 23:17, 26. Mär. 2021 (CET)

kein gültiger Antrag. --  Wo st 01 (Sprich mit mir) 23:25, 26. Mär. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wo st 01 (Sprich mit mir) 23:25, 26. Mär. 2021 (CET)

Reinhold Lange (erl., bleibt gelöscht)

Vorlage:Reinhold Lange

Sehr geehrtes Team von Wikipedia, sehr geehrte Frau Tykskland,

ich bitte noch einmal höflich um Überprüfung, ob mein Urgroßvater, Reinhold Lange nicht würdig ist, auf der Seite von Wikipedia gelistet zu werden. Frau Tykskland schreibt in ihren Ausführungen, dass eine Relevanz vorliegen würde, wenn er in bedeutenden, überregionalen Museen, in Fachzeitschriften oder einem anerkanntem Künstlerlexikon vertreten wäre. Das ist in der Tat nicht der Fall.

Das ist unter anderem der Tatsache geschuldet, dass nur wenige bedeutende Bilder des Künstlers jemals veräußert wurden und sich u.a. im Besitz der Familie Lange befinden. Somit sind die Bilder auch nicht in Fachzeitschriften gelistet, weil sie nie auf dem kommerziellen Markt verfügbar waren. Muss man denn erst Werke von Reinhold Lange im Auktionshaus versteigern, um ein öffentliches Interesse zu belegen ? In einem persönlichen Treffen mit einem staatlich vereidigten Auktionator wurde mir gegenüber bereits die sehr gute Qualität einiger Arbeiten bestätigt, ein Verkauf von Werken wäre also machbar...

Wikipedia soll doch Wissen vermitteln, oder? Wenn ich etwas oder jemanden suche, nutze ich Ihre Seite als erste Anlaufstelle, quasi als modernes Lexikon. In Zeiten der Digitalisierung werden immer mehr Werke nur noch digital verfasst, Printausgaben gibt es immer weniger. Warum kann/ sollte man Wikipedia nicht nutzen, um Wissen über Personen wie Reinhold Lange zu verfassen und für die Zukunft zu bewahren ? Sicher würden sich in Zukunft viele Menschen darüber freuen.

Freundliche Grüße Michael Lange --Bombenlange (Diskussion) 12:21, 27. Mär. 2021 (CET)


https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Löschkandidaten/2._Januar_2021#Reinhold_Lange_%28gelöscht%29)

https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzerin_Diskussion:CaroFraTyskland/Archiv/2021#Reinhold_Lange_/_gelöschte_Seite

-- Bombenlange (Diskussion) 12:21, 27. Mär. 2021 (CET)

Service: Bitte „Reinhold Lange(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
Linkservice only --Rmcharb (Disk.) 12:22, 27. Mär. 2021 (CET)
Noch ein Link: Eine erneute Diskussion zum Thema gab's hier. Ich glaube, ich habe dort bereits alles von meiner Seite dazu gesagt, über die Löschprüfung hier müssen ja eher andere Administrator*innen entscheiden. MfG --CaroFraTyskland (Diskussion) 12:42, 27. Mär. 2021 (CET)
Keine Wiederherstellung--Karsten11 (Diskussion) 17:40, 27. Mär. 2021 (CET)

Erläuterungen: CaroFraTyskland hat unter Benutzerin_Diskussion:CaroFraTyskland/Archiv/2021#Reinhold_Lange_/_gelöschte_Seite in dankenswerter Ausführlichkeit alles gesagt, was gesagt werden muss. Die Wikipedia will kein allgemeines Künstlerverzeichnis sein (siehe WP:WWNI) sondern eine Enzyklopädie. Hier besteht keine enzyklopädische Relevanz im Sinne unserer Kriterien, neue Argumente wurden nicht vorgebracht. Bleibt gelöscht.--Karsten11 (Diskussion) 17:40, 27. Mär. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 17:40, 27. Mär. 2021 (CET)

The Furies Collective (erl., bleibt gelöscht)

Bitte „The Furies Collective(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:

Es gibt mehrere Sprachversionen, aber auf deutsch soll es nicht relevant sein?!? https://en.wikipedia.org/wiki/The_Furies_Collective

PA gem Disk-Seiten-Koventionen entfernt --2003:D5:FF2F:6A00:D836:33E3:28DA:459A 10:13, 24. Mär. 2021 (CET) --Warren Blinker (Diskussion) 09:39, 24. Mär. 2021 (CET)

