Portal:Berlin/Artikel der Woche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf dieser Seite werden die Wochenartikel für das Portal:Berlin bereit gestellt. Diese Seite ist dort als Vorlage durch die Angabe von: {{Portal:Berlin/Artikel der Woche}} eingebunden. Auf der Portalseite wird der Artikel angezeigt, der der aktuellen Kalenderwoche (KW) zugeordnet ist. Die bisherigen Artikel der Woche sind im Archiv aufgelistet. Zur Bearbeitung dieser Seite siehe die Diskussionsseite.

Aktueller Artikel der Woche (23)

[Quelltext bearbeiten]
Das Kammergerichtsgebäude. Blick über den Kleistpark.
Das Kammergerichtsgebäude. Blick über den Kleistpark.

Kammergericht ist die Bezeichnung für das Oberlandesgericht Berlin. Die in Deutschland einzigartige Bezeichnung – in Abweichung von der sonst üblichen Terminologie – hat allein historische Gründe und keine sachlichen Auswirkungen auf die Stellung des Kammergerichts im vierstufigen Gerichtsaufbau Deutschlands. Darin rangiert es über den Amtsgerichten und dem Landgericht, aber unterhalb des Bundesgerichtshofs. Das Gebäude des Kammergerichts steht seit dem 23. Juni 1993 unter Denkmalschutz und dient mehreren juristischen Institutionen als Verwaltungssitz. Das Kammergericht ist das älteste deutsche Gericht mit bis heute ununterbrochener Tätigkeit. Urkundlich erwähnt wurde es erstmals 1468. Von Friedrich II. (Brandenburg) gegründet, übte es als Hofgericht bis zum Jahr 1735 in seinen „Kammern“ die oberste Gerichtsgewalt aus. zum Artikel...