Nadav Cohen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nadav Cohen
Spielerinformationen
Geburtstag 18. Oktober 2002
Geburtsort Tel Aviv, Israel
Staatsbürgerschaft Israeli israelisch
Körpergröße 1,74 m
Spielposition Rechtsaußen
Wurfhand links
Vereinsinformationen
Verein Caen Vikings
Trikotnummer 91
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
00000000 Israel Urbani Rechovot
2021–2022 Israel Hapoel Rischon LeZion
2022–2023 Deutschland VfL Lübeck-Schwartau
2022–2023 Deutschland HSG Ostsee N/G (Zweitspielrecht)
2023– FrankreichFrankreich Caen Vikings
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Israel Israel min. 5 (?)[1]
Stand: 11. Juli 2023

Nadav Cohen (hebräisch נדב כהן; * 18. Oktober 2002 Tel Aviv, Israel) ist ein israelischer Handballspieler, der für die israelische Nationalmannschaft aufläuft.

Cohen begann das Handballspielen in der dritten Klasse, nachdem sich ein Handballtrainer in seiner Schulklasse nach Linkshändern erkundigt hatte.[1] Später lief er für den israelischen Verein Urbani Rechovot auf. Im Februar 2021 absolvierte der Außenspieler ein Probetraining beim deutschen Zweitligisten TV Großwallstadt.[2] Cohen spielte in der Saison 2021/22 beim israelischen Erstligisten Hapoel Rischon LeZion. Im Sommer 2022 unterschrieb er einen Vertrag beim deutschen Zweitligisten VfL Lübeck-Schwartau.[1] Nachdem Cohen in der Hinrunde der Saison 2022/23 hauptsächlich per Zweitspielrecht für den Drittligisten HSG Ostsee N/G aufgelaufen war, gehörte er ab dem Januar 2023 fest dem Kader des VfL Lübeck-Schwartau an.[3] Cohen schloss sich im Sommer 2023 dem französischen Zweitligisten Caen Vikings an.[4] Im Sommer 2024 wird er zum VfL Lübeck-Schwartau zurückkehren.[5]

In Auswahlmannschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Cohen gehörte dem Kader der israelischen Jugend- und Juniorennationalmannschaft an. Mit der Jugendnationalmannschaft belegte er den 14. Platz bei der U-19-Europameisterschaft 2021. Cohen erzielte im Turnierverlauf 34 Treffer.[6] Schon während seiner Zeit in der Juniorenauswahl absolvierte er seine ersten Länderspiele für die israelische A-Nationalmannschaft.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d Jens Kürbis: Ein Israeli für Lübecks neue “High-Talents-WG” In: Lübecker Nachrichten. 15./16. Mai 2022, S. 21.
  2. main-echo.de: TVG testet Talent aus Israel: Nadav Cohen im Kader des Zweitligisten, abgerufen am 7. Mai 2023
  3. handball-world.news: VfL Lübeck-Schwartau und HSG Ostsee bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus, abgerufen am 7. Mai 2023
  4. handball-world.news: Israeli Nadav Cohen wechselt vom VfL Lübeck-Schwartau nach Frankreich, abgerufen am 11. Juli 2023
  5. handball-world.news: VfL Lübeck-Schwartau tauscht Rechtsaußen aus, abgerufen am 7. März 2024
  6. eurohandball.com: Active players: Men’s 19 EHF EURO 2021, abgerufen am 7. Mai 2023