Wikipedia:Dritte Meinung/Archiv/2023/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es ist umstritten, ob im Artiel stehen soll, dass Merz Tätgikeiten für den Berufsverband Wirtschaftsrat der CDU und die Lobbyorganisation Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft ausübte, oder im Artikel stehen soll, dass Merz Tätgikeiten für den Wirtschaftsrat der CDU und die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft ausübte. Meiner Meinung nach sind die Namen erklärungsbedürftig, da der Wirtschaftsrat kein Beirat, sondern ein Berufsverband ist. Die INSM ist keine Initiative, sondern eine Lobbyorganisation von Gesamtmetall. Die Gegenseite behauptet diese Erläuterungen entspächen nicht den Standards in der WP. Hier wird diskutiert. -- Neudabei (Diskussion) 14:04, 5. Mai 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 15:23, 6. Mai 2023 (CEST), Bitte beginne unter Diskussion:Friedrich Merz und warte erstmal die zweiten Meinungen ab, bevor Du die dritte suchst.
  • Diskussion:Juliane Nagel
  • Es besteht kein Konsens hinsichtlich der Artikelüberschriften und der Relevanz von Demo und Ehrungen.

--NoNAja (Diskussion) 17:53, 3. Mai 2023 (CEST

mit weiteren Wortmeldungen besteht ein Konsens-1. --ɱ 14:22, 9. Mai 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von ɱ 14:22, 9. Mai 2023 (CEST), gelöst

Internationaler Tag der Menstruationshygiene

Ganz einfache Frage: Wollen wir „Menstruierende“ oder „menstruierende Mädchen und Frauen“ schreiben? Die Diskussion hat begonnen: Diskussion:Internationaler Tag der Menstruationshygiene Siesta (Diskussion) 16:00, 10. Mai 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von Polibil (Diskussion) 19:19, 13. Mai 2023 (CEST), gelöst

Muss im Artikel das rassistisch konnotierte Wort zwingend verwendet werden, obwohl die zugrunde liegenden Quellen (SWR, Spiegel) bei der Darstellung des Sachverhalts vollständig ohne den Begriff auskommen und stattdessen N-Wort verwenden? Es handelt sich nicht um wörtliche Zitate.

Begründet wird die Forderung nach einem Austausch des Worts aus den Quellen damit, dass N-Wort nicht eindeutig sei, selbst wenn es im Artikeltext direkt mit einem Verweis auf das Schimpfwort verknüpft wird. Es verzerre „die Wahrheit“ und den Lesern sei nicht zuzumuten, mit der Maus über den Link zu fahren, um zu erfahren, worauf verlinkt wird. Willi PDisk13:30, 7. Mai 2023 (CEST)

Anmerkung: Es haben sich, bevor Willi P. diese 3M eröffnete, bereits mit Benutzer:Eulenspiegel1, Benutzer:Okmijnuhb, Benutzer:WiesbAdler, Benutzer:Ringwoodit, Benutzer:Onkel Emma, Benutzer:Georg Hügler, Benutzer:A11w1ss3nd, Benutzer:D3rT!m und meiner Wenigkeit insgesamt 10 angemeldete Benutzer auf der Artikeldisk von Boris Palmer (dort im Abschnitt "Diverse Änderungen") gegen den Wunsch von Willi P. ausgeprochen, Boris Palmer nicht direkt zu zitieren. Willi P hat dann mit dieser Bearbeitung aus dem Unterabschnitt von "Diverse Änderungen" (N-Wort oder Schimpfwort?) einen eigenen Abschnitt gemacht/die Diskussionsgliederung manipuliert. Wissend, dass dadurch die Wortmeldungen oben aufgeführter Benutzer, die nicht seiner Meinung entsprechen, von dem Unterabschnitt "N-Wort oder Schimpfwort?" getrennt sind, hat er in jenem dann für sich stehenden Abschnitt dann nach dritten Meinungen gefragt. Die Nachfrage nach 3. Meinungen, die garnicht nötig war, weil 3-M nur dann zur Anwendung kommt, wenn es einen Patt bzw. Meinungsleichstand gibt, hat er dann durch eine einseitige Darstellung des Sachverhalts und der Argumente begonnen. So hat er unerwähnt gelassen, dass unter "Diverse Änderungen" einige Quellen/Medien (NZZ, kleinezeitung, focus) genannt wurden, die Palmer wörtlich zitierten bzw. hat es so dargestellt, als ob es keine anderen Quellen gebe, die dem Artikel "zugrunde liegen" könnten. Damit nicht genug. Von Willi P. unerwähnt blieb, bei der eigentlich nicht angebrachten Frage nach Dritten Meinungen auch, dass mehrere Benutzer in der Diskussion anführten, dass mit "N-Wort" unterschiedliche Begriffe gemeint sein können (bspw. "Neger" und "Nigger"). Von mehreren Benutzern erfolgte Versuche, aus der Weiterleitung "N-Wort" eine Begriffsklärungsseite zu formen, wie es sie in der englischsprachigen Wikipedia mit "N-Word" gibt, setzte er zurück (siehe Versionshistorie), obwohl sich sowohl unter Diskussion:N-Wort als auch unter Diskussion:Neger dafür ausgesprochen wurde.