Andere Wikis haben andere Relevanzvorstellungen. Diese nationalen Festlegungen sind Teil der jeweiligen Wiki-Gemeinschaft. Eine Gleichschaltung findet nicht statt. --2003:D5:FF2F:6A00:D836:33E3:28DA:459A 10:15, 24. Mär. 2021 (CET)
Es wurde nicht geurteilt, dass das Kollektiv auf Deutsch nicht relevant sei. Das ist es wohl, wie man im en-Artikel etwa an Geschichte, Rezeption und Legacy sehen kann, aber: All das stand nicht in dem Artikel. Der eingestellte de-Artikel bestand buchstäblich nur aus einem Absatz, der das Lemma definierte. Welche Relevanz, Bedeutung, Einfluss, Wirkung das Kollektiv hatte, fehlte in dem Artikel zu dem Zeitpunkt völlig. Er hätte einfach entsprechend ausgebaut werden können, aber das wurde nicht getan. --Blobstar (Diskussion) 10:16, 24. Mär. 2021 (CET)
@Karsten11: zur Info, wenn schon nicht angesprochen... --2003:D5:FF2F:6A00:D836:33E3:28DA:459A 10:19, 24. Mär. 2021 (CET)
Nein, ich wurde nicht angesprochen. Meine Entscheidung war primär auf die Artikelqualität bezogen: Aktivisten werden durch Wirkung oder Bekanntheit relevant. Nichts davon war dargestellt, geschweige den belegt. Wenn jemand den Artikel im WP:BNR haben will, um dort quellenbasiert Relevanz darzustellen, bitte melden.--Karsten11 (Diskussion) 11:02, 24. Mär. 2021 (CET)
Die Artikelqualität war nicht ausreichjend, insbesondere waren keine Quellen genannt. Die Entscheidung von Karsten11 ist nicht zu beanstanden, eine Wiederherstellung in dieser Form nicht angebracht. Bitte quellenbasiert neu schreiben. --Gripweed (Diskussion) 21:26, 29. Mär. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gripweed (Diskussion) 21:26, 29. Mär. 2021 (CEST)

Tiscore (erl.)

Bitte „Tiscore(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:

Hi, ich wollte soeben einen Artikel verfassen und habe gesehen, dass zum Lemma zu einem früheren Zeitpunkt eine Löschdiskussion stattgefunden hat. Ich habe die Diskussion gerade gelesen und wollte die Seite nun nicht einfach erneut erstellen, daher habe ich erstmal einen Entwurf erstellt, den ich als neuen Artikel statt einer Wiederherstellung vorschlagen würde: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Marczemse/Artikelentwurf

  • Link zur Löschdiskussion: [5]
  • Link zur Diskussion mit dem löschenden Administrator: [6]

Löschender Admin war Minderbinder

--Marczemse (Diskussion) 14:44, 23. Mär. 2021 (CET)

Und was macht ihn nun relevant gemäß Wikipedia:Relevanzkriterien#Popmusik? --He3nry Disk. 14:55, 23. Mär. 2021 (CET)
Bzgl. der RK für Popmusik definiere ich eine Goldauszeichnung, über 50 Mio. Streams auf Spotify und fast 1 Mio. monatliche Hörer als durchaus ausreichend für das Kriterium "besondere Bedeutung innerhalb einer Musikrichtung". Auch ein eigener Artikel im internationalen Magazin EDM.com erscheint mir als eher schwierig zu bekommen. Hiermit ist auch der in den RK beispielhaft genannte "Artikel in Fachzeitschriften" gegeben. Auch Magazin-Rezensionen von Songs sind reichlich vorhanden.
Desweiteren kann bzw. sollte man m.E. bei einem Musiker, der gleichzeitig DJ, Produzent für sich selbst, Hintergrundproduzent und auch Komponist ist, die Allgemeinen Kriterien für Musiker und Komponisten nicht außer Acht lassen.
  • "ein Werk komponiert, getextet oder interpretiert haben, das auf einem kommerziellen Tonträger eines renommierten Labels veröffentlicht wurde" - Universal, Sony und Warner sind die größten Labels global. Auf allen dreien hat der Musiker bereits veröffentlicht. Was soll man hier noch steigern?
  • "ein Werk komponiert oder getextet haben, das in Notenform bei einem renommierten Musikverlag erschienen ist" - Künstler ist bei BMG Rights Management, einem der renommiertesten Verläge, exklusiv verlegt bzw. unter Vertrag, was heißt, dass all seine Werke dort erscheinen.
  • "wiederholt überregional aufgetreten" - Gigs bei zwei sehr großen Festivals (mit enormer Relevanz fürs elektronische Genre) sind beispielhaft im Artikel belegt. Sucht man online, findet man weitere.
  • "mehrere eigenständige Kompositionen verfasst haben, die nachweislich auch von anderen relevanten Künstlern aufgeführt wurden" - Im Artikel ist aufgeführt mit/für welche anderen sehr relevanten Künstler, der Musiker bereits gearbeitet hat. Mehr als Dimitri Vegas & Like Mike (mehrmals gewählte Top #1 DJs der Welt) muss man eigentlich nicht erwähnen. Sonst gern nochmal ein bisschen recherchieren über Namen wie Julian Perretta, Sylver etc. --Marczemse (Diskussion) 15:55, 23. Mär. 2021 (CET)
In den Kriterien steht aber auch weiterführend: "(keine Samplerbeiträge, Singles und EPs)". Etwas anderes scheint er nicht herausgegeben zu haben. Hat eine davon es in die Singlecharts geschafft?--2003:C7:DF18:3F00:C81F:51A7:BF94:F24E 16:08, 23. Mär. 2021 (CET)
Das stimmt, theoretisch bleiben dann nur noch Alben, welche jedoch, vor allem in der elektronischen Musik, kaum noch veröffentlicht werden. Dass Sampler und EPs nicht zählen, ist klar, aber, dass kein Album vorliegt, schmälert m.E. nicht die Relevanz eines Musikers, der regelmäßig Veröffentlichungen auf Major-Labels erreicht. --Marczemse (Diskussion) 16:30, 23. Mär. 2021 (CET)

