Wikipedia:Administratoren/Probleme/-jkb- und Perrak

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Beschwerdefall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor und gib sie ins Archiv.

Problem

Beschwerdeführer: Benutzer:Abderitestatos

Beteiligter Administrator: Benutzer:-jkb-, Benutzer:Perrak

Missbräuchlich eingesetzte Funktion: Seitensperre

Erläuterung: Der Ausdruck Sicherheitsverwahrung steht außer in hunderten anderer Bücher auch im Duden, ist also per definitionem keine Falschschreibung; trotzdem wurde die dortige Weiterleitung nach fast anterthalb Jahren der Ruhe vorgestern durch einen Falschschreibungshinweis ersetzt und das Lemma in diesem Zustande wenige Minuten später von -jkb- unbefristet gesperrt, siehe [1]. Mein Einwand unter Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Archiv/2014/Mai#Sicherheitsverwahrung wurde von -jkb- unter Verweis auf eine alte Löschdiskussion zurückgewiesen, mein Entsperrwunsch von Perrak abgelehnt.

Missglückter Versuch einer Klärung des Streitfalls mit dem betroffenen Admin: Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Archiv/2014/Mai#Sicherheitsverwahrung, Wikipedia:Entsperrwünsche#Sicherheitsverwahrung (erl.)

Beteiligte Benutzer: Benutzer:Perrak (Difflink auf die Benachrichtigung), Benutzer:-jkb- (Difflink auf die Benachrichtigung), Benutzer:Abderitestatos


Stellungnahme des betroffenen Admins

Stellungnahme Perrak

Formal ist dieses AP unzulässig, ein Versuch, mit mir über das Problem zu reden, hat nicht stattgefunden. In der Sache bin ich nicht sicher, ob der Antragsteller nicht recht hat. WP:EW ist aber nicht der Ort, das zu diskutieren. Daher habe ich den Antrag auf Entsperrung des Lemmas abgelehnt, da eine Entsperrung mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einem Edit-War geführt hätte.

Das mag man als Fehler deuten, inwiefern das einen Missbrauch der Adminrechte darstellen könnte ist mir schleierhaft. -- Perrak (Disk) 16:30, 22. Mai 2014 (CEST)[Beantworten]

Stellungnahme -jkb-

Wie auf WP:AA#Sicherheitsverwahrung bereits betont wurde (und von Abderitestatos missachtet), wurde in der LD#Sicherheitsverwahrung eindeutig festgestellt, das Lemma sei als Falschschreibung zu führen. Als Admin orientiere ich mich also danach und suche nicht in Dudens, Brockhauses oder Britannicas, auch wenn ein auf Konfliktsuche sich befindender Benutzer nicht der Meinung ist. Übrigens: ack zu Perrak - AP aus mehreren Gründen nicht zulässig. -jkb- 16:43, 22. Mai 2014 (CEST)[Beantworten]

Diskussion

Ich sehe, dass Du nicht einverstanden bist usw. Kannst Du irgendwie aber mal schildern, wo denn der fehlerhafte Gebrauch der erweiterten Rechte liegen soll? --He3nry Disk. 13:29, 22. Mai 2014 (CEST)[Beantworten]

Erstens erfolgte die (unbefristete!) Lemma-Sperre ohne ersichtlichen Anlass, wie es etwa ein stattfindender Edit-War wäre, sondern allein und unmittelbar auf Zuruf des ändernden Benutzers zur Sicherung seiner Version. Zweitens wird damit ein offensichtlich unsinniger Zustand geschützt, denn ein Wort, das genau in dieser Form einen Eintrag in einem aktuellen Rechtschreibwörterbuch hat und auch tatsächlich gebräuchlich ist; das gegen keine Rechtschreibregel verstößt und entsprechend außerhalb der Wikipedia auch von niemandem als Falschschreibung bezeichnet wird, kann unmöglich als Falschschreibung gelten. In einem dermaßen klaren Fall wäre eigentlich schon allein das fortgesetzte Argumentieren für einen Falschschreibungshinweis oder das Fordern einer weitern Diskussion dazu als sperrwürdige Verzögerungstaktik anzusehen. --Abderitestatos (Diskussion) 14:37, 22. Mai 2014 (CEST)[Beantworten]

Hier wird WP:AP offensichtlich als zweite Instanz für einen Entsperrwunsch genutzt. Einen Missbrauch der Adminrechte kann ich jedenfalls nicht erkennen. -- kh80 ?! 15:41, 22. Mai 2014 (CEST)[Beantworten]

Ihr streitet euch also um "Falschschreibung" oder "Weiterleitung" - was ja für den Leser nur einen minimalen Unterschied macht? Worüber man sich so alles aufregen kann ... Ein Elephant wird aus einer Mücke hergestellt ... Achso: Ein fehlverhalten der Admins erkenne ich nicht. --tsor (Diskussion) 16:22, 22. Mai 2014 (CEST)[Beantworten]