Auch wenn sich ebenfalls unter 3M (auf der Artikeldisk von B.Palmer) die Mehrheit der neu hinzugekommenen Benutzer dafür aussprach, Palmer direkt zu zitierten, erwarte ich, dass das Verhalten von Willi P, die Täuschung Anderer, nachhaltige Konsequenzen für diesen hat. Dessen Manipulation der Diskussionsseite von Palmer habe ich heute zurückgesetzt. Zur Info an jene, die sich durch 3M neu an der Diskussion beteiligten: Benutzer:Phi, Benutzer:Goesseln, Benutzer:Wortulo, Benutzer:D3rT!m, Benutzer:Siehe-auch-Löscher, Benutzer:Ologn. Da die Moderatorin Benutzerin:Itti nicht auf die - unter Verweis auf die Mehrheitsmeinung - gestellte Bitte reagierte, auf die Voreditversion von Palmer zurückzusetzen, glaube ich, dass sie in diesem Fall als Moderatorin voreingenommen bzw. befangen sein könnte. Den Appell hatte ich gestellt, weil die Moderatorin Benutzerin:Felistoria bei der Sperrung des Artikels nicht auf die Bearbeitungen vor Willi P (dessen Bearbeitung den Edit-War auslösten) zurückgesetzt hatte. Bereits bei Willi Ps Vandalismeldung gegen mich (die dieser gestellt hatte - aber ins Leere lief - nachdem ich aus der Weiterleitung "N-Wort" eine BKL geformt hatte), hatte ich appelliert, dass die Moderation regelnd bzgl Willi P Verhalten und dem Artikel Boris Palmer tätig wird. Ich weiß, ihr Moderatoren macht das alle ehrenamtlich, genauso wie wir alle hier ehrenamtlich schreiben. Ich stelle nun eine VM gegen Willi P. und hoffe, dass dies dazu führt, dass die Mehrheitsmeinung danach endlich eingang in den B.P-Artikel findet, ohne eine Revertierung oder VM fürchten zu müssen. LennBr (Diskussion) 07:49, 8. Mai 2023 (CEST)
Nachtrag: Ich sehe nun, dass Will P bei der Umänderung der Gliederung doch auf den dann abgegliederten Abschnitt verwiesen hat ("Es wurde oben gezeigt"). Vor diesem Hintergrund ist der Täuschungsvorwurf "abzumildern" auf die restlichen Vorwürfe: die missbräuchliche Verwendung von 3M, die unneutrale und unvollständige Diskussionszusammenfassung und seine mehrmaligen Revertierungen von Bearbeitungen verschiedener Benutzer zu den Artikeln "Boris Palmer" und "N-Wort". --LennBr (Diskussion) 13:13, 8. Mai 2023 (CEST)

