Benutzer Diskussion:Hgzh

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2016 um 13:08 Uhr durch Hgzh (Diskussion | Beiträge) (→‎Frohe Weihnachten: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Hgzh in Abschnitt Frohe Weihnachten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Archiv 2015

Was genau...

...wurde jetzt hier verändert? Ich erkenne nämlich nichts. Gruß,--Losdedos (Diskussion) 23:05, 20. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Gustavo de Simone (* 23. April 1948)... Gruß, -- hgzh 23:06, 20. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Ah, vielen Dank, ich hätte noch Stunden drauf schauen können und hätte es nicht bemerkt. Gruß,--Losdedos (Diskussion) 00:36, 21. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2016

Hallo Hgzh, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 14. Februar 2016 (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 13:07, 4. Feb. 2016 (CET) im Auftrag von SiechfredBeantworten

Hallo geschätzter Teampartner, möchtest du deine getätigten Weblinkfixe nicht mal so zwischendrin in den Wettbewerb eintragen? Oder sammelst du noch ein paar. Es kommt mir nicht darauf an wie viel du beiträgst, mir wäre es wichtiger, dass du dabei bist und nicht wieder kurz vor dem Ende abspringst. ein lächelnder Smiley  --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:19, 22. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Nein nein, ich bleibe schon dabei (auch wenn mein Beitrag zum Team marginal sein wird), wenn ich übers Wochenende Zeit finde, kommen noch ein paar Linkfixe dazu. Gruß, -- hgzh 16:27, 23. Feb. 2016 (CET)Beantworten
O.k. alles klar. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:49, 24. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2016

Wenn du einen Preis (T-Shirt oder Tafel Schokolade) erhalten möchtest, schreibst du eine E-Mail an kulac@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.at, in der du deinen Wunsch und deine Adresse nennst.

Hgzh,

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2016 den 1. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Lómelinde, Goldmull) erreicht. Dein Team hat 233 Artikel verbessert. Somit habt ihr einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.

Herzlichen Glückwunsch!
Harro (Diskussion)

Vielen Dank fürs Mitmachen. ein lächelnder Smiley  --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:00, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Du musst mir helfen (Landkreise)

Da ich es nicht so mit dem Text habe, bitte ich dich anständig das du gegebenfalls (Benutzer:Thomas021071#Bearbeitung der Kreise oder Landkreise in Sachsen (Tabellen)#Benutzer:Thomas021071/Bearbeitung Kreis Dresden-Land) dich mit einbringst, du sollst keinen Artikel zerstören, wir bauen die Artikel Landkreis Dresden-Land und Kreis Dresden neu in meinem BNR. Mir geht es nich um Edits oder anderen Schwachfug, eigentlich um die Geschichte.

Ich weiß, da treffe ich wieder dein Herz, aber ich habe hier schon soviel mitgemacht. Da stehe ich langsam drüber, deshalb arbeite ich nur im BNR, und kopiere das in den ANR, vorher frage ich auch gewisse Kollegen der WP. in disem Sinne --Thomas021071 (Diskussion) 21:53, 8. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Das sieht doch schon ganz gut aus. Wobei soll ich dir helfen? Nur rüberkopieren? -- hgzh 22:39, 8. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Nicht ganz, erstmal neuen BNR-Artikel anlegen (KREIS DRESDEN) dann alle Möglichkeiten reinkopieren. Infobox DDR ein arbeiten, gegebenfalls auf TGS/AGS umstellen usw.

(LANDKREIS DRESDEN) Infobox anpassen, Daten suche ich usw. für mich wäre wichtig, das du die Formatierung und den Text machst. Deshalb bitte ich dich auch für SSo(PIR) und weitere folgen. Kamenz ist in Arbeit und es geht weiter. Leider darf ich keine Namen nennen auch hier nicht, aber ich bin nicht einverstanden mit den Löschungen der Artikel des I. bitte mach mit! vg --Thomas021071 (Diskussion) 23:12, 8. Mär. 2016 (CET)Beantworten


