Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Sockenzoo in der Löschdiskussion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Fall ist abgeschlossen und wird nicht mehr diskutiert.

Ich (37.251.228.36) beantrage die Überprüfung folgender Accounts:

Nr. Account Anmeldung (de:WP) Erster Edit (global) Edits bis CUA (global)
1 Jesse MaierhofCheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2024-04-29 JJJJ-MM-TT 47
2 TinTin1601CheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2024-05-07 JJJJ-MM-TT 3
3 UNI-SNKCheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2023-06-06 JJJJ-MM-TT 4

Abfrage aller Benutzer:

Interaktions-Zeitleiste: (gleicht Artikel- und Projektseiten mit zugehörigen Diskussionsseiten ab)

1)
Benutzer1
2)
Benutzer2
3)
Benutzer3
1) Benutzer1 X 1/2 (alt./EIA) 1/3 (alt./EIA)
2) Benutzer2 2/1 (alt./EIA) X 2/3 (alt./EIA)
3) Benutzer3 3/1 (alt./EIA) 3/2 (alt./EIA) X

Sockenpuppen-Anfangsverdacht[Quelltext bearbeiten]

Was macht den Verdacht plausibel, dass die genannten Benutzerkonten von derselben Person verwendet werden?

Derzeit läuft eine Löschdiskussion (Wikipedia:Löschkandidaten/7. Mai 2024) zum Artikel Hungern bis ihr ehrlich seid. Das erstgenannte Konto erstellte diesen Artikel. Es wurde extra zu diesem Zweck angelegt (was soweit noch kein Problem ist). Kurz darauf erschien der frisch angelegte Benutzer Nummer 2 um eine Konto Nummer 1 in der Diskussion zu unterstützen. Ein paar Stunden später fand Benutzer Nummer 3 nach knapp einem Jahr Inaktivität ganz plötzlich sein Passwort wieder und sprang ebenfalls Benutzer Nummer 1 zur Seite.


Potenzieller Sockenpuppen-Missbrauch[Quelltext bearbeiten]

Angenommen, die genannten Benutzerkonten werden tatsächlich von derselben Person verwendet – inwiefern würde dies Missbrauch darstellen?

"Manipulation von Diskussionen durch Vortäuschen von Mehrheiten" gemäß Wikipedia:Checkuser#Grundsätzliches --37.251.228.36 10:21, 9. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Stellungnahmen der Benutzer, deren Überprüfung beantragt wurde[Quelltext bearbeiten]

Betroffene Benutzer können sich hier zu den Vorwürfen äußern.

Weitere Hinweise, Einwände oder Ergänzungen[Quelltext bearbeiten]

Hier kann der Fall sachlich und faktenbasiert diskutiert werden, indem neue Fakten vorgebracht werden. Allgemeine Betrachtungen usw. gehören auf die Diskussionsseite.

Hinweise zur Erhärtung bzw. Ausräumung des Anfangsverdachts[Quelltext bearbeiten]

Hinweise zur Schwere bzw. Lässlichkeit eines möglichen Missbrauchs[Quelltext bearbeiten]

Ich halte den Anfangsverdacht für extrem dünn. Der Löschantrag betrifft eine aktuelle Aktion von Aktivisten - es ist durchaus denkbar, dass da auf einen LA Gesinnungsgenossen des Artikelerstellers erscheinen. Ich halte das sogar für wahrscheinlicher als das alle Accounts von einem Nutzer betrieben werden.--Tobias Nüssel (Diskussion) 14:25, 9. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Bin momentan eingespannt, daher nur kurz und rein formal: Ich hatte gestern [1] auf eben diesen Sachverhalt hingewiesen, aber ob ich etwas schreibe oder die Linde rauscht - Hauptsache man kann den Artikel behalten, weil die Presse eben etwas aufgreift und es dementsprechend „überregionale Berichterstattung“ gibt, um mal die Standardfloskeln aufzugreifen. Es ist in der Tat möglich, dass in irgendwelchen „sozialen Netzwerken“ die Werbetrommel gerührt wurde und es dann solche [2] Reaktionen gibt.--Gustav (Diskussion) 14:27, 9. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Sehe ich auch so, dürfte höchstens ein Fall von en:WP:MEATPUPPET sein, der aber keine Abfrage rechtfertigt. Eines der Konten wird von nem Mobilgerät genutzt [3], die anderen beiden laut Bearbeitungsmarkierung nicht. Stilistisch sind die LD-Beiträge der Accounts auch unterschiedlich. --Johannnes89 (Diskussion) 14:56, 9. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Ich finde, man sollte Benutzer:Brodkey65 und alle anderen, die sich für Behalten ausgesprochen haben, auch gleich noch mit check-usern. @IP 37.251.228.36: Viele Grüße nach Bad Reichenhall. Wenigstens den Mut, sich einzuloggen, sollte man haben, wenn man eine CU-Anfrage stellt. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 05:36, 10. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Bearbeitungsvermerk[Quelltext bearbeiten]

Der Checkuser-Berechtigte, der diesen Fall angenommen hat, kann hier Bemerkungen zum Zwischenstand der Prüfung machen.

Ich kümmere mich um die Bearbeitung dieser Anfrage. Gruß, --Karsten11 (Diskussion) 14:29, 9. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Entscheid und Ergebnisse[Quelltext bearbeiten]

Der zuständige Checkuser-Berechtigte gibt hier den Entscheid und das Ergebnis bekannt.

Der Sockenpuppenanfangsverdacht ist schwach. Die unangenehme Kleinschreibung eines Accounts passt überhaupt nicht zu den beiden anderen. Die beiden anderen versuchen nicht den Eindruck einer Mehrheit zu erzeugen, wie es bei Sockenpuppenmißbrauch üblich wäre sondern beteiligen sich differenziert in der LD. Wie von den Diskussionsteilnehmern oben einhellig aufgeführt, glaube ich eher an Meatpuppets und sehe keinen Sockenpuppenmißbrauch. Ich habe die Abfrage daher nicht ausgeführt.

Ergebnis – Entfällt

--Karsten11 (Diskussion) 10:34, 10. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Daraus resultierende Maßnahmen[Quelltext bearbeiten]

Hier sind Maßnahmen dokumentiert, die Administratoren nach einer Abfrage vorgenommen haben.

Entfällt mangels Abfrage. --Johannnes89 (Diskussion) 11:25, 10. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]