Hi LennBr, ich bin keine "Moderation", auch bin ich nicht inhaltlich am Artikel beteiligt, habe nur auf eine VM mit Seitenschutz reagiert. Admins beteiligen sich nicht inhaltlich an der Diskusssion. Viele Grüße --Itti 08:09, 8. Mai 2023 (CEST)
Hallo Itti, ok. ich hatte - rein begrifflich - Administration mit Moderation gleichgesetzt. Bitte mich auch nicht falsch verstehen; ich schätze deine Arbeit für die WP, aber es wird einen Grund gegeben haben, warum Du nicht die auf die Bitte reagiert hast - und ich vermute den Grund zu kennen. --LennBr (Diskussion) 08:14, 8. Mai 2023 (CEST)
Ich denke nicht. Wie gesagt, ich greife inhaltlich nicht ein. Viele Grüße --Itti 08:16, 8. Mai 2023 (CEST)
Dem folge ich. Ich hatte infolge einer VM-Meldung wg. Editwar zurückgesetzt und den Artikel geschützt, "moderiert" habe ich zu keinem Zeitpunkt und werde auch hier keine weitere Meinung zum strittigen Thema beisteuern. Rücksetzungen sind ein Service und erfolgen aufgrund der Versionsgeschichte, sie sind keinesfalls eine "Meinung" zum Text (vgl. WP:DfV). Danke für Euer Verständnis, --Felistoria (Diskussion) 17:53, 8. Mai 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von Meloe (Diskussion) 08:16, 1. Jun. 2023 (CEST), gelöst

-- NichtA11w1ss3ndDiskussion 23:09, 8. Mai 2023 (CEST)

Die oben formulierte Ausgangsfrage ist geklärt. Nun muss in Ruhe entlang der Richtlinien für BKS mit Hilfe von Fachliteratur ermittelt werden, ob und falls ja welche BKS eingerichtet wird. Das ist keine Frage für 3M. Willi PDisk17:04, 9. Mai 2023 (CEST)

In der Anschlussdiskussion Diskussion:N-Wort#BKS I, II oder III?, in der es um die Frage der Art der BKS geht, wurde meiner Einschätzung nach ein klarer Konsens erreicht (5 für BKS1, 1 für BKS2). Eine kleine Minderheit bestreitet den Konsens. Weitere 3M sind deshalb erwünscht. --NichtA11w1ss3ndDiskussion 16:31, 10. Mai 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von Meloe (Diskussion) 08:15, 1. Jun. 2023 (CEST), gelöst

Der Artikel wird seit Monaten dem enzyklopädischen Anspruch an ein so bedeutendes und heikles Thema kaum gerecht (WP:Redaktion Medizin/Überarbeitungen/Neurologie). Das Problem betrifft nicht nur Qualität/ Funktionalität der EInzelnachweise und Quellen, sondern auch Aktualität, Auswahl und Gewichtung des Inhaltes. Zudem boten Sprache und Formatierung wiederholt Anlass zur Diskussion, z.B.: Diskussion:Parkinson-Krankheit#Review vom 4. August bis zum 24. August 2022.

Ein neuerlicher Veruch einer abschnittsweisen Überarbeitung vom 22.05. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Parkinson-Krankheit&oldid=233939392, stieß rasch auf Widerstand und wurde rückgängig gemacht. Die Diskussion dazu ist wenig hilfreich.: Benutzer Diskussion: Georg Hügler#Parkinson-Krankheit und hier: Diskussion:Parkinson-Krankheit#Komplettsanierung

Erbeten werden unabhängige Meinungen zum Überarbeitungsbedarf/ Verbesserungsstrategie des Artikels, idealerweise von Benutzer mit einschlägiger Expertise im Bereich Bewegungsstörungen/ neurodegenerative Erkrankungen. -- Ellits5 (Diskussion) 22:36, 25. Mai 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von Ellits5 (Diskussion) 09:13, 5. Jun. 2023 (CEST), keinebeiträge

Diskussion Lina Heydrich

Streitig ist die Beibehaltung des Satzes „Reinhard Heydrichs Witwe Lina Heydrich erhielt wegen der Tätigkeit ihres Mannes als Chef der Gestapo und seiner führenden Beteiligung an der Endlösung der Judenfrage zwar keine beamtenrechtliche Versorgung nach dem G 131, aber eine Rente nach dem Bundesversorgungsgesetz. Diese belief sich im Jahr 1976 auf DM 700 (netto).“

