Rue Faustin Hélie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten: 48° 52′ N, 2° 17′ O

Rue Faustin Hélie
Lage
Arrondissement 16.
Viertel Muette
Beginn 6, Place Possoz
Ende 10, Rue de la Pompe
Morphologie
Länge 121 m
Breite 10 m
Geschichte
Entstehung vor 1863
Benennung 1885
Ursprungsnamen Rue Sainte-Claire
Kodierung
Paris 3552

Die Rue Faustin Hélie ist eine 121 Meter lange und 10 Meter breite Straße im Quartier Muette des 16. Arrondissements von Paris.

Sie beginnt bei Nummer 6 der Place Possoz und endet bei Haus Nummer 10 der Rue de la Pompe.

Die Straße wurde 1885 zu Ehren des französischen Rechtsgelehrten Faustin Hélie (1799–1884) benannt, der in der Nachbarstraße Rue Marceline-Desbordes-Valmore wohnte.

Die ehemalige Straße der Gemeinde Passy hieß «Rue Sainte-Claire» ehe sie 1863 nach Paris eingemeindet wurde. Den aktuellen Namen bekam sie am 10. November 1885.[1]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Rue Faustin Hélie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Marquis de Rochegude : Promenades dans toutes les rues de Paris par arrondissements (französisch)