Wikipedia:Checkuser/Wahl/September 2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf dieser Seite findet die Wahl der Checkuser-Berechtigten (im Folgenden: CU-Berechtigte) der Septemberwahl 2014 statt. Die Abstimmung findet vom 15. bis zum 28. September 2014 statt. Bei dieser Wahl werden bis zu drei CU-Berechtigte für zwei Jahre gewählt (zur Platzierung siehe Wikipedia:Checkuser/Wahl#Wahlmodus).


Kandidaturen

  • Kandidaturen müssen bis zum 14. September 2014, 23 Uhr MESZ auf dieser Seite eingetragen werden.
  • Jeder Benutzer, der am 1. September 2014 um 0 Uhr MESZ die Stimmberechtigung für die Wahl der CU-Berechtigten besitzt und volljährig ist, kann hier kandidieren (Stimmberechtigung prüfen). (Siehe auch: Anforderungen und Wikipedia:Checkuser/Wahl.)
  • Fremdnominierungen sind mit Zustimmung des Kandidaten möglich.
  • Es wird empfohlen, dass sich Kandidaten bei ihrer Nominierung auf ihrer eigenen Wahlseite vorstellen. Fragen an Kandidaten können auf der jeweiligen Diskussionsseite gestellt werden.

Abstimmung

  • Es gibt einen Wahltermin pro Jahr. Die Eintragung der Kandidaten für diese Wahl findet vom 1. bis 14. September und die Wahl vom 15. bis zum 28. September statt.
  • Bei dieser Wahl im September 2014 werden bis zu drei CU-Berechtigte gewählt.
  • Jeder stimmberechtigte Benutzer kann jedem Kandidaten maximal eine Stimme geben.
  • Es sind Pro- und Kontra-Stimmen sowie Enthaltungen möglich. Enthaltungen werden für die Auswertung wie nicht abgegebene Stimmen gezählt.
  • Es gelten die Bestimmungen der Wikimedia-Stiftung (siehe CheckUser policy auf Meta, dt. Übersetzung) in der in früheren Diskussionen für die deutsche Wikipedia vereinbarten Auslegung. Dies bedeutet, dass von einem Kandidaten mindestens folgende Kriterien erfüllt werden müssen, um zum Checkuser gewählt zu werden: Erreichen von mindestens 70 % Zustimmung bei mindestens 50 Prostimmen, Mindestalter 18 Jahre und Identifizierung gegenüber der Wikimedia Foundation (spätestens nach erfolgreicher Wahl). Zu den weiteren allgemeinen Wahlbedingungen siehe Wikipedia:Checkuser/Wahl.

Stimmberechtigung

  • Stimmberechtigt ist jeder Benutzer, der zu Beginn des Abstimmungszeitraums (15. September 2014, 0 Uhr MESZ) die allgemeine Stimmberechtigung hat.
Ob du stimmberechtigt bist, kannst du mit diesem Tool überprüfen.
Platz Wahlseite Pros Kontras Enthaltungen gewichtete
Stimmdifferenz
Prostimmenanteil
1. Filzstift 166 00 4 000 0158 97,65 %
2. Perrak 148 003 002 0142 98,01 %
3. Hephaion 111 007 006 0097 94,07 %
Helfmann 037 029 016 00-21 56,06 %
Jogo.obb 008 036 020 00-64 18,18 %

Das Wahlprozedere laut Wikipedia:Checkuser/Wahl sieht vor:

  • „Als gewählt gelten die Kandidaten, die mindestens 70 % Prostimmen von allen Pro- und Kontrastimmen und mindestens 50 Prostimmen erreichen, volljährig sind und sich spätestens nach erfolgreicher Wahl gegenüber der Wikimedia-Stiftung identifizieren (siehe auch CheckUser policy auf Meta, dt. Übersetzung).

    Sollten mehr Kandidaten diese Voraussetzungen erfüllen, als bei der jeweiligen Wahl CU-Berechtigte gesucht werden, gelten diejenigen Kandidaten als gewählt, die die meisten Prostimmen abzüglich der doppelt gewichteten Kontrastimmen auf sich vereinen (= bisheriger Modus bei den ersten Oversightwahlen 2009 nach dem dafür durchgeführten Meinungsbild, kurz: Pros – 2 × Kontras).“

3 Kandidaten erfüllen die Checkuser-Richtlinie. Helfmann und Jogo.obb haben weniger als 50 Prostimmen erhalten bzw. weniger als 70 % Prostimmen der Pro- und Kontrastimmen erreicht.

Es wurden drei Checkuser-Berechtigte gesucht. Die drei höchsten gewichteten Stimmdifferenzen haben Filzstift (Stimmdifferenz 158), Perrak (Stimmdifferenz 142) und Hephaion (Stimmdifferenz 97), die alle 70 % Zustimmung erreicht haben. Damit sind Filzstift, Perrak und Hephaion für zwei Jahre als CU-Berechtigte gewählt. SB wurde geprüft. gez. Funkruf WP:CVU 00:39, 29. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]