Wikipedia:Artikelwerkstatt/Yunesxy/Tötung von Hind Rajab

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

{{QS-Antrag|20. Februar 2024|2=Wikifizieren und in korrekte deutsche Sprache überführen. --[[Benutzer:Wüstenspringmaus|<span style="color:grey;font-family:Comic Sans MS">Wüstenspringmaus </span>]]<sub>[[Benutzer Diskussion:Wüstenspringmaus|''Disk'']]</sub> [[WP:CVU|<sup>''CVU''</sup>]] 14:39, 20. Feb. 2024 (CET)}}

Bei der Tötung von Hind Rajab kam das fünfjährige palästinensische Mädchen Hind Rajab aus Gaza-Stadt ums Leben, nachdem sie als einziges den israelischen Panzerbeschuss auf das Fahrzeug überlebt hatte, in dem es mit sechs Verwandten geflohen war.[1][2][3][4]

Zu Ihrer Rettung wurden zwei Sanitäter des Palästinensischen Roten Halbmonds (PRCS), Yusuf Zeino und Ahmed al-Madhoun, entsandt, die ebenfalls vom israelischen Militär getötet wurden. Hierbei war Israel nach Angaben der Hilfsorganisation über die Entsendung des Krankenwagens informiert worden.[5]

Ihre Geschichte fand im Februar 2024 große Beachtung in den englischsprachigen Medien nachdem ihr dreistündiger Notruf an den Palästinensischen Roten Halbmond veröffentlicht worden war. In diesem Telefonat sagte sie dem Disponenten: "Ich habe solche Angst, bitte kommen Sie. Nimm mich mit. Bitte, werden Sie kommen?" [6][2]

Während des Krieges zwischen Israel und Hamas und der israelischen Invasion des Gazastreifens (Israelische Militäroperation „Eiserne Schwerter“) erließ Israel Evakuierungsbefehle für den gesamten Gazastreifen. Am 29. Januar 2024 war Rajabs Familie auf der Flucht aus dem Viertel Tel Al-Hawa in Gaza-Stadt [2], als ihr Fahrzeug von einem israelischen Panzer beschossen wurde. Hierbei wurden Rajabs Tante, Onkel und vier ihrer Cousins getötet.[7] Der einzige andere Überlebende war Rajabs 15-jähriger Cousin Layan Hamadeh, der den den Palästinensischen Roten Halbmond (PRCS) zu Hilfe rief. Hamadeh gab an einer Stelle an: "Sie schießen auf uns. Der Panzer steht direkt neben mir. Wir sind im Auto, der Panzer ist direkt neben uns." [8]

Während Hamedah noch an der Leitung war, wurde er getötet. Als die Disponenten zurückriefen, meldete sich Rajab und erklärte, dass alle anderen Insassen im Auto tot seien.[2] Rajab blieb drei Stunden lang in der Leitung des PRCS und sagte dem Disponenten: "Ich habe solche Angst, bitte kommen Sie. Nimm mich mit. Bitte, werden Sie kommen?"[6][2]

Ihr Großvater erklärte später gegenüber Reportern, dass Rajab am Rücken, an der Hand und am Fuß verletzt sei.[9] Rajab, die angewiesen wurde sich weiterhin im Fahrzeug zu verstecken, sollte von einem PRCS-Krankenwagen gerettet werden.[10] Die Aufzeichnung des Telefongesprächs zwischen dem Roten Halbmond, Hamadeh und Rajab wurde vom Roten Halbmond am 3. Februar veröffentlicht.[9]

Suche und Rettungsversuche[Quelltext bearbeiten]