Hier soll offenbar eine Löschdiskussion 2.0 aufgemacht werden. Meine Begründung war für eine LD ungewöhnlich ausführlich. Wenn der Antragsteller sich noch nicht mal die Mühe macht, darauf im Einzelnen einzugehen, sollte man das hier zumachen. Zudem war der Text unerträglich werblich geschrieben. Ohne Überarbeitung im BNR läuft da nichts. --Minderbinder 16:58, 30. Mär. 2021 (CEST)

abgelehnt, kein Grund für Wiederherstellung (=Revision der Entscheidung) erkennbar, --He3nry Disk. 17:48, 30. Mär. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --He3nry Disk. 17:48, 30. Mär. 2021 (CEST)
Ich kenne den gelöschten Artikel nicht, kann anhand der Löschbegründung aber erahnen wie schlecht er gewesen sein muss. Ich wollte zu keinem Zeitpunkt den ursprünglichen Artikel zurückholen, sondern den von mir geschriebenen Artikel neu anlegen. Selbstverständlich habe ich mich mit der LD auseinandergesetzt und kann daher auch sagen, dass das was kritisiert wurde, in meinem Entwurf nicht vorhanden ist. Hattest du den Link zum Entwurf übersehen? Ansonsten verlinke ich ihn nochmal hier. --Marczemse (Diskussion) 19:02, 30. Mär. 2021 (CEST)

Bitte „Mandy Böhm(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:

Liebes WP:Löschprüfungs-Team,

ich wende mich heute auf Hinweis des Admins Hyperdieter bei euch.

Es geht um die Löschung der Wiki-Seite zur deutschen MMA-Kämpferin Mandy Böhm. Ich hatte im Oktober 2020 eine Seite zu Mandy Böhm erstellt, die im Dezember mit dem Hinweis "Unerwünschte Wiederanlage einer nach Löschdiskussion gelöschten Seite" wieder gelöscht wurde. Ich wusste, dass die Seite im Januar 2020 wegen fehlender Relevanz gelöscht wurde, wusste aber nicht, dass ich im Vorfeld einer Wieder- bzw. Neuanlage besser erstmal hätte nachfragen sollen. Dafür möchte ich mich entschuldigen.

Nun zu meiner Begründung, warum ich um eine Wiederherstellung der Seite vom Oktober 2020 bitte:

Ich bin der Meinung, dass Mandy Böhm mittlerweile die Relevanzkriterien für eine Wiki-Seite erfüllen müsste. Seit der ursprünglichen Löschung aus dem Januar 2020 (die Seite wurde damals nicht von mir erstellt) hat sich Böhms Karriere immens weiterentwickelt. Sie steht mittlerweile bei Bellator Fighting Championship unter Vertrag. Bellator ist nach der UFC die zweitgrößte MMA-Organisation der Welt. Mandy Böhm hat dort am 1. Oktober 2020 ihren Debüt-Kampf in Mailand auf einer international beachteten Veranstaltung gewonnen. Bei den Relevanzkriterien für Sportler steht "...in einer nationalen oder internationalen Profiliga gespielt oder einem vergleichbaren professionellen Wettkampfsystem teilgenommen haben". Man kann über einige Promotions und/oder Verbände im Kampfsport streiten, aber Bellator ist wie gesagt eine sehr große und international agierende Organisation und Mandy Böhm hat bereits erfolgreich dort gekämpft.

