Rudolf Zoder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rudolf Zoder (* 18. Februar 1899 in Zerbst/Anhalt; † 21. März 1981 in Hildesheim) war ein deutscher Historiker und Archivar.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Er studierte Geschichte, Kunstgeschichte und Germanistik. Ab 1924 war er Redakteur in Hildesheim. Dort wurde er 1937 Leiter des Stadtarchivs und der Stadtbücherei (zuletzt mit dem Titel Archivoberrat). Sein Nachlass liegt im Niedersächsischen Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel.

Schriften (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Die Hildesheimer Straßen. Gerstenberg Verlag, Hildesheim 1957.
  • Hildesheim. Ein Führer durch die alte, neue Stadt. Das Handbuch für Fremde und Heimatfreunde. Gerstenberg, 4. Auflage, Hildesheim 1965.
  • Die niedersächsischen Meier. Eine sozial- und agrargeschichtliche Studie an Hand der Familiennamen auf – „meier“. Lax, Hildesheim 1951.
  • Familiennamen in Ostfalen. 2 Teile, Olms, Hildesheim 1968.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]