Wikipedia:Artikelwerkstatt/Simplicius/Salah-al-Din-Straße

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gaza, 2023

Die Salah-al-Din-Straße ist die Hauptverkehrsverbindung des Gazastreifens im Staat Palästina. Sie verbindet den Grenzübergang Rafah im Südwesten mit dem Grenzübergang Erez im Nordosten. Sie ist nach Salah al-Din (Saladin), einem muslimischen General aus dem 12. Jahrhundert, benannt. Die Straße wird von der Hamas kontrolliert. Auf der Straße, die seit der Antike besteht, werden Waren, Schmuggelgut und Hilfsgüter transportiert.[1]

Einzelnachweise[Quelltext bearbeiten]

  1. Ancient Gaza roadway still a vital resource. The National, 10. März 2010

Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Kategorie:Gazastreifen