Zuletzt (am 9. März 2021) hat auch der Streaming-Dienst DAZN ein Feature zu ihr gemacht, das beispielsweise auch auf der Website des Kicker zu sehen ist (https://www.kicker.de/mma-kaempferin-boehm-frauen-wie-ich-koennen-diese-gesellschaft-besser-machen-1000002069332/video). Eine größere Zeitung wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung berichtet bereits über Böhm. Zudem ist sie laut dem international im Kampfsport sehr bekannten Online-Portal "tapology.com" die beste deutsche MMA-Kämpferin (gewichtsklassenunabhängig) und die viertbeste Frau im MMA in ganz Westeuropa.

Ich halte die Relevanz daher für gegeben und würde um eine Wiederherstellung des Artikels vom Oktober 2020 bitten.

Ich freue mich auf eure Rückmeldung und verbleibe mit freundlichen Grüßen, Benni Stroka

-- Benni Stroka (Diskussion) 11:46, 22. Mär. 2021 (CET)

Service: Löschdiskussion vom 25. Januar 2020 --2003:D5:FF0F:A600:A0B7:C590:3A0:A505 11:50, 22. Mär. 2021 (CET)
Wie ich dem Anfrager schon schrieb, halte die Relevanz für grenzwertig. Ich kenne mich im Kampfsport nicht so gut aus; so wie ich das verstehe, sind unsere RK aber immer noch nicht erfüllt, weil es sich bei der auslobenden Organisation nicht um einen Sportaccord-Verband handelt. Ob das eine "Profiliga" im Sinne unserer RK ist, halte ich zumindest für zweifelhaft. Die ursprüngliche Diskussion verlief recht eindeutig, die Lage ist jetzt wohl etwas verbessert, eine Wiederherstellung erschienb mir aber dennoch nicht angemessen. Ich hätte aber kein Problem mit einem anderen Ergebnis. --Hyperdieter (Diskussion) 00:04, 23. Mär. 2021 (CET)
Das Relevanzkriterium "professionelles Wettkampfsystem" gilt nur in Verbindung mit Sportaccord-Sportart. MMA ist keine solche.
Abgesehen davon gibt es im MMA keine Ligen mit sportlichem Auf- und Abstieg, sondern wie in der Showveranstaltung Wrestling sog. Franchises, in denen dort vertraglich gebundene Kämpfer gegeneinander antreten, aber nicht gegen Kämpfer aus anderen Franchises antreten dürfen. Bellator hat außerdem in der Gewichtsklasse weniger als 30 Kämpferinnen unter Vertrag, so viel zum Thema "zweitgrößte der Welt". Das ist de facto eine Mini-Nische und dass DAZN werbung für seine kostenpflichtigen Übertragungen [8] auch per "Athletenportraits" macht ist nicht relevanzstiftend. Auch nicht, wenn das "Portrait" einem Vertragspartner wie dem Kicker [9][10] zur Verfügung gestellt wird.--Chianti (Diskussion) 18:35, 23. Mär. 2021 (CET)
abgelehnt, diese LP gibt keine Anhaltspunkte die bestehende Entscheidung zu revidieren, --He3nry Disk. 08:11, 13. Apr. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --He3nry Disk. 08:11, 13. Apr. 2021 (CEST)

Bitte die Behaltenentscheidung für „Liste der Brauereien in Baden-Württemberg(Diskussion • Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) überprüfen.
Begründung:
Es gab 2019 eine heftige Diskussion zur grundsätzlichen Qualität von Listen. Perraks Fazit war "Einige Stichproben scheinen mir nicht darauf hinzudeuten, dass die Qualität der Listen so unterirdisch ist, dass ein Neuschrieb einfacher wäre als eine Korrektur von etwa vorhandenen Fehlern. WP:WWNI halte ich hier nicht für einschlägig, diese Listen leisten genau das, was andere Listen auch tun: Sie geben in Listenform eine Übersicht über ein in Fließtext kaum sinnvoll darstellbares Gebiet. Valide Löschgründe sehe ich keine, die Listen bleiben daher." Ich habe eben die ersten 3 Einträge gecheckt, nicht Stichproben. Bei allen Dreien stimmt die Bezeichnung des Unternehmens nicht und es werden falsche Angaben zum Gründungsjahr gemacht. Was teilweise nach 2019 liegt, was auch für die fehlende Wartung dieser Liste durch irgendeinen Benutzer spricht. Damit das nicht wieder zur Welle wird, erstmal diese Liste als Erste, aber die Qualität bleibt grottig. Wenn die LP abgelehnt wird, bitte ich um Klarstellung, dass die Anwendung von WP:Q durch mich kein Vandalismus ist. Ich habe keine Lust Dtuks Überreste aus der Wikipedia zu tilgen, aber die Probleme mit diesen ausgedachten Brauereinamen zieht sich quer durch das Projekt. Und ich erkenne auch immer noch nicht den Sinn, warum ein Hobbybrauer mit einem 5hl-Kessel in der Wikipedia überhaupt erwähnt werden muss [11], sowas gibt es bei keinem anderen Wirtschaftszweig. Übrigens auch dort, in der Liste unbelegt Gründungsdatum 2010, lt. Website jedoch 2013.