Wieso kann man eigentlich einen anderthalb Jahre alten Unsinnsentscheid nicht einfach und schnell korrigieren, wenn schon ein mit Beleg ausgestatteter, stichhaltiger Einwand dagegen vorgebracht wird, anstatt dass alle nach Bürokratenmanier wegen angeblicher Formfehler abgewiegeln? Und gemäß welcher Regel sind solche Präventivsperren vorgesehen? Die schnelle Lemma-Sperrung und der anschließende Widerstand machen auf mich jedenfalls stark den Eindruck, dass der betreffende Administrator nicht zuletzt aus Zustimmung für Jack Users u. a. kontrafaktischen POV („"Sicherheitsverwahrung" gibt es nun mal nicht und ist eine ordinäre Falschschreibung, wenn auch eine häufige“) gehandelt hat. Wenn es übrigens „nur einen minimalen Unterschied macht“, ob eine Weiterleitung oder ein Falschschreibungshinweis dasteht, dann ist letzterer grundsätzlich überflüssig. --Abderitestatos (Diskussion) 18:28, 22. Mai 2014 (CEST)[Beantworten]
Ein "minimaler Unterschied" ist etwas anderes als "kein Unterschied".
Ein "Unsinnsentscheid" ließe sich natürlich schnell und unbürokratisch korrigieren. Diese Einschätzung wird aber offensichtlich nicht von allen geteilt, insofern ist es sinnvoll, Argumente auszutauschen, bevor man etwas ändert. Dies könnte auf der Diskussionsseite geschehen, auf FzW oder einer anderen geeigneten Seite. Die Seite WP:EW ist für solche Diskussionen weder vorgesehen noch sinnvoll, da dort eher nicht die Leute lesen, die an einer solchen Diskussion Interesse hätten. Dein Antrag dort war daher nicht sinnvoll. Bisher habe ich kein Argument von Dir gelesen, was gegen meine Entscheidung spricht, die Sperre vorläufig zu bestätigen.
Was wäre denn die Folge der Entsperrung gewesen? Du hättest doch vermutlich die FS in eine WL umgewandelt - falls ich Deinen Entsperrwunsch missinterpretiert habe, verzeih bitte. Wenn Du versprichst, dies bis zu einer Klärung in einer Diskussion zu lassen, wäre eine Entsperrung möglich. -- Perrak (Disk) 23:19, 22. Mai 2014 (CEST)[Beantworten]
Was verstehst Du denn genau unter einer Klärung? --Abderitestatos (Diskussion) 16:47, 23. Mai 2014 (CEST)[Beantworten]

Das Instrument des AP wurde offenbar missverstanden. Bitte schließen. Koenraad 06:09, 23. Mai 2014 (CEST)[Beantworten]

Ich sehe hier keinen wirklichen Fehler des Antragsstellers. Ein Wort, wie es im Duden steht, ist nunmal offiziell korrekt und folglich keine Falschschreibung, folglich vermittelt die Falschschreibungsvorlage dem Leser einen falschen Eindruck und sollte daher durch einen Redirect ersetzt werden. In der angesprochenen Löschdiskussion wurden keinerlei Belege für FS oder nicht, außer ein Vergleich der Anzahl von Google-Funden bei beiden Begriffen, angegeben. Das Wort steht aber im Duden und ist somit keinesfalls eine Falschschreibung. Und ein Schutz als "Prävention" vor einem möglichen Editwar in der falschen Version, die hier nunmal wirklich falsch ist, geht gar nicht.
Und auch Admins sollten sich meiner Meinung nach an reputablen Belegen wie dem Duden und nicht an beleglosen "Feststellungen" orientieren. Schwache Adminleistungen von -jkb- sind mir übrigens schon mehrmals aufgefallenMariofan13★Sprich mit mir! 21:15, 23. Mai 2014 (CEST)[Beantworten]

Ein AP hat den Missbrauch der erweiterten Rechte zum Thema. Wo ist der Missbrauch? Ich bin heute mal hartnäckig. Und was irgendwo Im Artikel oder in einem Redirect steht, entscheiden mit Sicherheit nicht Admins. Da sei Jimbo vor. Koenraad 21:30, 23. Mai 2014 (CEST)[Beantworten]

Der Missbrauch liegt in der infiniten Artikelsperre in der falschen Version, wie der Antragssteller sagte.Mariofan13★Sprich mit mir! 21:33, 23. Mai 2014 (CEST)[Beantworten]

Missbrauch ist der Einsatz administrativer Mittel in eigener Sache. Alles andere ist bloß ein Fehler. Koenraad 21:36, 23. Mai 2014 (CEST)[Beantworten]

@ Mariofan13 - Wenn du schon überall senfen musst, auch wenn du dich noch nicht kundig gemacht hast: WP:Falsche Version schon gelesen? -jkb- 00:49, 24. Mai 2014 (CEST)[Beantworten]
Das ist Haarspalterei. Ebenso wie bei Vandalismusmeldungen geht es um mehr oder weniger projektschädliches Verhalten. Es ist doch völlig unerheblich ob dies nun als Missbrauch oder (schwerer) Fehler von Admins bezeichnet wird. Die infinite Artikelsperre war eine Admin-Aktion, somit ist diese hier zu behandeln (auf VM tritt sonst der Wanninger-Effekt ein, den Du offenbar auch hier anzuwenden versuchst). --178.191.56.178 22:39, 23. Mai 2014 (CEST)[Beantworten]

Fazit

Missbrauch der erweiterten Rechte wurde von mehreren Diskussionsteilnehmern nicht festgestellt.

Groetjes --Neozoon (Diskussion) 01:04, 24. Mai 2014 (CEST)[Beantworten]