Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Hartmut Diederichsen, Beatrice Möllers, Franca Lehfeld, Martina Jott

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Fall ist abgeschlossen und wird nicht mehr diskutiert.

Ich (Johannnes89) beantrage die Überprüfung folgender Accounts:

Nr. Account Anmeldung (de:WP) Erster Edit (global) Edits bis CUA (global)
1 Hartmut DiederichsenCheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2022-09-07 2022-09-08 6
2 Beatrice MöllersCheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2022-09-21 2022-09-21 1
3 Franca LehfeldCheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2022-09-25 2022-09-25 2
4 Martina JottCheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2022-09-27 2022-09-27 2

Abfrage aller Benutzer:

Interaktions-Zeitleiste: (gleicht Artikel- und Projektseiten mit zugehörigen Diskussionsseiten ab)

1)
Hartmut Diederichsen
2)
Beatrice Möllers
3)
Franca Lehfeld
4)
Martina Jott
1) Hartmut Diederichsen X 1/2 (alt./EIA) 1/3 (alt./EIA) 1/4 (alt./EIA)
2) Beatrice Möllers 2/1 (alt./EIA) X 2/3 (alt./EIA) 2/4 (alt./EIA)
3) Franca Lehfeld 3/1 (alt./EIA) 3/2 (alt./EIA) X 3/4 (alt./EIA)
4) Martina Jott 4/1 (alt./EIA) 4/2 (alt./EIA) 4/3 (alt./EIA) X

Sockenpuppen-Anfangsverdacht[Quelltext bearbeiten]

Was macht den Verdacht plausibel, dass die genannten Benutzerkonten von derselben Person verwendet werden?

Alle Konten editieren ausschließlich im Artikel Ulrich Schreiber (Kulturmanager) (+ggf. 1x auf der eigenen Benutzerseite) bei ähnlicher Namensgebung (jeweils Nutzernammen, die wie Klarnamen wirken). Auch ohne CU ist bereits klar, dass Franca Lehfeld eine Sockenpuppe von Beatrice Möllers ist [1].

Gemeinsam haben die vier Konten den Artikel, der zuvor relativ kurz das Leben der Lemmaperson schilderte [2] massiv aufgebläht (von 4.458 Bytes auf 20.241 Bytes) und dabei gemeinsam einen riesigen Abschnitt „Kontroversen“ mit diversen Unterabschnitten eingefügt [3].

Potenzieller Sockenpuppen-Missbrauch[Quelltext bearbeiten]

Angenommen, die genannten Benutzerkonten werden tatsächlich von derselben Person verwendet – inwiefern würde dies Missbrauch darstellen?

Verstoß gegen Wikipedia:Sockenpuppe#Grundsätzlich -> zeitnahes, gemeinsames Editieren in einem Artikel. Die Ausführlichkeit der Kritikdarstellung (insbesondere im Verhältnis zum Rest des Artikels) dürfte außerdem gegen Wikipedia:Artikel über lebende Personen verstoßen. --Johannnes89 (Diskussion) 18:32, 9. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Stellungnahmen der Benutzer, deren Überprüfung beantragt wurde[Quelltext bearbeiten]

Betroffene Benutzer können sich hier zu den Vorwürfen äußern.

Weitere Hinweise, Einwände oder Ergänzungen[Quelltext bearbeiten]

Hier kann der Fall sachlich und faktenbasiert diskutiert werden, indem neue Fakten vorgebracht werden. Allgemeine Betrachtungen usw. gehören auf die Diskussionsseite.

Hinweise zur Erhärtung bzw. Ausräumung des Anfangsverdachts[Quelltext bearbeiten]

Hinweise zur Schwere bzw. Lässlichkeit eines möglichen Missbrauchs[Quelltext bearbeiten]

Bearbeitungsvermerk[Quelltext bearbeiten]

Der Checkuser-Berechtigte, der diesen Fall angenommen hat, kann hier Bemerkungen zum Zwischenstand der Prüfung machen.

Ich kümmere mich um die Bearbeitung dieser Anfrage. Gruß, Karsten11 (Diskussion) 18:36, 9. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Entscheid und Ergebnisse[Quelltext bearbeiten]

Der zuständige Checkuser-Berechtigte gibt hier den Entscheid und das Ergebnis bekannt.

Ich wurde auf Benutzer Diskussion:Johannnes89#Checkuser/Anfragen/Hartmut Diederichsen, Beatrice Möllers, Franca Lehfeld, Martina Jott gebeten, mit der Abarbeitung ein wenig zu warten, um Antworten abzuwarten, daher die Wartezeit. Der Anfangsverdacht ist klar gegeben, die Sockenpupperei so unzulässig, ich habe daher die Abfrage durchgeführt.

Ergebnis

Karsten11 (Diskussion) 12:02, 15. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Daraus resultierende Maßnahmen[Quelltext bearbeiten]

Hier sind Maßnahmen dokumentiert, die Administratoren nach einer Abfrage vorgenommen haben.

  • Alle, auch das letzte Konto Martina Jott, gesperrt. Das letzte ist per Ententest sehr eindeutig im Schreibverhalten und der Zugehörigkeit, selbst wenn es "von Zuhause" aus gearbeitet hat. Viele Grüße --Itti 12:17, 15. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
@Karsten11 danke für die Bearbeitung. Mit Blick auf die bearbeiteten Artikel sehe ich da noch weitere Single Purpose Accounts mit ähnlicher Namensgebung, sind die zufällig auch in der CUA aufgetaucht?
Internationale Kinder- und Jugendliteratur (ilb) bearbeiteten:
Das außergewöhnliche Buch bearbeiteten:
Hans Ticha bearbeiteten:
Angeline Boulley bearbeiten:
Mir erschließt sich bisher allerdings nicht, weshalb in diesen thematisch zusammenhängenden Artikeln so viele SPA/mögl. Sockenpuppen aktiv sind, nach Paid Editing sieht es mir nicht aus. --Johannnes89 (Diskussion) 13:34, 15. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Mir schon, hast du mal auf die eingebrachten Formulierungen geachtet? Warum so viele Socken ist mir jedoch auch ein Geheimnis. Vermutlich, damit es nicht so offensichtlich ist. Viele Grüße --Itti 14:06, 15. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]