Die namentliche Erwähnung von Beispielsfällen im Artikel zu einem Gesetz halte ich für artikelfremd, erst recht nur diejenige eines einzelnen Falls, der die Besonderheit einer Kriegsopferversorgung nach dem BVG aufweist, was bei Schreibtischtätern selten ist. Nach der Gegenmeinung gehören zum Artikel auch (prominente) Anwendungsfälle, für die das Gesetz schließlich erlassen worden sei. -- Lexberlin (Diskussion) 17:15, 2. Mai 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von VECTR¹⁹³ONATOR (DISK) 12:48, 12. Jun. 2023 (CEST), keinebeiträge
  • Bitte um Rückmeldung im 3M-Abschnitt unter Diskussion:Thomas_Hornauer#TikTok-Trend
  • In der Einleitung hieß es zuletzt "Öffentliche Aufmerksamkeit erlangte er insbesondere mit [A], [B], sowie ab 2023 als TikTok-Trend." – dies scheint mir auch stimmig, siehe auch den von mir zusammengetragenen, abrisshaften Pressespiegel auf der Diskussionsseite. Jbergner meint, dies sei unbelegt [1] bzw. ein Verstoß gegen WP:NPOV [2], aktuell hat er umformuliert zu "Öffentliche Aufmerksamkeit erlangte er mit [A] sowie [B], seit 2023 tritt er auf TikTok auf." − was meiner Meinung nach in dieser Form weder einleitungsrelevant wäre noch dem im Artikel Ausgeführten gerecht wird.

--JD {æ} 19:19, 2. Mai 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von VECTR¹⁹³ONATOR (DISK) 12:49, 12. Jun. 2023 (CEST), gelöst

Es geht um den Personenartikel des AfD-Politikers Malte Kaufmann. Ich habe den Artikel, abgesehen von Einzelheiten zur Biographie, u. a. um eine Beschreibung seiner politischen Positionen erweitert.

Nachdem der Benutzer:Andol mit diesem radikalen Edit alle Erweiterungen in Bausch und Bogen zunichte gemacht hat, die keineswegs unbelegt waren, habe ich, wie gewünscht, zusätzlich externe Drittbelege eingefügt. Diese Erweiterungen wurden vom genannten Benutzer erneut komplett beseitigt und ein sehr alter Zustand des Artikels wieder hergestellt, und zwar mit diesem Edit.

Junge Freiheit, DeutschlandKurier etc. mag man vielleicht wegen ihrer politischen Ausrichtung ablehnen, aber als Belege für getätigte Aussagen sind das reputable und zitierfähige Quellen gemäß den bei WP üblichen Anforderungen.

Die Diskussion bzw. ein Verweis auf die Diskussion findet sich hier.

Ich bitte um 3. Meinungen, ob es korrekt ist, den Artikel so zu kastrieren, mit den Argumenten, die vorgebracht wurden. Falls diese Frage verneint würde, sollte man die Zusatzinformationen wieder in den Artikel einfügen. Danke für eine Beteiligung an der Diskussion zur Findung eines tragfähigen Kompromisses.

-- El Yudkin (Diskussion) 23:06, 10. Mai 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von VECTR¹⁹³ONATOR (DISK) 13:05, 12. Jun. 2023 (CEST), gelöst

Es geht in dieser Diskussion nur um eine Kleinigkeit, aber der Kollege hat bei seinem Revert kein inhaltliches Gegenargument angegeben und auch auf zweimalige Nachfrage hin nicht und diskutiert lieber über unser Regelwerk. Mag sich bitte jemand inhaltlich äußern? Vielen Dank und liebe Grüße,--Vergänglichkeit (Diskussion) 18:42, 11. Mai 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von VECTR¹⁹³ONATOR (DISK) 13:06, 12. Jun. 2023 (CEST), keinebeiträge
  • Diskussion:Love (Lana-Del-Rey-Lied)#Anna Cofone
  • Es geht darum, ob Anna Cofone im Artikel „Hairstylistin“ genannt werden darf (es geht um ein Musikvideo aus dem Jahr 2017). Laut Definition im Duden ist das eine „Friseurin mit künstlerischem Anspruch“, also sicherlich zutreffend für jemanden, der eine Musikerin für ein Musikvideo herrichtet. Sie nennt sich sowohl auf ihrer Homepage hair stylist und wird auch in anderen Quellen so genannt, auch im Jahr 2017.--Sinuhe20 (Diskussion) 23:46, 11. Mai 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von VECTR¹⁹³ONATOR (DISK) 13:07, 12. Jun. 2023 (CEST), keinebeiträge
  • Diskussion:Vlad III. Drăculea#Abschnitt "Belletristik"
  • Benutzer:Sänger hat den Abschnitt "literarische Darstellung" (von mir auf "belletristische Darstellung" geändert) zur Gänze gelöscht, Begründungen dazu, siehe „Vlad III. Drăculea“ – Versionsgeschichte. Da in vielen anderen Artikel auf Wikipedia Romane angeführt sind, verstehe ich nicht, warum das bei diesem Artikel nicht sein darf. Da es in dem Artikel außerdem um Vlad Tepes (die historische Person) geht, ist für mich unverständlich, warum lt. Sänger höchstens der Roman "Dracula" von Bram Stoker hier zuverlässig ist, aber keine Werke, wo es um die historische Person Vlad Tepes geht. Bitte daher um Klärung.-- Ermione 13 (Diskussion) 21:56, 12. Mai 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von VECTR¹⁹³ONATOR (DISK) 13:08, 12. Jun. 2023 (CEST), gelöst