Da das Gebiet in Gaza belagert wurde, arbeitete der Palästinensische Rote Halbmond mit dem Gesundheitsministerium des Gazastreifens und dem israelischen Militär zusammen um eine sichere Durchfahrt für die Besatzung des Krankenwagens zu gewährleisten. Die Besatzung des Krankenwagens meldete, dass es vom israelischen Militär ins Visier genommen wurde. Die Krankenwagenbesatzung berichtete außerdem von Laserlichtern, die auf den Krankenwagen gerichtet waren. Nach Schüssen und einer Explosion brach die Verbindung ab.[6] 12 Tage lang war das Schicksal von Rajab und den Sanitätern unbekannt.[11]

Als die Familie am 10. Februar 2024 nach dem Abzug des israelischen Militärs in das Viertel zurückkehrte, fanden sie das Auto mit Rajab und der gesamten Familie ihres Onkels tot auf.[12] Die Fenster des Fahrzeugs der Familie waren zerschossen und die Türen waren mit Einschusslöchern übersät.[13] Der Krankenwagen des Roten Halbmonds wurde nur wenige Meter entfernt aufgefunden und durch eine israelische Rakete völlig zerstört [14]. Die zwei Sanitäter des Krankenwagens, Yusuf al-Zeino und Ahmed al-Madhoun, die zur Rettung von Rajab geschickt worden waren, seien laut dem Palästinensischen Roten Halbmond durch eine israelische Rakete getötet worden.[15][16]

Nach einer ersten Darstellung des Euro-Mediterranean Human Rights Monitor wurde die Familie aut Zeugenaussagen in einer „geplanten Hinrichtung“ durch die israelische Armee getötet. Die zur Rettung gesandten Sanitäter wurden laut dem Bericht mit einer Rakete aus US-Produktion getötet.[17]

Der Fall Rajab erregte internationale Aufmerksamkeit. Aktivisten und humanitäre Organisationen riefen dazu auf, sie zu finden und in Sicherheit zu bringen. Ihre Mutter flehte die internationale Gemeinschaft an ihre Tochter nicht zu vergessen und sie nach Hause zu bringen.[18] Das Palästinensische Rote Kreuz nutzte seine Social-Media-Konten um tagelang Fotos von den beiden Sanitätern und Rajab zu veröffentlichen und bittete gleichzeitig um Informationen über ihren Aufenthaltsort.[6] Mehrere Nachrichtenagenturen baten das israelische Militär um eine Stellungnahme zu dem Vorfall. Am 2. Februar teilte das israelische Militär CNN-Reportern mit, dass es "mit dem Vorfall nicht vertraut“ sei. Als das Militär drei Tage später erneut kontaktiert wurde, teilte es mit, dass es den Vorfall noch untersuche.[8]

Nach der Entdeckung ihrer Leiche kritisierten viele pro-palästinensische Persönlichkeiten westliche Medien dafür, dass Rajab als "tot aufgefunden" beschrieben wurde, ohne ihren Tod Israel zuzuschreiben. Der Vorfall wurde als Gegensatz mit der mitfühlenden Berichterstattung über den Tod von Kindern bei der russischen Invasion in der Ukraine verglichen.[19] Die Mutter von Rajab kritisierte die israelische Armee nach dem bestätigten Tod ihrer Tochter mit den Worten: „Wie viele Mütter wollt ihr noch diesen Schmerz spüren lassen? Wie viele Kinder wollt ihr noch umbringen lassen? [16] Der Rote Halbmond machte Israel für den Vorfall verantwortlich und beschuldigte absichtlich auf die Krankenwagenbesatzung gezielt zu haben.[20] Das palästinensische Außenministerium forderte den Internationalen Strafgerichtshof auf, die Verantwortlichen für den Tod von Hind zur Rechenschaft zu ziehen.[21]

Einzelnachweise[Quelltext bearbeiten]

  1. Abeer Salman, Khader Al Za’anoun, CNN: Five-year-old Palestinian girl found dead after being trapped in car under Israeli fire. 10. Februar 2024, abgerufen am 20. Februar 2024 (englisch).
  2. a b c d e ‘They killed her twice’: Hind Rajab’s mother mourns girl, 6, found killed in Gaza. 11. Februar 2024, abgerufen am 20. Februar 2024 (englisch).
  3. Hind Rajab: Palästinensischer Roter Halbmond meldet Tod von sechsjährigem Mädchen. In: Der Spiegel. 10. Februar 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 20. Februar 2024]).
  4. RedaktionsNetzwerk Deutschland: Palästinensischer Roter Halbmond: Mädchen (6) tot aus beschossenem Auto geborgen. 11. Februar 2024, abgerufen am 20. Februar 2024.
  5. Body of 6-year-old killed in ‘deliberate’ Israeli fire found after 12 days. Abgerufen am 20. Februar 2024 (englisch).
  6. a b c d Emine Sinmaz: ‘I’m so scared, please come’: Hind Rajab, six, found dead in Gaza 12 days after cry for help. In: The Observer. 10. Februar 2024, ISSN 0029-7712 (theguardian.com [abgerufen am 20. Februar 2024]).
  7. Cate Brown, Hajar Harb: A 6-year-old in Gaza City was calling to be rescued. Did anyone find her? In: www.washingtonpost.com. Washington Post, 2. Februar 2024, abgerufen am 20. Februar 2024 (englisch).
  8. a b Helen Regan: Where is Hind Rajab, the 6-year-old Palestinian girl? Calls for answers after rescuers go missing trying to save trapped child. 6. Februar 2024, abgerufen am 20. Februar 2024 (englisch).
  9. a b Six-year-old Gaza girl found dead days after pleading for help. 10. Februar 2024, abgerufen am 20. Februar 2024 (englisch).
  10. 6-year-old girl in Gaza goes missing after she is caught in fighting. 4. Februar 2024, abgerufen am 20. Februar 2024 (englisch).
  11. Linah Alsaafin,Usaid Siddiqui: UN chief: ‘No homes, no hope’ for Palestinians in Rafah as invasion looms. Abgerufen am 20. Februar 2024 (englisch).
  12. Adel Zaanoun: Six-year-old Gaza Girl Found Dead Days After Pleading For Help. Abgerufen am 20. Februar 2024 (amerikanisches Englisch).
  13. A child and the medics trying to save her were killed by Israeli tanks. 11. Februar 2024, abgerufen am 20. Februar 2024 (englisch).
  14. Raja Abdulrahim: Missing 6-Year-Old and Rescue Team Found Dead in Gaza, Aid Group Says. In: The New York Times. 10. Februar 2024, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 20. Februar 2024]).
  15. Bodies of Gaza girl, ambulance team trapped under Israeli fire found after 12 days. In: ABC News. 10. Februar 2024 (net.au [abgerufen am 20. Februar 2024]).
  16. a b Hind Rajab, 6, found dead in Gaza days after phone calls for help. 10. Februar 2024 (bbc.com [abgerufen am 20. Februar 2024]).
  17. Euro-Med Human Rights Monitor: Gaza: Initial findings show Israeli army purposefully kills a child, uses an American-made missile to target her rescue crew. Abgerufen am 20. Februar 2024 (amerikanisches Englisch).
  18. Israel-Gaza war: Unknown fate of six-year-old Hind Rajab trapped under fire. 5. Februar 2024 (bbc.com [abgerufen am 20. Februar 2024]).
  19. Western media outlets rebuked over coverage of Hind Rajab story | Al Bawaba. Abgerufen am 20. Februar 2024 (englisch).
  20. Reuters, Times of Israel: Body of Gaza girl found days after recordings emerged of her pleas for help under fire. In: www.timesofisrael.com. www.timesofisrael.com, 10. Februar 2024, abgerufen am 20. Februar 2024 (englisch).
  21. Lyndal Rowlands,John Power,Umut Uras: Israeli offensive on Rafah would ‘blow up’ captive talks: Hamas. Abgerufen am 20. Februar 2024 (englisch).

Kategorie:Konflikt um den Gazastreifen