Wikipedia:Artikelwerkstatt/GLGermann/Tempel der Nymphen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Geschichte eingetragen (dort auch Hinweise zur Abarbeitung dieses Wartungsbausteins). Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geschichte auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht signifikant verbessert werden können. Bitte hilf mit, die Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion!

Ruinenreste des Tempels der Nymphen in Rom

Der Tempel der Nymphen war ein Heiligtum im antiken Rom.

Der Tempel war in der Römischen Mythologie den Nymphen gewidmet. Das Gebäude befand sich auf dem Campus Martius und wurde im 3. Jahrhundert vor Christus errichtet. In der Mitte des 1. Jahrhunderts vor Christus wurde der Tempel durch ein Feuer beschädigt und erneut bei dem Stadtfeuer im Jahre 80 nach Christus.


Wenige Reste des Tempels wie zwei Säulen sind erhalten. Die Ruinen des Tempels befinden sich an der Via delle Botteghe Oscure.

Koordinaten: 41° 53′ 42,5″ N, 12° 28′ 43,4″ O