Wikipedia:Artikelwerkstatt/Simplicius/Evangelische Dorfkirche Rickling

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Evangelische Dorfkirche Rickling befindet sich an der Dorfstraße 65 in Rickling, Kreis Segeberg.[1] Kirche und Alter Friedhof sind denkmalgeschützt. Sie gehören beide dem Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein. Die Kirche wurde 1908 errichtet.[2]

Zur Kirchengemeinde zählen 2.100 Mitglieder aus Rickling einschließlich der Ortsteile Fehrenbötel und Schönmoor, sowie dem Dorf Willingrade.[3]

In der Kirche befindet sich ein Gedenkbuch für die 37 und 124 Kriegstoten beider Weltkriege aus Rickling, Fehrenbötel und Willingrade sowie der Angehörigen von Flüchtlingen und Vertriebenen aus den Ostprovinzen. Gestaltet wurde es 1949 von Achim Bock.[4]

Ein Gedenkbuch mit den Namen der Opfer des Krankenmords 1941 an fast 200 Patientinnen des Psychiatrischen Krankenhaus Rickling ist in der Kirche ausgelegt.[5][6]

Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]
  1. Orgel
  2. Frank Ragutt: Dorfkirche oder Kirche im Dorf? Der Landesverein für Innere Mission und die Gemeinde Rickling.
  3. Ev. Kirchengemeinde Rickling: Über uns.
  4. Online-Projekt Gefallenendenkmäler: Rickling Kirche, Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein.
  5. Eckhard Heesch: Kriegsmedizin und Krankenmord. Die „Aktion Brandt“ in den „Holsteinischen Heilstätten für Nerven- und Alkoholkranke“ in Rickling.
  6. Die Geschichte des Landesvereins im Überblick. Sozialen Nöten aus christlichem Glauben begegnen. Abruf: 1. Juli 2023

Koordinaten: 54° 0′ 14,7″ N, 10° 10′ 0,5″ O