Trifora

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Trifora über der Porta della Carta, Dogenpalast in Venedig.

Eine Trifora, deutsch ‚dreibogiges Fenster‘ oder ‚Drillingsfenster‘, englisch Triple arcade, französisch Arc triplet; italienisch Arco triforo, trifora, arcata trifora ist ein Fenstertyp, der vertikal durch zwei Säulen oder zwei Pfeiler abgeteilt wird. Darauf liegen drei Bögen oder Spitzbögen.

  • Hans Erich Kubach: Drillingsbogen. In: Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte. Band IV, 1955, Sp. 561–566 (rdklabor.de)
Commons: Trifora – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien