Wikipedia:Administratoren/Probleme/Poupou l'quourouce

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Beschwerdefall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor und gib sie ins Archiv.

Beteiligter Administrator: Benutzer:Poupou l'quourouce

Mißbräuchlich eingesetzte Funktion: Benutzerentsperrung

Erläuterung: Benutzer:Ra'ike hat heute eine Sperre gegen Benutzer:Fossa verhängt (1 Tag, wegen des persönlichen Angriffs "anti-Wissenschafts-pro-Polit-POV-Pusher" gegen Benutzer:Dr Möpuse. Darauf entstand eine Diskussion, weil einige die Beschuldigung als POV-Pusher nicht als persönlichen Angriff sahen. Die Diskussion hat sich dann irgendwann dank eines EOD beruhigt. Einzig Poupou hielt es nicht für nötig, sich an irgendetwas zu halten: Fossa wurde ohne jede Ansprache des sperrenden Admins oder auch nur einen Hinweis auf dessen Diskussionsseite oder auf WP:VM entsperrt, dazu noch mit einer Begründung, die einen Sperr-Missbrauch durch Ra'ike suggeriert. --TheK? 14:49, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Links: [1] [2]

Beteiligte Benutzer: siehe Erläuterung

Lösungsvorschläge

[Quelltext bearbeiten]
  1. Wiedereinsetzung der Sperre.
  2. Poupou wird für einige Zeit um die Knöpfe erleichtert, bis sie wieder bereit ist, mit den anderen Admins zusammen zu arbeiten und nicht gegen diese.
  3. Poupou belobigen, dass sie nicht dem falschen Gedanken anhaengt, man muesse jede Adminentscheidung als sakrosant ansehen; mit Ra'ike reden, insofern sie vergraetzt seien mag. Fossa?! ± 21:08, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  4. Benutzer:Dr Möpuse für diesen Edit 1 Tag sperren und dann ein paar Stunden später wieder entsperren, um der ausgleichenden Gerechtigkeit und dem thermodynamischen Gleichgewicht sozialer Netzwerke Ausdruck zu verleihen. --Asthma 22:02, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Völlig ohne Wertung und Kommentar in der Sache: Auch ein Admin-Edit (Sperren, Löschen, etc.) ist ein Edit. Jeder Edit kann overruled werden, dies ist ein Wiki. Wo ist das AP-Problem? Wir wollen doch gerade nicht, dass ein Admin allein entscheidet. --He3nry Disk. 14:52, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Wheelwarren ist schon allein deshalb ein Problem, weil es nur zu zusätzlichem Zwist führt. Ich kann die Sperre aber auch gerne direkt wieder einsetzen. —mnh·· 14:54, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Kannst Du, aber darum geht es hier nicht. Es muss möglich sein, dass Admin B einen Edit von Admin A revertiert, ohne dass das ein AP ist. (Ob der Revert gut, nett war und vor allem dauerhaft, d.h. unrevertiert bleibt steht dabei doch überhaupt nicht zur Diskussion.) --He3nry Disk. 15:01, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Dann können wir ja die Löschprüfung gleich mal abschaffen; ist nämlich nichts anderes. --TheK? 15:06, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
In der Diskussion haben sich immerhin zwei andere Admins gegen die Sperre ausgesprochen. Von einem Wheelwar kann man hier auch noch nicht sprechen – ein Revert stellt schließlich auch noch keinen Editwar dar. Und soviel AGF wird man Ra'ike doch schon zutrauen können, dass sie die Entsperrung nicht als "Sperr-Missbrauchs"-Vorwurf versteht ... -- kh80 •?!• 15:18, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Für "kein sperrgrund erkennbar" braucht es aber schon verdammt viel AGF. --TheK? 15:23, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
(BK) @He3nry: Tja, das ist das Dilemma. Wenn einfach übertrumpfen ok ist, sind zahlreiche Wheelwars und verärgerte Admins vorprogrammiert – ich wäre jedenfalls gewaltig sauer, wenn etwa eine LK-Entscheidung von mir einfach so argumentlos(!) übertrumpft würde. Den entscheidenden Admin ansprechen und Konsens suchen sollte da vorher schon drin sein. Der konkrete Fall ist mir persönlich ziemlich wurscht, ich seh es als PA, aber keinen sonderlich schlimmen und hätte selbst nicht gesperrt. Was mich hingegen stört ist die Art und Weise der Sperraufhebung. Viele Grüße, —mnh·· 15:20, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Es gibt meines Wissens einen bestehenden Konsens, daß Kurzzeitige Sperren (bis drei Tage oder so) nicht ohne Rücksprache mit dem sperrenden Admin rückgängig gemacht werden. Wenn das jetzt wieder einreißt, wird hier bald erneut Chaos herrschen, weil Jeder sperrt oder entsperrt, wie es lustig ist. Im Übrigen untermauert das hier meinen Eindruck, daß sich bei Fossa immer ein Admin findet, der kurzfristig entsperrt. Marcus Cyron in memoriam Srbauer 15:24, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

(quetsch) So ist es. Björn Bornhöft Zu heiß gebügelt? 15:44, 27. Nov. 2007 (CET) [Beantworten]
Zur ihrer Aktion kann man stehen wie man will. Man kann es auch gerne problematisch finden, dass sie Fossa entsprerrt hat. Ein Missbrauch ist es keinesfalls. Dieser Zirkus begründet sich nur, weil es noch ganz offensichtlichen Diskussionsbedarf gibt, ob Fossa gesperrt werden soll oder nicht. Allerdings kann man die Diskussion nicht in Form eines Verfahrens gegen poupou führen. Dafür fehlt schlicht die Grundlage. Ergo: Posse beenden – anderenorts diskutieren. – Wladyslaw [Disk.] 15:26, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Das anti-Wissen-Dings-Bums gibt doch eh nicht mehr als 2 Stunden Sperrdauer her - und so lange war Fossa ja ohnehin gesperrt. Den Sturm im Wasserglas bitte beenden. --Hans Koberger 15:45, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

So sieht also eine Problemklärung im Vorfeld aus. Schön, dass wir mal über das Procedere gesprochen haben. --217.238.114.116 15:54, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Es gibt auch noch andere Diskussionskanäle... --84.139.46.159 15:55, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Kommt Leute, alle fahren Ihre Krallen zurück und beruhigen sich. Dieser AP wird gelöscht und ansonsten bemühen sich in Zukunft alle Admins, sich nicht gegenseitig durch unüberlegte und nicht abgesprochenen Aktionen zu delegitimieren. Ok?--KarlV 15:56, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

(BK) Die Sperre durch Raike empfand ich als übertrieben, die Entsperrung aber ebenso unglücklich. Eine eintägige Sperre - man, muss man daraus ein Drama machen? Gilt auch für dieses AP hier, das allerdings primzipiell zulässig ist (wo sollte man es sonst thematisieren, wenn kein Konsens zwischen den Beteiligten erzielt werden kann?) Sanktionen sind aber mMn überflüssig. Gruß--Mo4jolo     15:58, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Jup, Sanktionen halte ich auch nicht für notwendig, mir reicht ein wenig Einsicht, dass solche Aktionen arg unschön sind. Viele Grüße, —mnh··, der seine Krallen gar nicht ausgefahren hat 16:12, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Wenn man sich die Wikipedia Diskussion:Belege mal genauer ansieht, dann findet man, dass Dr. Möpuse zuvor über Fossa und Asthma "Sie labern hier seit Monaten den gleichen Unfug und stehlen damit anderen die Zeit hier" geschrieben hat. Und dann beklagt er sich über Fossas Antwort. Wäre es nicht besser gewesen, erst Dr. Möpuse für einen Tag zu sperren? -- Martin Vogel 16:26, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Es geht hier nicht um die Sperre, es geht nichtmal wirklich um die Entsperrung, sondern darum, dass eine Adminentscheidung ohne jegliche Diskussion oder Ansprache, weder vorher noch nachher, rückgängig gemacht wurde, darüberhinaus auch noch mit einer Begründung, die ein Fehlverhalten des Admins nahelegt. Code·Eis·Poesie 16:30, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

"POV-Pusher" durfte bisher gebraucht werden, ohne dass´gesperrt wurde. Es ist ein Sprachgebrauch, auf den auch TheK gerne mal zurückgegriffen hat. Ein Beispiel hier: „und wenn man hier für jeden POV-Pusher (die ja in manchen Ecken im Stundentakt ankommen) lang und breit diskutieren muss, vergeht einem SEHR schnell die Lust.“ -- 217.229.58.44 16:32, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Siehst du da irgendwo eine angesprochene Person? Nein? Warum bloß nicht? --TheK? 16:37, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Nur mal eine kritische Nachfrage (bitte losgelöst betrachten vom aktuellen Fall): Ein Admin darf ja bekanntlich eigenverantwortlich, ohne vorherige Rücksprache mit anderen einen Benutzer sperren. Dafür gibt es keine festen Regeln, ich dürfte das theoretisch einfach machen, wenn ich meine, dass jemand bestimmte Regeln verletzt hat. Warum darf man dann nicht auch eigenverantwortlich, ohne vorherige Rücksprache mit anderen Benutzer entsperren? Wäre doch nur konsequent. --Tolanor 16:40, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Mal das ganze Fossa-Zitat:

„Noe, gar nicht, Du hast mich „Praktiker“ nur auf diese Ungenauigkeit hingewiesen, deshalb habe ich sie versucht zu praezisieren, was anti-Wissenschafts-pro-Polit-POV-Pushern wie Moepuse und Dir natuerlich nicht schmeckt. Ich vertraue aber weiterhin darauf, dass die meisten hier die Wissenschaft priviligieren wollen. Dass Du keine Ahnung vom Wissenschaftsbetrieb hast setzt dem ganzen natuerlich das Sahnehaeubchen auf: Es kommt nicht primaer darauf an, wer etwas schreibt, sondern wo er es schreibt: Wenn ein Arbeitsloser, vormals fremdfinanzierter Gymniasist was in Nature oder Science schreibt, so ist das reputabeler, als wenn ein Nobelpreistraeger in der Bild abschwartet. PS: Dass ich wie Du hier Gruppenbildung betreiben ist, aeh, banal.“

Benutzer:Fossa

Björn Bornhöft Zu heiß gebügelt? 16:45, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ra'ike ist eine der wenigen Admins, die gegenüber Fossa als unbefangen gelten können, ihre Entscheidung hätte daher zumindest Respekt verdient. Dass Poupou mit der freihändigen Entsperrung ein falsches Signal gesetzt hat, erhellt aus der Tatsache, dass Fossa, kaum entsperrt, gleich wieder einen munteren Edit-War führt. Kann mir eigentlich mal jemand erklären, warum Benutzer:Gamma für diesen Beitrag keine Auszeit bekommen hat? Gehen ihn Harros Kinder irgendwas an? Aber für Fossa sind das natürlich alles "legitime Meinungsäusserungen". Angewidert, Stefan64 17:33, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich denke auch, dass für die Lösung DIESES Problems Fossas Verhalten überhaupt keine Rolle spielt. Ich würde mich an Ra'ikes Stelle auch auf den Schlips getreten fühlen, aber ist es wirklich Sache Dritter hier im Glashaus mit dem Steinewerfen zu beginnen? Können das Ra'ike und Poupou l'quourouce nicht erst mal versuchen unter sich klären, bevor wir hier mit aller Gewalt dazwischen fahren? --Of 17:42, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Nur zum Grundverständnis: Admins haben untereinander Kompetenzprobleme - und ein User (Benutzer:TheK) liefert eine Adminbeschwerde ab? Ist TheK der Pressesprecher dieser Admins oder können/dürfen die auch selbst reden? Oder hammas hier mit a bisserl Gschaftlhuberei zu tun, wie der Münchner zu sagen pflegt? Erstmal kopfschüttelnd, --RoswithaC | DISK 20:15, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Peinlich genug für Admins, wenn sie so unkooperativ miteinander umgehen, egal wer das meldet. Es wäre in der Tat gut fürs Klima, gerade kurze Sperren nicht ohne Not und gewiss nicht ohne Rücksprache aufzuheben. Ob die Anlage von Adminproblemen hilfreich ist, um einen vernünftigen Stil und eine konsistente Arbeitsweise durchzusetzen sei dahingestellt - ein Problem stellt das Sperrpingpong jedenfalls nicht erst dar, wenn weitere Kollegen dabei mitmachen, weil natürlich jeder seine eigene Vorstellung von einer angemessenen Sperrdauer hat. --Superbass 20:29, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Es wurde vorher durchaus versucht, mit poupou im Chat zu reden und auch nur so etwas wie eine Erklärung zu erhalten. Code·Eis·Poesie 20:42, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Das "Melden" ist jedenfalls auch nicht hilfreich. Ich erwarte von Euch Admins, dass Ihr Euch benehmt, wie unter Erwachsenen üblich, dass Ihr Euch absprecht und Euch Regeln gebt, die Ihr auch einhaltet. Wenn Ihr das nicht könnt, seid Ihr IMO nicht geeignet, Adminfunktionen zu übernehmen. "Melder" (ich benutze bewusst das Wort Blockwart nicht) brauchen wir jedenfalls nicht. Verärgert, --RoswithaC | DISK 20:47, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Es trifft ja auch zu, dass ein AP in der Sache nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Die beiden abgelieferten Vorschläge taugen nicht zur Lösung des Problems da es für eine erneute Sperre Fossas einerseits etwas spät ist und wir die "Adminraison" nicht auf dem Rücken von Benutzern durchsetzen sollten. Für einen Rechteentzug von poupou finde ich ihre Aktion bei aller berechtigten Kritik nun auch nicht dramatisch genug. Es braucht von Adminseite die Selbstverpflichtung, kurze Benutzersperren ohne Rücksprache nur bei offensichtlichem Irrtum oder eklatanter Ermessensüberschreitung (=Mißbrauch der Adminfunktionen) aufzuheben - als Ausdruck kollegialen Respekts und kooperativen Stils ebenso wie zur Vermeidung von Wheelwars --Superbass 20:53, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
ack Superbass. Dann macht doch mal Nägel mit Köpfen - eine solche Selbstverpflichtung müsste doch im Interesse alle Admins sein (und der Benutzer allemal, denn ein bisschen mehr Transparenz hinsichtlich der Auslegung Eurer "Befugnisse" würde uns allen helfen. --RoswithaC | DISK 21:37, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Nebenbei isses a Schmarrn, dass sich die Admin-Brahminen untereinander "koordinieren" muessen, das erzeugt lediglich ein esprit du corps unter denjenigen, die eh schon mehr "Macht" haben. Die Selbstkontrolle unter den Admins funktioniert naemlich nur dann, wenn man Entscheidung auch ruhig mal fix und mutig per WP:SM aufhebt. Es kann nicht sein, dass wenn ein Nutzer von irgendeinem Admin ungerchtfertigt gesperrt wird (ob das hier der Fall war oder nicht, lassen wir mal aussen vor), erst lang eine Adminkonferenz einberufen wird. Nein. Das passiert viel zu selten, dass Adminentscheidungen von zweiten Admins rueckgaengig gemacht werden. Ich habe als Benutzer sicher 1000 Mal oder oefter andere Benutzer revertiert, ohne erst 'ne Konferenz einzuberufen. Und sich bei der "Strafbemessung" zu vertun (wie das Raike hier wohl geschehen sein mag ist auch kein "Adminmissbrauch", den hat ihr poupou auch gar nicht vorgeworfen. Deswegen muss man auch keinen Wheel-War draus machen, es passiert ja selten genug, das Entscheidungen rueckgaengig gemacht werden. Fossa?! ± 21:01, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Des ist ga koar Schmarrn neda ;-) Wenigstens schreibst Du die "Macht" in Gänsefüßchen - ich kann's nämlich nicht mehr hören, dass die hiesigen Admins soooo viel Macht hätten ... --RoswithaC | DISK 21:37, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Joa, kloa, deshalb hab ich die Fuesschen ja gebraucht, i koan aba goa gar kein Bairisch. Fossa?! ± 21:48, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Mal abgesehen vom Einzelfall, in dem ich eine Sperrung für eher unnötig halte: Mir ist in den letzten Wochen sehr oft und ebenso unangenehm aufgefallen, dass manche Admins es nicht für nötig halten, vor Revidierungen von Entscheidungen ihrer Kollegen das Gespräch mit ihnen zu suchen. Das ist weder kollegial noch respektvoll: Wir alle wenden einen guten Teil unserer Freizeit für dieses Projekt auf, und wenn ich schon für Hausmeistertätigkeiten nicht bezahlt werde, dann möchte ich wenigstens, dass nicht irgendwer dahergelaufen kommt und meine Entscheidung kommentarlos revertiert. Wir alle machen uns unsere Gedanken, niemand sperrt oder löscht grundlos. Um es deutlich zu sagen: Wenn das nicht bald aufhört, dann gebe ich meine Knöppe ab - und so wie sich mir die Stimmungslage darstellt, bin ich wahrlich nicht der einzige. --Scherben 21:07, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Sehe ich gar nicht so. Ich kann ja „nur“ als Benutzer sprechen, aber wenn Du einen meinen Edits rueckgaengig machen wuerdest, wuerde ich erstmal ueberlegen, ob ich was falsch gemacht haette (vermutlich haettest Du nen Fehler gemacht, aber man kann ja nie wissen, har har). Im Ernst: Mit p>80% haette ich wahrscheinlich einen Fehler gemacht. So what? Dann versucht man das mit 'nem Witz zu ueberspielen und gut ist. Waere ich Admin, waere das vermutlich genauso. Respekt entsteht doch nicht dadurch, dass ich dem anderen unterwuerfig nach der Schnute rede. Fossa?! ± 21:41, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Im Artikelraum sitzt der Revertknopf auch bei mir lockerer, was genau daran liegt, dass es sowas wie richtig oder falsch gibt. Bei Adminentscheidungen ist das leider nicht so einfach. Wie gesagt: Im konkreten Fall hätte ich wohl eher dem Meldenden mitgeteilt, dass er seine Probleme mit dir entweder selbst oder über andere Instanzen löst, aber wenn Ra'ike das für sperrwürdig hält und die Dauer nicht völlig absurd ist, dann bricht mir doch kein Zacken aus der Krone, wenn ich erst mit ihr darüber spreche und dich ggf. danach entsperre. Manche Admins nehmen für sich im Augenblick das Recht des schlechten Stils in Anspruch: Ich weiß es besser, und deine Meinung dazu interessiert mich nicht die Bohne. Wohlgemerkt nicht auf der inhaltlichen Ebene, sondern in Projektdiskussionen. Das ist nicht das Umfeld, in dem ich meine Freizeit verbringen möchte. --Scherben 21:53, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

@Fossa: Und was, außer einer respektvollen, kooperativen Haltung und Absprachefähigkeit sollte mich davon abhalten, hier meinerseits administrative Selbstkontrolle auszuüben und poupous kleinen Irrtum en passant durch eine neue Sperre zu korrigieren - mal unabhängig vom vorliegenden Fall und vom betroffenen Benutzer? Und von Konferenz war ja nicht die Rede, es geht um eine Kontaktaufnahme zu einem, nämlich dem sperrenden Admin. So viel Zeit muss sein.

Und ob Deine lockere Haltung zum Revertieren ohne gelegentliche, mehr oder weniger wohlwollende Korrektur von Adminseite hinsichtlich ihres Eskalationspotenzials überhaupt noch handhabbar wäre, ist doch sehr zweifelhaft. Skalierbar auf ein vernünftiges Adminverhalten ist sie jedenfalls nicht - wir haben niemanden, der uns wohlwollend auf die Füße tritt, wenn uns die Knöpfe zu locker sitzen - da müssen wir uns schon selbst beschränken.--Superbass 21:18, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Naja, da vertraue ich ganz auf Deine Intuition in diesem wie auch anderen Faellen, die aehnlich gelagert sind: Es waere Dir vermutlich klar, dass das ganze dann tatsachlich zum Wheel-War ausarten wuerde, weil es offensichtlich Dissens unter Admins gibt. Haette Poupou den Kneipenschlaegervandelen (mal als Extrembeispiel, obwohl, hihi, das hat ja Stunden gedauert, mit dem wurde ja erstmal lange diskutiert) entsperrt, waere es Dir ein leichtes, die Entscheidung rueckgaengig zu machen und gut waere es. In diesem und aehnlich gelagerten Faellen, geht das halt nicht, und das ist gut so, ich wuerde mir wuenschen, das taete nicht nur bei Benutzer:Fossa so problemlos klappen.
Natuerlich habt auch ihr Leute, die Euch wenn's zu bunt wird, auf die Fuesse treten Benutzer:wst laesst gruessen. Einige halten sich, so vermute ich mal ins Blaue, einfach zurueck, weil, sie wuessten, wenn's sie's zu dolle treiben wuerden, haetten sie keine Garanten hinter sich. Fossa?! ± 21:31, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich schliesse mich den Meinungsäußerungen hier an, die - unabhängig von dem konkreten Fall - die unnötige Rückgängigmachung einer Adminentscheidung durch einen anderen admin verurteilen. Soviel Kommunikation und Teamgeist muss sein, sonst kann hier bald jeder admin das machen, was er für richtig hält und wir haben das blanke Chaos, wenn jeder admin für sich dieses Recht in Anspruch nimmt.

