Seignal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Seignal

Karte

Daten
Gewässerkennzahl FRP54-0430
Lage Frankreich, Region Nouvelle-Aquitaine
Flusssystem Dordogne
Abfluss über Dordogne → Gironde → Atlantischer Ozean
Quelle im Gemeindegebiet von Loubès-Bernac
44° 43′ 23″ N, 0° 20′ 28″ O
Quellhöhe ca. 138 m[1]
Mündung an der Gemeindegrenze von Saint-Avit-Saint-Nazaire und Sainte-Foy-la-Grande in die DordogneKoordinaten: 44° 51′ 25″ N, 0° 14′ 31″ O
44° 51′ 25″ N, 0° 14′ 31″ O
Mündungshöhe ca. m[2]
Höhenunterschied ca. 129 m
Sohlgefälle ca. 5,9 ‰
Länge ca. 22 km[3]
Rechte Nebenflüsse Moiron

Der Seignal ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Nouvelle-Aquitaine verläuft. Er entspringt unter dem Namen Ruisseau de Bernadou im Gemeindegebiet von Loubès-Bernac, entwässert generell in nordwestlicher Richtung und mündet nach rund 22 Kilometern an der Gemeindegrenze von Saint-Avit-Saint-Nazaire und Sainte-Foy-la-Grande als linker Nebenfluss in die Dordogne. Auf seinem Weg durchquert er die Départements Lot-et-Garonne und Gironde und bildet auf einer Länge von etwa 12 Kilometern auch die Grenze zum benachbarten Département Dordogne.

Orte am Fluss[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Quelle geoportail.gouv.fr
  2. Mündung geoportail.gouv.fr
  3. Gewässerinformationssystem Service d’Administration National des Données et Référentiels sur l’Eau (französisch) (Hinweise), abgerufen am 16. Januar 2014, gerundet auf volle Kilometer