Tronetshofen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tronetshofen
Markt Fischach
Wappen von Tronetshofen
Koordinaten: 48° 16′ N, 10° 39′ OKoordinaten: 48° 16′ 1″ N, 10° 38′ 54″ O
Höhe: 505 m ü. NN
Einwohner: 150 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 86850
Vorwahl: 08236
Das Schmuttertal bei Tronetshofen

Tronetshofen ist ein Dorf und Ortsteil des Marktes Fischach im schwäbischen Landkreis Augsburg in Bayern (Deutschland).

Tronetshofen liegt in den Stauden. Tronetshofen liegt an der Schmutter.

Die Kreisstraße A 2 führt von Fischach über Willmatshofen, Tronetshofen und Siegertshofen nach Mickhausen.

Tronetshofen gehörte bis zur Gebietsreform in Bayern zur Gemeinde Kreuzanger (heute Ortsteil von Bobingen) und wurde am 1. Juli 1975 in den Markt Fischach umgemeindet.[2]

Der größte Teil von Tronetshofen gehört zur katholischen Pfarrei Sankt Vitus in Willmatshofen, zwei Anwesen gehören zur Pfarrei Sankt Nikolaus in Siegertshofen.

Commons: Tronetshofen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, OCLC 231287364, S. 390 (Digitalisat).
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 767.