  • Link zur Löschdiskussion: [12]
  • Link zur Diskussion mit dem zuständigen Administrator: [13]

-- Oliver S.Y. (Diskussion) 16:55, 28. Mär. 2021 (CEST)

Ich schließe mich der Einschätzung oben an. Darüber hinaus ist festzustellen, das Kategorie:Liste (Brauereien) eine Trümmerwüste ist. Entweder, das Portal:Bier macht sich die Mühe, solcher Listen zB für jedes Bundesland zu erstellen, oder diese Fragmente gehören gelöscht. Darüber hinaus sollten ggf vorab Kriterien erstellt werden, ab wann das Anlegen einer derartigen Liste überhaupt sinnvoll ist. In dieser Art ist er enzyklopädische Nutzen jedenfalls sehr gering. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 18:24, 28. Mär. 2021 (CEST)
Benutzer:Perrak - Ping, bitte nochmal Deine Meinung dazu.Oliver S.Y. (Diskussion) 14:07, 7. Apr. 2021 (CEST)
An sich bin ich immer noch der Meinung, dass die Listen (waren ja mehrere) grundsätzlich zulässig sind. Deine Stihproben sind aber offenbar anders ausgefallen als meine, und im Nachhinein muss ich feststellen, dass die erhoffte Wartung nicht stattgefunden hat. Wenn absehbar ist, dass das auch in Zukunft nicht passiert, habe ich gegen eine Löschung auch nichts einzuwenden. Das gilt analog für die anderen damals behaltenen Listen, sollte die Lage dort vergleichbar sein. -- Perrak (Disk) 17:35, 7. Apr. 2021 (CEST)
Ein letztes Ping ans Portal. Ich würde und werde löschen, wenn da nix kommt. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 19:23, 7. Apr. 2021 (CEST)
Sinnvollerweise sollte dann auch überlegt werden, ob das analog für die anderen Listen gilt, die ich vor eineinhalb Jahren nicht gelöscht hatte. -- Perrak (Disk) 12:50, 11. Apr. 2021 (CEST)
Sie sollten alle gelöscht werden, viele Grüße --Itti 12:53, 11. Apr. 2021 (CEST)
Ich warte noch bis morgen Abend, dann setze ich das gemäß unserer Einschätzung um. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 13:26, 11. Apr. 2021 (CEST)

Doch gelöscht. Siehe eindeutigen Diskussionsverlauf. --Filzstift (Diskussion) 08:11, 13. Apr. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Filzstift (Diskussion) 08:11, 13. Apr. 2021 (CEST)

NB: Für "sinnverwandte" Artikel im Universum Liste aktiver Brauereien in Deutschland separate LPs stellen. --Filzstift (Diskussion) 08:14, 13. Apr. 2021 (CEST)

@Benutzer:Filzstift, leider auch bei Liste der Brauereien in Nordrhein-Westfalen eine negative Prüfung, siehe Artikeldisk. Benutzer:Perrack ist informiert und offenbar einverstanden, diese LPs für Brauereien zu verknüpfen, wenn ähnliche Konstellation.Oliver S.Y. (Diskussion) 19:19, 14. Apr. 2021 (CEST)

Von mir aus ein Sammel-Antrag, doch zumindest so, dass man weiss, um welche Artikel es geht (LP-Hinweis ins Artikel für allfällige Beobachter, ensprechende Vorlage weiss ich nicht im Kopf). --Filzstift (Diskussion) 09:18, 15. Apr. 2021 (CEST)
Die Vorlage heißt Vorlage:Löschprüfung. Der Ping oben hat mich mit Verspätung erreicht, ich schreibe mich eigentlich ohne "c". -- Perrak (Disk) 13:12, 16. Apr. 2021 (CEST)