Vor einiger Zeit bin ich über den Europäischen Universitätsverlag auf eine Gruppe von Artikeln aufmerksam geworden, die meine Erachtens stark von der Problematik Wikipedia:Interessenkonflikt betroffen sind. Daraufhin habe ich in der QS um Mithilfe bei der Korrektur und Neutralisierung gebeten, außerdem bei einer Admin, die den Fall vor 15 Jahren bearbeitet hat, sowie bei der Fach-QS Redaktion Ostasien/Qualitätssicherung, um die Richtigkeit und Neutralität der Chinesischen Literaturangaben/Literaturwissenschaftlichen Behauptungen einschätzen zu können. Im Anschluss habe ich begonnen, selbst die Artikel zu neutralisieren, bis die pflegenden Accounts bzw. IPs [3] [4] [5] sich meldeten und wie erwartet zu revertieren beginnen. Ich bitte um Einschätzung der Behauptungen von Benutzer:Song und um Mithilfe bei der neutralen Darstellung dieses und der weiteren betroffenen Artikel. --Nina (Diskussion) 10:41, 14. Mai 2023 (CEST)

Service: Es geht wohl um Diskussion:Martin Woesler#QS und Dritte Meinung. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 08:31, 16. Mai 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von VECTR¹⁹³ONATOR (DISK) 13:09, 12. Jun. 2023 (CEST), keinebeiträge

Uneinigkeit zur Änderung einer Bildunterschrift im Artikel Marie Curie, auf dem Bild sind Marie Curie, ihr Vater und ihre Schwestern zu sehen. Contra Argument: Der Vater sollte zuerst genannt werden, er ist eigenständig relevant, außerdem besteht die Bildunterschrift so seit 14 Jahren. Pro Argument: Bild und Bildunterschrift sollten dem Artikel dienlich sein, die Lemmaperson sollte deshalb zuerst genannt werden. Diskussion hier. -- Kritzolina (Diskussion) 22:25, 18. Mai 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von VECTR¹⁹³ONATOR (DISK) 13:11, 12. Jun. 2023 (CEST), gelöst

Streit über den Namen der bekannten Waldorfschule (Waldorfschule vs. Rudolf-Steiner-Schule), siehe Diskussion:Daniele Ganser#3M, -jkb- 21:04, 19. Mai 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von VECTR¹⁹³ONATOR (DISK) 13:14, 12. Jun. 2023 (CEST), gelöst

Streit über die Bildbeschriftung. Liegt Theoriefindung und ein Verstoß gegen Neutralität vor? Siehe den Abschnitt Dritte Meinung hier --Vive la France2 (Diskussion) 21:38, 21. Mai 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von VECTR¹⁹³ONATOR (DISK) 13:18, 12. Jun. 2023 (CEST), siehe Diskussion:Augusta_von_Sachsen-Weimar-Eisenach/Archiv#3M

Im Artikel Auto Becker ist strittig, inwieweit Informationen

  1. zu einem (relevanten) Unternehmen der Söhne des Gründers auf demselben Gelände
  2. zu einer in der Presse thematisierten Affäre des Firmengründers

wie hier eingefügt in den Unternehmensartikel passen. (Nicht die Originalversion, diese ist enzyklopädisch besser formuliert). Status Quo ist "Informationen sind enthalten".

