Rödichen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rödichen
Gemeinde Waltershausen
Koordinaten: 50° 53′ N, 10° 35′ OKoordinaten: 50° 52′ 44″ N, 10° 34′ 48″ O
Höhe: ca. 371 m
Postleitzahl: 99880
Vorwahl: 03622
Im Ort
Im Ort

Rödichen ist ein Dorf, das mit dem benachbarten Gut Schnepfenthal zur Gemeinde Schnepfenthal-Rödichen zusammengelegt wurde, die seit ihrer Eingemeindung nach Waltershausen 1950 nur noch Schnepfenthal genannt wird. Es liegt im Landkreis Gotha in Thüringen.

Lage von Rödichen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rödichen liegt nördlich von Friedrichroda und südöstlich von Waltershausen an der Nordabdachung des Thüringer Waldes. Durch den Ort führt die L1025 als „Rödicher Hauptstraße“.

Am 3. Februar 1216 wurde Rödichen erstmals urkundlich genannt.[1] Die Gemeinde Rödichen, zu der Schnepfenthal gehörte, erhielt etwa im Jahr 1920 die amtliche Bezeichnung Schnepfenthal-Rödichen.

Commons: Rödichen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza, 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 235