Swoge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Swoge (Своге)
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Karte von Bulgarien, Position von Swoge hervorgehoben
Basisdaten
Staat: Bulgarien Bulgarien
Oblast: Sofia
Einwohner: 7029 (31. Dezember 2022)
Koordinaten: 42° 58′ N, 23° 21′ OKoordinaten: 42° 58′ 0″ N, 23° 21′ 0″ O
Höhe: 679 m
Postleitzahl: 2260
Telefonvorwahl: (+359) 0726
Kfz-Kennzeichen: CO
Verwaltung
Bürgermeister: Emil Atanasow
Website: www.svoge.bg

Swoge [ˈsvɔɡɛ] (bulgarisch Своге) ist eine Kleinstadt in Bulgarien.

Blick auf das Stadtzentrum, den Bahnhof und das Fußballstadion

Die Stadt liegt im Balkangebirge am Fluss Iskar (bulgarisch Искър), 40 Kilometer nördlich von Sofia, in einer breiteren Stelle der Iskar-Schlucht.

Öffentlicher Verkehr

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Stadt liegt an der Bahnlinie SofiaWidin. Außerdem gibt es verschiedene Busverbindungen nach Sofia.

Überregional bekannt ist Swoge für die gleichnamige Schokoladenmarke, die vor Ort von Mondelēz International Bulgaria hergestellt wird.

Swoge ist die Heimat des Fußballklubs FK Sportist Swoge, der 2009/10 in der ersten bulgarischen Liga, der Gruppe A spielte, mittlerweile aber in die Drittklassigkeit abgestürzt ist.

Im nahen Balkangebirge gibt es verschiedene Wander- und Kletterrouten.

Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Stadt ist seit 2005 Namensgeber für den Svoge Knoll, einen Hügel auf der Livingston-Insel in der Antarktis.

Commons: Svoge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien