Nicola Averardi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nicola Averardi (* 5. Mai 1843; † 11. März 1924) war ein italienischer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof und Apostolischer Visitator in Mexiko.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nicola Averardi empfing am 22. September 1866 das Sakrament der Priesterweihe.

Am 17. Dezember 1895 wurde er zum Titularerzbischof von Tarsus ernannt. Die Bischofsweihe spendete ihm am 22. Dezember desselben Jahres in Rom der Kurienkardinal Lucido Maria Parocchi; Mitkonsekratoren waren der Erzbischof von Baghdad, Henri Altmayer OP, und der Bischof von Tulle, Henri Denéchau.

Zwischen 1896 und 1899 war Erzbischof Nicola Averardi Apostolischer Visitator in Mexiko.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

VorgängerAmtNachfolger
Pier Francesco Meglia
als Apostolischer Nuntius
Apostolischer Visitator in Mexiko
1896–1899
Ricardo Sanz de Samper y Campuzano
als Apostolischer Delegat