Sollte die frage kommen, du willst das durchziehen., ja das will ich und Sachsen sind die ersten weil Quellen da sind. vg --Thomas021071 (Diskussion) 23:21, 8. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Ganz ehrlich, mir ist meine Zeit wirklich zu schade, um mich wieder in ad-personam-Diskussionen pro/contra getrennter Kreis-/Landkreisartikel zu stürzen. Dein Engagement dort in allen Ehren, aber ich bin da raus. Tut mir leid. Gruß, -- hgzh 11:21, 10. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Ich hatte auch nicht gemeint, zu disskutieren, aber schade ich hatte an sowas gedacht. vg --Thomas021071 (Diskussion) 18:51, 11. Mär. 2016 (CET)Beantworten

straßen/brücken außerhalb des eigenen reviers

Hallo Hgzh, hast du material/infos zu brücken und straßen außerhalb sachsens. zb in senfenberg :-) die briesker straße und die pieckbrücke sind aus meiner sicht wichtige verkehrsobjekte und hoffen, auf artikel. falls du das material aber keine lust hast, die artikel zu schreiben, würde ich das übernehmen. danke und gruß --Z thomas Thomas 14:52, 31. Mär. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Thomas, tut mir leid, ich schreibe nur über Straßen, die ich selbst schon genutzt habe ;) Nein im Ernst: außerhalb von Dresden oder Freital habe ich keine Ahnung, ich muss auch zugeben, noch nie in Senftenberg gewesen zu sein. Gruß, hgzh 02:22, 1. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
ok. ich vermute, dass das kein aprilscherz war :-P viele grüße --Z thomas Thomas 14:33, 7. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Technik/Skin/GUI/MediaWiki-Buttons‎

Hmm, die Aktion ist mir nicht so restlos klar.

Zum einen hast du einen Abschnitt spurlos gelöscht. Das machen wir auf derartigen Dokumentationsseiten grundsätzlich nicht; hier würde das lauten: „Bis November 2015 gab es die Klasse constructive – sie bewirkte einen Button mit grünem Hintergrund.“

Zum anderen sehe ich keine Anzeichen, dass es constructive nicht mehr geben würde; bitte mal WP:NEU und Doku der Entfernung konkret verlinken.

Oder du meinst etwas wie „Außerdem gibt es mit constructive noch einen Button mit grünem Hintergrund. Diesen verwenden wir aber in der deutschsprachigen Wikipedia nicht, weil …“ … äh, ja, weil? warum die Entfernung?

In jedem Fall gibt es aber mindestens für die nächsten paar Jahre einen Abschnitt constructive, in dem erklärt wird, was das ist oder war und warum das nicht verwendet werden solle.

VG --PerfektesChaos 19:23, 2. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Das kam mit wmf17, siehe phab:T110555 und gerrit:274472. Alle constructive-Buttons bekommen seitdem ein progressive-Blau. Ich bin nicht so der Freund von Dokumentation irgendwelcher historisch-marginaler Softwarefunktionen (trägt mE nicht zur Übersichtlichkeit auf den Projektseiten bei), aber wenn du darauf bestehst, kann ja im Einleitungssatz des Grundformatierungen-Abschnitts kurz darauf eingegangen werden. Gruß, -- hgzh 19:35, 2. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Es steht dahin, ob das nach einem halben, ganzen oder in zwei Jahren wieder entfernt würde, oder immer weiter marginalisiert und in einer Fußnote verpackt wird.
Jetzt im Moment fehlt aber die Info; und die genannten Verlinkungen ebenfalls.
  • Ich habe mit den Dingern nicht so arg viel zu tun, und nichts mitbekommen.
toollabs:styleguide/desktop/section-2.html nennt momentan noch constructive und grün; wenn das nicht angepasst ist, müssen wir es klarstellen. Auch auf mw:Style_guide/Forms#Buttons sehe ich viel grün. mw:OOjs UI/Widgets/Buttons and Switches benennt constructive.
  • Umso wichtiger ist es, hier lokal die Situation klarzustellen.
Es kam auch erst vor einem halben Jahr; ein wenig Zeit bräuchte es schon.
VG --PerfektesChaos 15:03, 3. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Das ist das alte Problem, irgendjemand kippt irgendwann mal seine Gestaltungsideen irgendwohin und keiner kümmert sich später mehr drum. mw:Style guide/Forms ist von 2012, mw:OOjs UI/Widgets/Buttons and Switches stammt von einem inzwischen inaktiven Benutzer, und so lange hat auch niemand die Seite mehr angefasst. Ich habe auf unserer Seite jetzt etwas ergänzt. -- hgzh 15:32, 3. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Danke, so ist das bei uns gedacht.
Der WMF fehlt allgemein eine offizielle und aktuell gehaltene Dokumentation ihrer Features als Wiki-Seiten, man wurstelt jetzt nur noch auf phab und in Hinterzimmer-docs. Und beim Design wechseln die Künstler in einer Tour.
Schönen Sonntag --PerfektesChaos 17:07, 3. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Spezial:Diff/153772150

Och nööö, nicht schon wieder. Das hatten wir doch erst einen Abschnitt drüber.