Bestehender Diskussionsabschnitt: Diskussion:Auto Becker#Verwandte/ehemalige Trivia -- 131Platypi (Diskussion) 15:44, 3. Mai 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von VECTR¹⁹³ONATOR (DISK) 23:08, 13. Jun. 2023 (CEST), keinebeiträge
  • Diskussion:V-Partei³#Ausrichtung
  • gleich im ersten Satzsteht zu Anfang der Langname der Partei V-Partei³ – Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer
  • nun gibt es einen Benutzer der in der Infobox unter Ausrichtung Vegetarismus und Veganismus gelöscht
    und auch die konkretere Beschreibung der bekannten Tierrechtsaktivistin Barbara Rütting gelöscht hat: Diff-Link
  • er zeigt sich für Kritik an dieser fragwürdigen Löschaktion nicht zugänglich, daher nun die Bitte um 3. Meinungen hier

Gruß -- Über-Blick (Diskussion) 13:57, 5. Mai 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von VECTR¹⁹³ONATOR (DISK) 23:13, 13. Jun. 2023 (CEST), gelöst, Revert gegen betroffene Aussage erfolgt, weitere Streitigkeiten sind ohne 3M zu klären

Burianek hat während des Zweiten Weltkrieges in der Wehrmacht gedient und in den letzten Kriegstagen in Berlin einen vermeintlichen Deserteur festgenommen. Aus diesem Grund wurde er im November 1949 von einem Gericht der DDR wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu einem Jahr Gefängnis verurteilt. Ein User verhindert dennoch die Eingruppierung in die Kategorie:Verurteilte Person (NS-Täter), weshalb ich hier um 3M bitte. --Bernd Bergmann (Diskussion) 22:57, 10. Mai 2023 (CEST)

Das ist fehlerhaft formuliert: es geht nicht um die Kategorisierung als verurteilte Person, die ist unumstritten. Es geht um die Einordnung in die Unterkategorie Verurteilte Person (NS-Täter). Im Text ist keinerlei Tätigkeit im Nationalsozialismus dargestellt, es war kein NS-Prozess und eine Einordnung als NS-Täter wird nirgendwo vorgenommen. Daher entspricht diese Unterkategorie nicht dem Text und irgendwelche Nachweise, die einen Zusammenhang belegen, kann Bernd Bergmann nicht angeben.--Tohma (Diskussion) 05:42, 11. Mai 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von VECTR¹⁹³ONATOR (DISK) 23:29, 13. Jun. 2023 (CEST), keinebeiträge
  • Diskussion:Volker Erfle
  • Es geht um die Frage, ob die vom Artikelautor bei einem Todesfall gewählte Darstellung des Geburts- und Todesdatums (religionsneutral) mit Bindestrich statt der (christlichen) Darstellung mit Stern/Kreuz im Sinne von WP:KORR auch dann bindend ist, wenn die Angehörigen des Verstorbenen die Darstellung mit „Stern/Kreuz“ gewählt haben. Ich bin der Meinung, dass eine solche Darstellung in den Todesanzeigen, die im Zweifel dem Willen der verstorbenen Lemmaperson entspricht, respektiert und in den Artikel übernommen werden muss. Der am Konflikt beteiligte Artikel-Autor ist der gegenteiligen Ansicht, dass das keine Rolle spielt und die von ihm gewählte Darstellungsform (mit Bindestrich) Vorrang hat und auch dann bindend ist, wenn die von den Angehörigen erstellten Todesanzeigen anders lauten. Was meint Ihr?

-- Legatorix (Diskussion) 19:39, 22. Mai 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von VECTR¹⁹³ONATOR (DISK) 23:32, 13. Jun. 2023 (CEST), gelöst, mehrheitliche Ablehnung der optischen Änderung zwischen Stern/Kreuz mit Referenz auf WP:KORR
  • begonnen hier und nun auf der Artikeldiskussionseite
  • Es bestehen zwei grundsätzlich verschiedene Ansichten zur Linie M4 in Sofia bezüglich des Bestehens dieser Linie. Es geht damit darum, ob und wie die Linie im Artikel erwähnt werden soll.

