Vorlage:Infobox U-Boot Kriegsmarine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Infobox für einen Artikel über ein U-Boot der deutschen Kriegsmarine

Vorlagenparameter

NameNAME
VorherigesVORHERIGES
NächstesNÄCHSTES
BildBILD
mit vollständiger Datei-Einbindung
BildlegendeBILDTEXT
TypTYP
FeldpostnummerFPN
WerftWERFT
BauauftragBA
BaunummerBN
KiellegungKL
StapellaufSL
IndienststellungIS
KommandantenKOM
FlottillenFL
EinsätzeES
VersenkungenRES
VerbleibVER

Infobox für einen Artikel über ein U-Boot der deutschen Kriegsmarine

Vorlagenparameter

Diese Vorlage bevorzugt Blockformatierung von Parametern.

ParameterBeschreibungTypStatus
NameNAME

Beispiel
Einzeiliger Textvorgeschlagen
VorherigesVORHERIGES

Beispiel
Seitennamevorgeschlagen
NächstesNÄCHSTES

Beispiel
Seitennamevorgeschlagen
BildBILD

mit vollständiger Datei-Einbindung

Beispiel
Wikitextvorgeschlagen
BildlegendeBILDTEXT

Beispiel
Wikitextvorgeschlagen
TypTYP

U-Boot-Klasse

Beispiel
Wikitextvorgeschlagen
FeldpostnummerFPN

Beispiel
Einzeiliger Textvorgeschlagen
WerftWERFT

Beispiel
Wikitextvorgeschlagen
BauauftragBA

Beispiel
Datumvorgeschlagen
BaunummerBN

Beispiel
Einzeiliger Textvorgeschlagen
KiellegungKL

Beispiel
Datumvorgeschlagen
StapellaufSL

Beispiel
Datumvorgeschlagen
IndienststellungIS

Beispiel
Datumvorgeschlagen
KommandantenKOM

Beispiel
Wikitexterforderlich
FlottillenFL

Beispiel
Wikitextvorgeschlagen
EinsätzeES

Beispiel
Einzeiliger Texterforderlich
VersenkungenRES

Beispiel
Wikitexterforderlich
VerbleibVER

Beispiel
Einzeiliger Textvorgeschlagen

Kopiervorlage

[Quelltext bearbeiten]
{{Infobox U-Boot Kriegsmarine
|NAME=
|VORHERIGES=
|NÄCHSTES=
|BILD=
|BILDTEXT=
|TYP=
|FPN=
|WERFT=
|BA=
|BN=
|KL=
|SL=
|IS=
|KOM=
|FL=
|ES=
|RES=
|VER=
}}
Infobox U-Boot Kriegsmarine
(vorheriges/nächstesalle U-Boote)
Modell von U 96
Modell von U 96
Typ: VII C
Feldpostnummer: 29 052
Werft: Germaniawerft, Kiel
Bauauftrag: 30. Mai 1938
Baunummer: 601
Kiellegung: 16. September 1939
Stapellauf: 1. August 1940
Indienststellung: 14. September 1940
Kommandanten:
Einsätze: 11 Feindfahrten
Versenkungen:

28 Schiffe (190.094 BRT)

Verbleib: am 30. März 1945 in Wilhelmshaven versenkt
{{Infobox U-Boot Kriegsmarine
|NAME=U 96
|VORHERIGES=U 95 (Kriegsmarine)
|NÄCHSTES=U 97 (Kriegsmarine)
|BILD=[[Datei:U-96 Model.jpg|200px|Modell von '' U 96'']]
|BILDTEXT=Modell von '' U 96''
|TYP=[[U-Boot-Klasse VII|VII C]]
|FPN=29 052
|KL=16. September 1939
|WERFT=[[Germaniawerft]], [[Kiel]]
|BA=30. Mai 1938
|BN=601
|SL=1. August 1940
|IS=14. September 1940
|KOM=
* 14. September 1940 – 1. April 1942<br />[[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Heinrich Lehmann-Willenbrock]]
* 28. März 1942 – 15. März 1943<br /> [[Oberleutnant|Olt.z.S.]] [[Hans-Jürgen Hellriegel]]
* 16. März 1943 – 30. Juni 1944<br /> Olt.z.S. Wilhelm Peters
* 1. Juli 1944 – 30. März 1945<br />Olt.z.S. Robert Rix
|ES=11 Feindfahrten
|RES=28 Schiffe (190.094 BRT)
|VER=am 30. März 1945 in Wilhelmshaven versenkt
}}