Wenn irgendetwas veraltet erscheint, dann wird die Info aus unseren Seiten nicht einfach spurenlos eliminiert (auch wenn das für dich am bequemsten ist), sondern es wird zunächst nur der Status geändert. Andere Leute, die nach dieser Information forschen, bekommen sonst keine Suchtreffer und suchen sich kaputt.

Wenn der Umstand, dass etwas veraltet ist, angemessen lange bekannt gemacht wurde – teilweise aber niemals – kann die Info dann entfernt werden. Manches muss als Referenz unbefristet nachlesbar sein.

Hier verweist Hilfe:Athena noch auf den Anker und ging ins Leere, und eine offizielle Beendigung sehe ich auch nicht, nur mw:Special:Diff/1494775.

VG --PerfektesChaos 21:09, 24. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Ich sehe schon, unsere Ansichten gehen in dieser Hinsicht nicht konform. Daher lass ich das Bearbeiten in den Hilfenamensräumen in Zukunft einfach bleiben. Gruß, -- hgzh 12:50, 25. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2016

Hallo Hgzh, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 1. Mai (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 08:20, 26. Apr. 2016 (CEST) im Auftrag von Benutzer:Doc TaxonBeantworten

Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb

Wenn du einen Preis (T-Shirt oder Tafel Schokolade) erhalten möchtest, schreibst du eine E-Mail an kulac@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.at, in der du deinen Wunsch und deine Adresse nennst.

Hgzh,

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Frühling 2016 den 2. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Lómelinde, Goldmull) erreicht. Dein Team hat 79 Artikel verbessert. Somit habt ihr einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.

Herzlichen Glückwunsch!
Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion

Vielen Dank. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:11, 16. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Danke auch von mir, ohne Dich wären wir nicht so weit vorn gelandet. VG --Goldmull (Diskussion) 10:35, 16. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Danke euch beiden. Gruß, -- hgzh 14:58, 16. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Portal:Elbsandsteingebirge

Hallo hgzh! Eine Nachfrage bezüglich der Portalbetreuung: Darf ich der Bewertungsseite des Portals in Kombination mit dieser Weiterleitung entnehmen, dass du das Portal:Elbsandsteingebirge immer noch pflegst? In letzter Zeit ist da ja nicht mehr so viel passiert. Oder möchtest du als Ansprechpartner ausgetragen werden. Bedenke bitte, dass das Portal ohne Ansprechpartner und Aktualisierungen nur mit dem Status "gelb" bewertet werden kann. Viele Grüße, -- Toni (Diskussion) 15:42, 29. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Es ist mir eigentlich egal, ob das Portal nun mit grün und gelb bewertet wird, diese Kennzeichnung interessiert in der Praxis kaum jemanden. Es stimmt aber, dass hier in letzter Zeit nicht mehr so viel passiert ist. Aber ein Portal ist ja in gewisser Weise auch etwas statisches und nicht so hoch frequentiert, vor allem wenn es um einen relativ kleinen Bereich in der Wikipedia geht. Gruß, -- hgzh 21:23, 29. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Heißt das, dass du die Portalbetreuung auch weiterhin übernehmen wirst? -- Toni (Diskussion) 21:29, 29. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Wenn du unbedingt jemanden für das Tabellchen brauchst, dann trag mich eben dort ein. Gruß, -- hgzh 21:36, 29. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Es geht nicht um die Tabelle, sondern um die Portalpflege, deshalb die Nachfrage, und damit ist ein Eintrag in die Tabelle verbunden. Und ja, Thema "brauchen", es werden für ganz schön viele Portale Benutzer gebraucht, die die Betreuung übernehmen, da mittlerweile ganz schön viele Portale nicht mehr gepflegt werden. Gruß, -- Toni (Diskussion) 22:16, 29. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Du hast...

gestern etwas Mehl bekommen :). (Kam von der Tools-Adresse, ggf. also mal im Spamordner schauen :)). Viele Grüße, Luke081515 21:21, 14. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Hatte es schon gesehen, bisher aber keine Zeit, zu antworten, die Arbeit rief... -- hgzh 22:04, 14. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Tour heute

