U-17-Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2008/Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erste Qualifikationsrunde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rang Land Tore Punkte
1 Deutschland Deutschland 24:1 9
2 Norwegen Norwegen 22:6 6
3 Israel Israel 1:18 3
4 Bulgarien Bulgarien 0:22 0
5. September 2007
Deutschland - Israel 8:0 (3:0)
Tor 1:0 Marozsan (3.), Tor 2:0 Popp (22.), Tor 3:0 Bagehorn (40.+2), Strafstoß 4:0 Marozsan (46.)(FE),
Tor 5:0 Pietsch (59.), Tor 6:0 Popp (61.), Tor 7:0 Knaak (65.), Tor 8:0 Kemme (69.)
7. September 2007
Deutschland - Bulgarien 10:0 (3:0)
Tor 1:0 Popp (12.), Tor 2:0 Kleiner (29.), Tor 3:0 Popp (30.), Tor 4:0 Schröder (42.), Strafstoß 5:0 Marozsan (43.)(FE),
Tor 6:0 Kemme (44.), Tor 7:0 Kemme (46.), Tor 8:0 Knaak (53.), Tor 9:0 Kemme (72.), Tor 10:0 Mester (80.+3)
10. September 2007
Norwegen - Deutschland 1:6 (1:3)
Tor 1:0 Haanes (12.), Tor 1:1 Huth (15.), Tor 1:2 Marozsan (31.), Tor 1:3 Huth (39.),
Tor 1:4 Popp (42.), Tor 1:5 Marozsan (68.), Tor 1:6 Bujna (75.)

Zweite Qualifikationsrunde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rang Land Tore Punkte
1 Deutschland Deutschland 11:1 9
2 Polen Polen 3:4 4
3 Schweden Schweden 3:6 2
4 Schweiz Schweiz 1:7 1
10. April 2008
Deutschland - Schweiz 4:0 (1:0)
Tor 1:0 Zumbült (23.), Tor 2:0 Rudelic (65.), Tor 3:0 Rudelic (69.), Tor 4:0 Popp (77.)
12. April 2008
Deutschland - Polen 3:0 (3:0)
Tor 1:0 Knaak (4.), Tor 2:0 Knaak (19.), Tor 3:0 Popp (35.)
15. April 2008
Schweden - Deutschland 1:4 (1:2)
Tor 1:0 Schough (18.), Tor 1:1 Mester (34.), Tor 1:2 Popp (38.), Strafstoß 1:3 Popp (58., FE), Tor 1:4 Popp (68.)

Endrunde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kader[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bundestrainer Ralf Peter nominierte für die Endrunde der Europameisterschaft folgenden Kader:

Nr. Name Geburtstag Verein Spiele Tore
Tor
1  Anna Felicitas Sarholz 05.07.1992 1. FFC Turbine Potsdam 2 0 0 0 0
12  Lisa Schmitz 04.05.1992 Germania Zündorf 0 0 0 0 0
Abwehr
2  Claudia Bujna 10.12.1991 Herforder SV 2 0 0 0 1
13  Julia Debitzki 25.06.1991 FCR 2001 Duisburg 0 0 0 0 0
18  Claudia Götte 07.09.1992 Westfalia Scherfede 0 0 0 0 0
4  Valeria Kleiner 27.03.1991 SC Freiburg 2 0 0 0 0
5  Carolin Simon 24.11.1992 GSV Eintracht Baunatal 2 0 0 0 0
3  Inka Wesely 10.05.1991 SG Essen-Schönebeck 2 0 0 0 0
Mittelfeld
6  Marie-Louise Bagehorn 07.07.1991 1. FFC Turbine Potsdam 2 0 0 0 0
10  Dzsenifer Marozsán 18.04.1992 1. FC Saarbrücken 2 2 0 0 0
16  Lynn Mester 27.03.1992 Westfalia Osterwick 2 0 0 0 1
8  Kristine Zumbült 27.07.1991 DJK-VfL Billerbeck 2 0 0 0 0
Angriff
9  Svenja Huth 25.01.1991 1. FFC Frankfurt 2 0 0 0 0
15  Tabea Kemme 14.12.1991 1. FFC Turbine Potsdam 1 0 0 0 0
7  Turid Knaak 24.01.1991 FCR 2001 Duisburg 2 0 0 0 0
17  Isabelle Linden 15.01.1991 SG Essen-Schönebeck 1 0 0 0 0
11  Alexandra Popp 06.04.1991 1. FFC Recklinghausen 2 1 0 0 0
14  Ivana Rudelic 25.01.1992 TSV Tettnang 1 1 0 0 0

Halbfinale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Deutschland Dänemark
20. Mai 2008
Centre sportif de Colovray, Nyon
Schiedsrichterin: Rhona Daly (Republik Irland)
Zuschauer:
Anna Felicitas Sarholz; Claudia Bujna, Inka Wesely, Valeria Kleiner, Carolin Simon; Marie-Louise Bagehorn, Turid Knaak, Kristine Zumbült (56. Lynn Mester), Dzsenifer Marozsán; Svenja Huth, Alexandra Popp (62. Isabelle Linden)
Trainer: Ralf Peter
Lene Gissel Rasmussen; Line Østergaard, Line Jensen, Britta Olsen, Victoria Black; Michelle Madsen, Katrine Veje, Amanda Marie Hohol (70. Tenna Kappel Bendtsen), Pernille Harder; Stina Mikkelsen (54. Anne Thirup Rudmose), Linette Andreasen (67. Simone Boye Sørensen)
Trainer: Bent Eriksen
Tor 1:0 Dzsenifer Marozsán (44.)
Lynn Mester (80.) Amanda Marie Hohol (10.)

Finale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Frankreich Deutschland Deutschland
23. Mai 2008
Centre sportif de Colovray, Nyon
Ergebnis: 0:3 (0:1)
Schiedsrichterin: Rhona Daly (Irland)
Zuschauer:
Laëtitia Philippe; Floriane Hellio, Caroline La Villa, Annaïg Butel, Adeline Rousseau; Charlotte Poulain, Inès Jaurena (54. Solène Barbance), Marina Makanza, Léa Rubio (41. Rose Lavaud); Pauline Crammer (75. Cindy Thomas), Marine Augis
Trainer: Gérard Sergent
Anna Felicitas Sarholz; Claudia Bujna, Inka Wesely, Valeria Kleiner, Carolin Simon; Marie-Louise Bagehorn, Turid Knaak (76. Tabea Kemme), Kristine Zumbült (64. Lynn Mester), Dzsenifer Marozsán; Svenja Huth (60. Ivana Rudelic), Alexandra Popp
Trainer: Ralf Peter

Tor 0:1 Dzsenifer Marozsán (33.)
Tor 0:2 Alexandra Popp (49.)
Tor 0:3 Ivana Rudelic (72.)

Caroline La Villa (78.) Claudia Bujna (40.+1)

Deutschland holte sich im Colovray-Stadion in Nyon, Schweiz mit einem 3:0-Finalsieg über Frankreich den Titel bei der ersten UEFA-U17-Europameisterschaft für Frauen. Tore von Dzsenifer Marozsan und Alexandra Popp brachten die Truppe von Ralf Peter auf die Siegerstraße, ehe die eingewechselte Ivana Rudelic den Sieg acht Minuten vor Schluss unter Dach und Fach brachte.