Ich mag ja vielleicht hoffnungslos naiv sein aber bevor ich grundlos und ohne vorherige Ansprache eine Adminentscheidung einer Kollegin oder eines Kollegen durch eine eigene Aktion rückgängig mache, müsste schon verdammt viel passieren. Ich kann das ergo nicht nachvollziehen und ich habe auch bemerkt, dass sich ein solches Verhalten in letzter Zeit häuft. Ich habe schon öfters bei der ein oder anderen Adminentscheidung geschluckt aber diese nach meinem persönlichem Gusto zu revertieren oder abzuändern ist mir nicht in den Sinn gekommen. Es wäre schön, wenn wir untereinander wieder etwas mehr Respekt vor der freiwilligen Arbeit eines admin bekommen, gerade was diese Art von zu treffenden Entscheidungen angeht. Gruß Martin Bahmann 21:43, 27. Nov. 2007 (CET) Nachtrag: Ich habe Benutzer:Ra'ike mal per Diskussionsseite über die Sache hier informiert falls sie das nicht schon via IRC mitgeteilt bekam. Dort stand nämlich noch nichts.[Beantworten]

Wie ich schon in der VM sagte, hielt ich die Sperrdauer angesichts Fossas bisherigem Sperrlog keinesfalls übertrieben. Symbolische Sperren gab es bereits genug. Fossa ist für mich ein Benutzer wie jeder andere (einschließlich Admins) auch. Auf der VM wurde ein persönlicher Angriff gemeldet, ich habe ihn als solchen gewertet und aufgrund seines o.g. Sperrlogs sah ich keinen Sinn in einer erneuten stundenweisen Sperre.
Übrigens wurde auf WP:AN bereits lang und breit über das Verfahren bei Reverts von Adminentscheidungen ohne vorherige Ansprache des Entscheiders diskutiert. Es fand zugegebenermaßen ohne meine Beteiligung statt und verlief trotz guter Lösungsvorschläge (24h-Regel, Gespräch mit dem sperrenden Admin suchen, usw.) im Sande. Ein Mindestmaß an Respekt wäre es in meinen Augen aber gewesen, man hätte mich vor der Entsperrung mal diesbezüglich angesprochen. Dies ist nicht einmal anschließend geschehen, geschweige denn, dass man mich auf das AP aufmerksam gemacht hätte, bei dem ich schließlich als Beteiligte genannt bin (hat sich erledigt, während ich an dieser Antwort schrieb).
Dies zeigt im Grunde genommen, wieviel meine bisherige Mitarbeit tatsächlich wert war und es ist traurig zu sehen, wie die mittlerweile hochgezüchtete Unkultur, persönliche Angriffe statt Argumente zuzulassen oder mit dem lächerlichen Satz Das ist hier kein Mädchenpensionat abzutun oder abzuwerten. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, in der Wikipedia jemals persönliche Angriffe statt Argumente gebraucht zu haben. Man darf meine Diskussions- und Benutzerdiskussionsbeiträge aber gerne dahingehend durchsuchen und mich ggf. noch nachträglich sperren, wenn er/sie es für nötig hält. Da es trotz dieser harschen Missachtung meiner Person und meiner Entscheidung nicht mein Ding ist, mich wie eine beleidigte Leberwurst in die Ecke zu verziehen, werde ich mich bis dahin wichtigeren Dingen zuwenden und dieses imho tatsächlich übertriebene AP ignorieren. Eine einfache Entschuldigung von Poupou hätte es auch getan. Da offensichtlich mehrere Admins der Meinung sind, die Sperrdauer wäre zu hoch gewesen - bitte, das muss ich hinnehmen. Nicht hinnehmen werde ich jedoch auch weiterhin persönliche Angriffe, wie diese klare Beleidigung Fossas. -- Ra'ike D C B 22:10, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Im Prinzip Zustimmung, nur den letzten Satz finde ich sehr fragwürdig. Wie weiter oben schon einmal angedeutet: Wer selbst anfängt, anderen Leuten vorzuwerfen, sie würden "nur Unfug labern" und "Zeit stehlen", der sollte eigentlich nicht beim ersten Konter wie ein Kleinkind angerannt kommen und der Mutter einen vorheulen, wie böse doch die anderen Kinder gewesen seien. Man kann über Fossas Art geteilter Meinung sein, aber dieses lächerliche Verhalten schenkt er sich wenigstens.
Da du aber netterweise die alte Diskussion unter WP:AN ansprichst: Ich würde mich sehr freuen, wenn wir in der Lage wären, uns da mal auf eine Selbstverpflichtung zu verständigen. --Scherben 22:22, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Können wir das dann bitte hier und als AP gegen poupou beenden? Es besteht ein Problem, als AP ist das überzogen. Björn Bornhöft Zu heiß gebügelt? 22:29, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Logen, aber ich schreib troztdem noch ne Antwort auf Ra'ike. Fossa?! ± 22:30, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Naja, wenn du deinen Mitadmins ein EOD um die Ohren haust und dann auch noch deren Kommentare löschst, solltest du dich nicht wundern, wenn man dein EOD befolgt und von weiteren Ansprachen absieht ...  ;-) -- kh80 •?!• 22:49, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Die "mit-admins" ouhou, eine wichtige Kaste. Gut, dass ich keiner bin, so kann ich nach vergnuegen gegen Benutzer:kh80 abschwarten, da draengt mich niemand der Wikipediaraison zu folgen. Fossa?! ± 22:53, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

