Reutenen (Wasserburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Reutenen
Koordinaten: 47° 34′ N, 9° 39′ OKoordinaten: 47° 33′ 39″ N, 9° 39′ 1″ O
Höhe: 415 m
Einwohner: 285 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 88142
Vorwahl: 08382
St.-Jakobus-Kapelle in Reutenen

Reutenen (mundartlich: Roitənə[2]) ist ein Ortsteil der bayerisch-schwäbischen Gemeinde Wasserburg im Landkreis Lindau (Bodensee) in Deutschland.

Das Dorf liegt südöstlich des Hauptorts Wasserburg direkt am Bodenseeufer. Im Osten grenzt Reutenen an den Lindauer Stadtteil Degelstein.

Reutenen wurde erstmals urkundlich im Jahr 1326 als Neugereute erwähnt.[2] Der Ortsname stammt vermutlich vom mittelhochdeutschen Wort riutinen für Rodungen ab.[2] Im Jahr 1643 wurde die St.-Jakobus-Kapelle, auch Gfrörnen-Kapelle genannt, erbaut.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Reutenen

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, OCLC 231287364, S. 408 (Digitalisat).
  2. a b c Heinrich Löffler: Stadt- und Landkreis Lindau. In: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Teil Schwaben. Band 6, München, 1973, S. 76.