Oswald Lewis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oswald Joseph Lewis (* 30. Juli 1944 in Kemmannu, Karnataka, Indien) ist ein indischer Geistlicher und emeritierter römisch-katholischer Bischof von Jaipur.

Oswald Lewis empfing am 30. Dezember 1972 die Priesterweihe für das Bistum Lucknow.

Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 21. November 1997 zum Koadjutorbischof von Meerut. Die Bischofsweihe spendete ihm der Erzbischof von Agra, Cecil DeSa, am 16. April 1998; Mitkonsekratoren waren Patrick Nair, Bischof von Meerut, und Albert D’Souza, Bischof von Lucknow.

Am 20. Juli 2005 ernannte ihn Papst Benedikt XVI. zum ersten Bischof des mit gleichem Datum errichteten Bistums Jaipur.

Papst Franziskus nahm am 22. April 2023 seinen altersbedingten Rücktritt an.[1]

Am 23. März 2024 stellte ihn Papst Franziskus dem Bischof von Ajmer, Pius Thomas D’Souza, als Apostolischen Administrator sede plena zur Seite, womit dessen Jurisdiktion ausgesetzt wurde. Am 1. Juni 2024 nahm der Papst D’Souzas vorzeitigen Rücktritt an[2], wodurch Oswald Lewis zum Apostolischen Administrator sede vacante wurde.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Rinuncia e nomina del Vescovo di Jaipur (India). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 22. April 2023, abgerufen am 22. April 2023 (italienisch).
  2. Rinuncia del Vescovo di Ajmer (India). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 1. Juni 2024, abgerufen am 1. Juni 2024 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
---Bischof von Jaipur
2005–2023
Joseph Kallarackal