Wikipedia:Artikelwerkstatt/GroßerHund/Kleine Planeten – Gute Reise, Bing und Bong!

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fernsehserie
Titel Kleine Planeten – Gute Reise, Bing und Bong!
Originaltitel Tiny Planets
Produktionsland USA, Vereinigtes Königreich
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 2001–2002
Länge 5 Minuten
Episoden 65 in 1 Staffel

Kleine Planeten - Gute Reise, Bing und Bong! ist eine computeranimierte Fernsehserie für Kinder, die von Sesame Workshop und Pepper’s Ghost Productions koproduziert wird. Das Konzept wurde von der verstorbenen Nina Elias-Bamberger von Sesame Workshop entwickelt, die Figuren wurden von Ed Taylor entworfen. Die Fernsehserie besteht aus 65 fünfminütigen, dialogfreien (und später von Kim Goody, der Sängerin des Titellieds, gesprochenen) Episoden, in denen zwei Außerirdische mit weißem Fell durch ihr Universum reisen und in jeder Episode ein bestimmtes Problem lösen.

Handlung für jede Folge

[Quelltext bearbeiten]

Tief im Herzen des Tiny Universe liegt der Nordplanet, auf dem die Hauptfiguren Bing und Bong ihr Zuhause haben. Die beiden Entdecker werden auf einer fliegenden weißen Couch zu den umliegenden Welten in ihrem Sonnensystem katapultiert, wo sie alles erkunden, etwas über die Bewohner lernen, Freundschaften schließen und Spaß haben.

Ausstrahlung

[Quelltext bearbeiten]

Die Serie lief ursprünglich auf ITV. Ab 2022 wurde sie weltweit auf verschiedenen Fernsehsendern und in Deutschland auf Super RTL ausgestrahlt.

Auszeichnungen

[Quelltext bearbeiten]

Das Programm wurde für mehrere BAFTA-Preise nominiert. Sie gewann 2002 den BAFTA Interactive Children’s Entertainment Award[1] und wurde 2001 für den BAFTA Interactive Award for Online Learning[2] sowie 2003 für den BAFTA Pre-school Animation Award nominiert.[3] Außerdem wurde eine auf der Serie basierende Website 2001 mit dem BAFTA Interactive Entertainment Website Award ausgezeichnet.[4]

Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]
  1. http://awards.bafta.org/award/2002/childrens/interactive
  2. http://awards.bafta.org/award/2001/interactive/online-learning
  3. http://awards.bafta.org/award/2003/childrens/pre-school-animation
  4. http://awards.bafta.org/award/2001/interactive/entertainment-website

Kategorie:Kinder- und Jugendfernsehserie Kategorie:Fernsehserie der 2000er Jahre Kategorie:Fernsehserie (Vereinigte Staaten) Kategorie:Fernsehserie (Vereinigtes Königreich) Kategorie:Außerirdische im Film