Wikipedia:Artikelwerkstatt/GroßerHund/European Climate, Environment and Infrastructure Executive Agency

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
European Climate, Environment and Infrastructure Executive Agency
(CINEA)
Gründung 2021
Sitz Brüssel, Belgien
Beschäftigte ca. 400
Website CINEA

Die European Climate, Environment and Infrastructure Executive Agency (CINEA) ist eine Organisation der Europäischen Union (EU) mit Sitz in Brüssel, Belgien. Sie wurde 2021 gegründet und ist verantwortlich für die Verwaltung und Umsetzung mehrerer EU-Finanzprogramme in den Bereichen Umwelt, Klima, Verkehr, Energie, digitale Innovation und Gesundheit.

Aufgaben und Zuständigkeiten[Quelltext bearbeiten]

Die CINEA wurde geschaffen, um die Effizienz, Transparenz und Wirksamkeit der Verwaltung der EU-Finanzprogramme zu verbessern. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Verwaltung von Fördermitteln, die Unterstützung von Projekten und die Durchführung von Evaluierungen und Berichten. Die Organisation arbeitet eng mit den zuständigen EU-Institutionen, Mitgliedstaaten, Einrichtungen der EU und anderen Stakeholdern zusammen.

Die CINEA verwaltet eine Vielzahl von EU-Finanzprogrammen, darunter Horizont Europa (Rahmenprogramm für Forschung und Innovation), LIFE (Programm für Umwelt und Klima), Connecting Europe Facility (Fazilität für transeuropäische Verkehrsnetze), European Green Deal (Europäischer Green Deal), Digital Europe Programme (Programm für digitales Europa) und Health Programme (Gesundheitsprogramm). Sie unterstützt auch die Koordinierung und Umsetzung von Pilotprojekten, Innovationspartnerschaften und anderen Initiativen.

Organisation und Struktur[Quelltext bearbeiten]

Die CINEA wird von einem Vorsitzenden und einem Exekutivdirektor geleitet. Die Organisation beschäftigt etwa 400 Mitarbeiter, die in verschiedenen Abteilungen und Fachbereichen tätig sind, um die unterschiedlichen EU-Finanzprogramme zu betreuen.

Die CINEA arbeitet eng mit anderen EU-Institutionen, wie der Europäischen Kommission, dem Europäischen Parlament und dem Rat der Europäischen Union, zusammen. Sie kooperiert auch mit nationalen Behörden, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und anderen Organisationen, um die Umsetzung der EU-Finanzprogramme zu unterstützen.