...nachdem sich Poupou entschuldigt hat, ist wohl zumindest der Teil als erledigt zu sehen. Die Diskussion sollte imho aber dringend (!) an passender Stelle fortgesetzt werden. --TheK? 22:34, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Entschuldige mal, Ra'ike, aber das ist lachhaft, was ich mir hier anhoeren muss, dazu habe ich Auszuege auf meiner Benutzerseite verlinkt, niemand ist je deshalb gesperrt worden (Ausnahme Benutzer:Markus Mueller und der hat sich stante pedes selbst entsperrt mit dem Entsperrkommentar Carbidfischer, wieviel Leuten willst Du noch beweisen, dass Du ein dummes Arschloch bist? und mich sogleich wieder gesperrt. Im aktuellen Fall wurde ich "impotenter Theoretiker" und dergleichen genannt worden, und ich habe den Leuten aufs Brot geschmiert, dass sie Wissenschaft (nach ihren eigenen Aussagen!) fuer nicht priviligiert halten und (nach ihren eigenen Aussagen(!) irgendwelche Politiker zu Wort lassen kommen wollen. Voellig moderat, IMNSHO, ich halte ihnen, einen zugegebenermassen polemischen Spiegel vor. Wenn Meadchenpensionat, dann sollten die als erstes fliegen, aber ich bin ja gegen Maedchenpensionat. Fossa?! ± 22:41, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Nicht, daß wir uns da mißverstehen, Fossa: Deine Äußerung war daneben. (Eine Rechtfertigung nach dem Schema „die ham doch angefangen“ isses übrigens auch.) Und die Diskussion um den Respekt vor den Entscheidungen anderer Admins ist weiterzuführen, nur eben nicht hier. Björn Bornhöft Zu heiß gebügelt? 22:44, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Joa, Enten moegen das so halten, Fossas beissen eher mal zurueck, sind ja Raubtiere. Enten sind trotzdem nicht die besseren Tiere ;-) Fossa?! ± 22:47, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Wuhaha, was für ein Brüller. Björn Bornhöft Zu heiß gebügelt? 22:54, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Warum denn so defensiv? Kommt das vom ständigen RC-Patroullieren? --Asthma 22:57, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Könntet ihr diese Zwergenspielchen einstellen? Das ist hier immer noch ein Adminproblem und keine Zuflucht für zu schnell dem Kindergarten entwichene Akademiker, meint Azog, Ork von mäßigem Verstande 22:58, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Zeit, das AP zu beenden, im Sinne der Betroffenen und des Anlegenden.
Erstere haben sich ausgesprochen, damit ist das AP erledigt --Superbass 23:06, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]