„Benutzer Diskussion:Frank Murmann“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Frank Murmann in Abschnitt Zwei Fragen zum Importieren
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Markierung: Zurückgesetzt
Markierung: Zurückgesetzt
Zeile 36: Zeile 36:


LG -- [[Benutzer:M.ottenbruch|M.ottenbruch]] <sup>[[Benutzer Diskussion:M.ottenbruch|¿⇔!]] [[WP:RM|RM]]</sup> 10:42, 2. Sep. 2021 (CEST)
LG -- [[Benutzer:M.ottenbruch|M.ottenbruch]] <sup>[[Benutzer Diskussion:M.ottenbruch|¿⇔!]] [[WP:RM|RM]]</sup> 10:42, 2. Sep. 2021 (CEST)
:Servus, wenn klar ist, was der Antrag bedeutet, arbeite ich ihn im Allgemeinen einfach ab. Meiner Meinung nach, spricht da nichts dagegen. Die Rechte als Importeur muss man tatsächlich extra beantragen. Ich weiß gar nicht mehr genau, wie ich das damals gemacht habe. Da hat mir {{ping|Doc Taxon|@=|:=}} geholfen. @Doc Taxon, kannst Du hier weiterhelfen? Eine weitere helfende Hand für die XML-Imports kann imho nie schaden. --[[Benutzer:Frank Murmann|Frank, the Tank]] <sub>[[Benutzer Diskussion:Frank Murmann|(sprich mit mir)]]</sub> 10:48, 2. Sep. 2021 (CEST)

Version vom 2. September 2021, 10:48 Uhr

Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Parameter Zeigen auf Nein gesetzt
Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Festes_Ziel

Ausrufer

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Rückblick:

Bürokratenkandidatur Achim Raschka mit 230:15:4 Stimmen (93,88 %) erfolgreich
Bürokratinnenkandidatur Leserättin mit 179:22:10 Stimmen (89,05 %) erfolgreich
Bürokratenkandidatur Kein Einstein mit 183:6:9 Stimmen (96,83 %) erfolgreich
Bürokratenkandidatur CaroFraTyskland mit 185:11:8 Stimmen (94,39 %) erfolgreich
Bürokratenkandidatur Bubo bubo mit 163:6:9 Stimmen (96,45 %) erfolgreich
Adminkandidatur Alpöhi mit 89:100 Stimmen (47,09 %) nicht erfolgreich
Entzug der Adminrechte nach Wiederwahlaufforderung Cherubino

Globaler Ausschluss: PlanespotterA320
Meinungsbilder: Namenskonventionen Schiffe
Umfragen: markAdmins, Erweiterung einer VM um weitere Namen
Sonstiges: Umfrage zur Community-Wunschliste, Steward-Wahlen
Kurier – linke Spalte: Krokodile in Marburg, Wünsch Dir was (Community Wishlist Survey 2023), Katar manipuliert auch auf Wikipedia - nicht nur Fußball
Kurier – rechte Spalte: Tool persondata aktualisiert, Was sollen wir mit künstlich erzeugten Bildern?, Machen Chatbots Wikipedia bald überflüssig?, AutosuggestSitelink-Helferlein für anderssprachige Artikel (Interwiki-Links/Wikidata-Sitelinks), Ergebnis der Abstimmung über die überarbeiteten Durchsetzungsleitlinien zum UCoC, Digitale Themenstammtische, Infovorlage Stralsund und Folgen
Projektneuheiten:

Für Jedermann
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Betrifft das Hochladen von SVG-Dateien: Attribute, die mit on beginnen, sind im Inkscape-Namensraum des SVG-Codes zugelassen (Task 288186, Gerrit:876015).

Zwei Fragen zum Importieren

Hallo, Frank!

Mittlerweile klappt nach ~120 Importen eigentlich alles ganz gut, und seit meiner ersten Aktion sind die Hamster auch deswegen nicht mehr aus dem Tritt gekommen. Momentan habe ich eigentlich nur noch zwei Fragen:

  1. Bei falsch ausgefüllten Anfragen bitten einige der Abarbeiter darum, die Anfrage neu zu formulieren („Bitte gib eine Adresse im Benutzernamensraum an!“, wenn als Importziel der Benutzername des Anfragenden eingetragen ist usw.); andere arbeiten sie einfach ab, indem sie stumpf als Ziel [[Benutzer:<Antragsteller>/<Quellartikel>]] verwenden. Spricht etwas gegen die letztgenannte Vorgehensweise? Da man ja nur die Anfragen sieht, die nicht durchgeführt werden, hatte ich zunächst nur die erste Verfahrensweise gesehen und diese dann übernommen. Aber eigentlich ist ja klar, was die Leute wollen. Wie siehst Du das?
  2. Ich hatte ja bei meiner Bewerbung versprochen, auch bei den Importuploads mitzuhelfen. Dafür braucht man aber – wenn ich alles richtig verstanden habe – nochmals erweiterte Rechte als „Importeur“. Bin ich Deiner Meinung nach dafür schon „reif“, und wenn ja, an wen müßte ich mich wenden?

LG -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 10:42, 2. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Servus, wenn klar ist, was der Antrag bedeutet, arbeite ich ihn im Allgemeinen einfach ab. Meiner Meinung nach, spricht da nichts dagegen. Die Rechte als Importeur muss man tatsächlich extra beantragen. Ich weiß gar nicht mehr genau, wie ich das damals gemacht habe. Da hat mir Doc Taxon geholfen. @Doc Taxon, kannst Du hier weiterhelfen? Eine weitere helfende Hand für die XML-Imports kann imho nie schaden. --Frank, the Tank (sprich mit mir) 10:48, 2. Sep. 2021 (CEST)Beantworten