Der Satz "Quintana handelte sich danach einige Meter Rückstand ein, während Fabio Aru und Bauke Mollema im Verfolgung waren. " ist nicht verständlich. Haben Aru und Mollema Froome verfolgt? Ich konnte es heute leider wieder nicht live sehen. :/ --Tommes  22:58, 14. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Ich kann mich auch nicht mehr komplett erinnern, mithilfe der Tour-Depeschen habe ich es so rekonstruiert, dass Froome, Quintana und Porte weggefahren sind, aus der abgehängten Gruppe Aru und Mollema versuchten zu den dreien aufzufahren, dann fiel Quintana zurück, Mollema fuhr vorbei zu Froome, die abgehängte Gruppe schluckte Valverde, Quintana und Aru wieder. Wenn ich Zeit habe, schau ich es mir hier morgen nochmal an. Gruß, -- hgzh 23:39, 14. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

K 6280

Du hattest zu letzt im Januar 2016 http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kreisstra%C3%9Fen_in_Dresden als aktualisiert gesetzt.

Die K6280 zwischen Unkersdorf und Kesselsdorf ist schon längere Zeit keine K-Straße mehr - auch nicht vor Ort ausgewiesen.

Woher hast du die aktualisierten Daten?

Die heutige Situation zeigt http://files.homepagemodules.de/b563523/pictures_u1040_IaLRrUpk.jpg --Geri-oc (Diskussion) 19:30, 9. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Gerd, da hast du meinen Bearbeitungskommentar mißverstanden. Er bezog sich allein auf die Herabstufung der B 172 zur S 172, die ich mit der Bearbeitung in der Liste umgesetzt hatte. Den Rest des Artikels habe ich nicht geprüft. Gruß, -- hgzh 10:45, 10. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Vorlage:Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland

Moinsen, da Du als letzter Bearbeiter an der Vorlage warst, möchte ich Dich bitten, die Änderung wie in der Vorlage Diskussion:Infobox Gemeinde in Deutschland besprochen vorzunehmen. Das Wappen wird als einziges Hoheitszeichen bisher abgebildet. Nun sollen beide Hoheitszeichen - Flagge und Wappen - dargestellt werden. Bei "Banner" sollten Banner und Wappen den bisherigen Raum senkrecht geteilt einnehmen, bei "Flagge" sollte die Teilung horizontal sein. Kannst Du das übernehmen? -- MaxxL - Disk 10:57, 15. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

@MaxxL: einen Vorschlag habe ich auf der verlinkten Diskussionsseite eingestellt. Gruß, -- hgzh 14:18, 15. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2016

Hallo Hgzh, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 28. August (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 22:40, 16. Aug. 2016 (CEST) im Auftrag von GripweedBeantworten

Mail

Nicht angekommen, oder noch keine Zeit zu antworten? Viele Grüße, Luke081515 22:08, 3. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Luke, ich habe keine Mail bekommen. Gruss, -- hgzh 23:56, 3. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Ich hab sie jetzt noch mal gesendet. Wenn sich deine Adresse nicht geändert hat, sollte sie auch mal ankommen ;). Viele Grüße, Luke081515 20:07, 7. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Also laut der Übermittlungsbestätigung die kam, ist sie da :). Wundert mich dann aber, warum die erste nicht ankam (habe bei der ersten keine Bestätigung angefordert (wie üblich), aber zweimal exakt an dieselbe Adresse gesendet...). Viele Grüße, Luke081515 23:15, 7. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Seltsam, ich habe wieder nichts erhalten, im Spam-Ordner ist nichts und eine Löschregel hat auch nicht gegriffen. Ich sende dir mal eine Wikimail mit einer alternativen Adresse. -- hgzh 11:11, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Sollte jetzt hoffentlich dort sein :). Sonst muss ich es einmal mit einer meienr anderen Mailadressen probieren. Viele Grüße, Luke081515 22:02, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Ist angekommen, ich antworte demnächst. -- hgzh 23:18, 11. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Ich hab dir jetzt noch eine Mail zu einem anderen Thema geschrieben, allerdings an die "normale" Adresse, mit einer meiner anderen Adresse, vllt können wir dadurch gleichzeitig feststellen, ob es an meinem Absender liegt. Wundere dich also nicht, wenn du eine Mail von [mein Nickname] mit dem Provider web.de erhältst. Die Adresse verwende ich derzeit auch z.B. auf Gerrit (ist daher eh öffentlich). Mal sehen ob die ankommt ;) Viele Grüße, Luke081515 22:25, 12. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Diese hat es wiederum nicht geschafft. -- hgzh 13:26, 14. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Hab ich die Antwort auf die erste Mail nicht bekommen, oder hast du noch keine gesendet? Viele Grüße, Luke081515 19:26, 20. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Sorry, ich hatte kaum Zeit, habe jetzt aber geantwortet. Gruß, -- hgzh 21:22, 21. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Moin, ich hab noch mal was an die alternative gesendet. Siehst du das automatisch, so das ich zukünftig das hier nciht mehr schreiben muss? :D Viele Grüße, Luke081515 22:43, 11. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Bis jetzt habe ich alles bekommen. -- hgzh 14:02, 12. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Dann ist ja gut, denn eine Nachfrage hab ich dennoch ;) Viele Grüße, Luke081515 17:56, 12. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Du solltest mal mit mir reden

