Wikipedia:Adminwiederwahl/Gerbil

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gemäß dem Meinungsbild Admin-Wiederwahl 3 können Admins aufgefordert werden, sich einer Bestätigungswahl zu stellen. Die Bedingungen dazu stehen auf Wikipedia:Adminwiederwahl. Diese Seite ist nur für Signaturen (--~~~~) und kurze Kommentare vorgesehen. Kurze, sachliche Kommentare bzw. Begründungen werden empfohlen, sind aber nicht Pflicht. Für längere Kommentare ist die Diskussionsseite da.

Der 25. stimmberechtigte Benutzer (Stimmberechtigung prüfen) innerhalb eines Monats (Stimmen seit dem 10. Mai 2024) oder der 50. stimmberechtigte Benutzer innerhalb von sechs Monaten (Stimmen seit dem 9. Dezember 2023) wird gebeten, den Admin darüber zu informieren, dass die für ein Wiederwahlverfahren erforderliche Zahl von Stimmen erreicht worden ist.
Gemäß dem Meinungsbild Abschaffung der Zwangswiederwahlen müssen Admins, die zu einer Wiederwahl aufgefordert wurden und sich dieser stellen wollen, innerhalb von 30 Tagen erneut als Admin kandidieren, ansonsten werden die erweiterten Rechte entzogen.
Es folgt eine Liste derjenigen, die die Durchführung einer Bestätigungswahl für Gerbil wünschen.
Stimmen, die älter als sechs Monate sind und damit kein Gewicht mehr haben, werden automatisch entfernt.


Die letzte Wahl dieses Administrators kann hier eingesehen werden: Wikipedia:Adminkandidaturen (2. März 2006).

  1. --Altaripensis (Diskussion) 15:09, 2. Jan. 2024 (CET) Gerbil ist mir nur positiv aufgefallen und ist aktiv. Aber als er 2006 gewählt wurde, redete zB von Obama noch niemand, geschweige denn von Trump, Jopi Heesters war fröhliche 102 Jahre alt - heute wäre er 120. Das ist Ewigkeiten her. Nach so langer Zeit ist eine Wiederwahl angebracht, meine Pro-Stimme hätte er.
  2. Verbiegt eigenmächtig die Regeln. Wenn er einen SLAnicht ausführen will, ist er in einen LA umzuwandeln ound nicht einfach zu entfernen. NAch zu langer Amtszeit selbstherrlich geworden?--Auf Maloche (Diskussion) 11:46, 9. Jan. 2024 (CET)
  3. --Rolf-Dresden (Diskussion) 12:41, 27. Jan. 2024 (CET) Ignoriert gültige Relevanzkriterien in den Löschdiskussionen.
  4. Masse-statt-Klasse-Admin. Benutzer die uninteressierte Bot-Artikel in die Wikipedia stellen sind bei ihm an der richtigen Stelle. Autoren die auf Qualität achten, sind bei ihm an der falschen Stelle. Liesel Full Throttle! 16:47, 27. Jan. 2024 (CET)
  5. tritt bewusst die von der Community aufgestellten Regeln mit Füßen [1].--Chianti (Diskussion) 18:50, 28. Jan. 2024 (CET)
  6. --Dmicha (Diskussion) 09:39, 31. Jan. 2024 (CET)
  7. --Mö1997 (Noch Fragen 🤔) 16:29, 19. Feb. 2024 (CET)
  8. --Iconicos (Diskussion) 20:22, 26. Feb. 2024 (CET) Wikipedia. Die freie Enzyklopädie. Mit regelmäßig demokratisch bestätigten, aktiven, nutzer- und artikelfreundlichen Admins... eines Tages? Bei Wiederwahl klare Tendenz zu Pro.
  9. Wer sich nicht gegen Willkür und Machtmissbrauch von Administratoren einsetzt, der erfüllt seine Aufgabe als Administrator nicht.--Reinhardhauke (Diskussion) 10:01, 1. Mär. 2024 (CET)
  10. Grundsätzlich nicht mein Ding hier, aber so etwas [2] geht gar nicht ohne Disk. -- Biberbaer (Diskussion) 19:36, 4. Mär. 2024 (CET)
  11. Es wird Zeit für eine Wiederwahl.--FWS AM (Diskussion) 18:24, 2. Apr. 2024 (CEST)
  12. --MarcoMA8 (Diskussion) 07:57, 8. Apr. 2024 (CEST) Die erste und einzige Bestätigung im Amt durch die Gemeinschaft ist mittlerweile volljährig.