--Kazanlak Dani (Diskussion)JWP21:33, 9. Mai 2023 (CEST)

Ich hab das nochmal nach unten geschoben, zwei Dritte Meinungen sind für die erste nicht überzeugend. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 13:22, 23. Mai 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von VECTR¹⁹³ONATOR (DISK) 23:40, 13. Jun. 2023 (CEST), gelöst, Kompromiss gefunden, vgl. Spezial:Diff/233917559

Siehe auf der Diskussionsseite den Abschnitt "Löschung belegter Abgaben". Der Kollege wirft mir vor, gegen einen neutralen Standpunkt zu verstoßen, da ich bei dem Lemma zu Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach nur Fachliteratur zu Augusta von Sachsen-weimar-eisenach ausgewertet habe. Auch die Bismarck-Biographien seien vollumfänglich miteinzubeziehen. Diese gehen jedoch nur oberflächlich und aus Bismarcks Perspektive auf die Lemmaperson ein. Es gibt ja immerhin eine recht umfangreiche Forschung explizit zu Augusta. Was meint ihr? --Vive la France2 (Diskussion) 00:11, 28. Mai 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von VECTR¹⁹³ONATOR (DISK) 23:49, 13. Jun. 2023 (CEST), gelöst, vgl. Beiträge ab Diskussion:Augusta_von_Sachsen-Weimar-Eisenach#Warum_meine_Löschung_völlig_berechtigt_war

Geklärt werden soll die Frage, ob Graichens eigene Stellungnahme zu den Plagiatsvorwürfen in den Artikel gehört oder nicht. -- Habbe H (Diskussion) 15:11, 31. Mai 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von VECTR¹⁹³ONATOR (DISK) 23:54, 13. Jun. 2023 (CEST), gelöst, vgl. Disk und Spezial:Diff/234302337
  • Diskussion:Sucharit Bhakdi#„Antisemitische Aussagen“
  • Es geht um die Frage, ob man wegen aktueller Vorgänge in der Abschnittsüberschrift einer Biografie von "antisemitischen Aussagen" der Lemmaperson sprechen darf oder ob wegen WP:NPOV („Standpunkte dürfen weder ungebührlich akzentuiert noch apodiktisch [...] dargestellt werden“) eine etwas neutralere bzw. weniger apodiktische Abschnittsüberschrift tunlich ist (z. B. "Vorwurf antisemitischer Aussagen"), insbesondere dann, wenn ein Gericht die Lemmaperson gerade vom Vorwurf der Volksverhetzung durch diese gegenständlichen Aussagen freigesprochen hat.

-- Legatorix (Diskussion) 16:49, 31. Mai 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von VECTR¹⁹³ONATOR (DISK) 00:00, 14. Jun. 2023 (CEST), gelöst, mehrheitlich gilt der Zusammenhang zwischen belegt antisemitischen Aussagen und einem Freispruch nicht und begründet daher nicht die Schwächung der Überschrift, vgl. Disk.

Siehe Diskussion:Großes ß#Lemma, nochmal. Es geht um die Verschiebung des Artikels auf das Lemma , wie es für lateinische Buchstaben Standard ist, siehe Kategorie:Lateinischer Buchstabe. Das wurde von Benutzer:Falk2 und Benutzer:Neitram bereits weiter oben auf der Disk vorgeschlagen. Benutzer:J. 'mach' wust argumentiert dagegen. Bitte um Meinungen. --π π π (D) | Listen der wichtigsten fehlenden Artikel 12:15, 7. Mai 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von VECTR¹⁹³ONATOR (DISK) 21:36, 15. Jun. 2023 (CEST), gelöst, Seitentitel bleibt
  • Ich halte die Begriffsklärungsseite für nicht regelkonform. Die dort aufgeführten Hundefriedhöfe sind keine Homonyme von Hundefriedhof, sondern einfach nur Beispiele für Hundefriedhöfe. Ich halte folgende Lösungen für vorstellbar: a) Umwandlung in einen Artikel, b) Umwandlung in eine Liste, c) Weiterleitung auf Tierfriedhof oder d) Löschung des Lemmas. Mein Diskussionspartner argumentiert für die Beibehaltung als Begriffsklärungsseite, meint, dass sie regelkonform sei und den üblichen Gepflogenheiten entspräche. -->
  • Die Diskussion dazu befindet sich hier: Diskussion:Hundefriedhof

MfG --Doc Schneyder Disk. 20:05, 28. Mai 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von Vergänglichkeit (Diskussion) 11:19, 23. Jun. 2023 (CEST), keinebeiträge