,und Landkreise oder Kreise aus der schublade holen. ids --Thomas021071 (Diskussion) 05:22, 30. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Besten Dank …

… für die Erstellung der Lagekarten zu den Hohnsteiner Ortsteilen. Den gleichen Spaß könnten auch die Ortsteile von Neustadt in Sachsen vertragen. Viele Grüße, --Y. Namoto (Diskussion) 19:39, 3. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Y, das Erstellen dieser Lagekarten ist immer ziemlich anstrengend, deshalb hab ich nur aller paar Monate spontan mal Lust drauf. Also mal sehen, es warten nämlich auch noch Gräueltaten aus meiner Karten-Anfangszeit auf ihre Ausmerzung. Gruß, -- hgzh 20:06, 3. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Bei den LSD-farbigen Gräueltaten aus meiner Anfangszeit hat zum Glück die Kartenwerkstatt ausgeholfen. :) Nee, wollte keine Aufträge verteilen. War nur eine Anregung, falls du gerade Spaß dran hast oder die Teile bei dir sowieso auf Lager sind. Beste Grüße, --Y. Namoto (Diskussion) 20:22, 3. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
aber schön wäre es schon, wenn er weitermacht... :-) viele Grüße --Z thomas Thomas 08:16, 4. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2016

Hallo Hgzh, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 6. November (für Schiedsrichter bereits einen Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:46, 27. Okt. 2016 (CEST) im Auftrag von GripweedBeantworten

Dein Tool

Moin, dein Tool gibt mir derzeit diesen Fehler hier:

Database server login failed. This is probably a temporary problem with the server and will be fixed soon. The server returned error code 1045. 

Andere Tools gehen momentan (hab den EditCounter getestet). Viele Grüße, Luke081515 15:30, 18. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Ich hab im Moment noch keine Idee, was den Datenbankzugriff verweigern könnte. Mal sehen. -- hgzh 13:19, 19. Dez. 2016 (CET)Beantworten

P:DD

Hallo, derzeit ist einmal mehr ein schöner neuer Artikel von dir hier vertreten und deshalb auf dieser Seite in der rechten Spalte oben eingebunden. Dies nur zur Kenntnis und an dieser Stelle mal wieder besten Dank für deine Mitwirkung! Frohe Weihnachten wünscht --Y. Namoto (Diskussion) 18:27, 23. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Y, danke, aber gerade bei diesem Artikel schmerzt mich, dass er zu einem Hybriden aus drei Brücken vermurkst wurde. Der Artikel ist jetzt nicht mehr ausgewogen, beschreibt das erste Bauwerk viel ausführlicher als die anderen beiden... ich hätte lieber zu jeder einzelnen Brücke einen eigenen Artikel gesehen, immerhin sind es ja auch verschiedene Bauwerke, die nur am gleichen Fleck stehen. Aber genug gemeckert, der Teaser zum Artikel ist klasse :) Ebenfalls frohes Fest wünscht -- hgzh 19:48, 23. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Frohe Weihnachten

Lieber Hgzh, frohe Weihnachten und ein gutes, neues Jahr wünsche ich dir und danke schön ein lächelnder Smiley . Liebe Grüße --Itti 21:21, 23. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Ich wünsche dir auch frohe Weihnachten. :) -- Christian aus Schleswig-Holstein (Diskussion) 17:57, 26. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Danke euch beiden, ich hatte die Feiertage im kleinen Kreis verbracht und kann daher erst jetzt antworten. Guten Rutsch wünscht -- hgzh 12:08, 27. Dez. 2016 (CET)Beantworten