Luzillé

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Luzillé
Luzillé (Frankreich)
Luzillé (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Indre-et-Loire (37)
Arrondissement Loches
Kanton Bléré
Gemeindeverband Autour de Chenonceaux Bléré-Val de Cher
Koordinaten 47° 16′ N, 1° 4′ OKoordinaten: 47° 16′ N, 1° 4′ O
Höhe 68–132 m
Fläche 40,68 km²
Einwohner 961 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 24 Einw./km²
Postleitzahl 37150
INSEE-Code
Website www.luzille.fr

Kirche Sainte-Lucie

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Luzillé ist eine französische Gemeinde mit 1.386 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Loches und zum Kanton Bléré. Die Einwohner werden Luzillois und Luzilloises genannt.

Luzillé liegt in der historischen Provinz Touraine (auch Jardin de la France genannt), etwa 31 Kilometer ostsüdöstlich von Tours. Umgeben wird Luzillé von den Nachbargemeinden Civray-de-Touraine und Francueil im Norden, Épeigné-les-Bois im Osten, Le Liège im Südosten, Genillé im Süden, Saint-Quentin-sur-Indrois im Südwesten, Sublaines im Westen sowie Bléré im Nordwesten.

Durch die Gemeinde führt die Autoroute A85.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2020
Einwohner 1011 878 739 691 737 769 881 923 957
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Menhir mit Wetzrille, genannt „Der Stein Saint-Martin“, seit 1952 als Monument historique klassifiziert
  • Kirche Sainte-Lucie aus dem 12. Jahrhundert, umgestaltet im 15. Jahrhundert
  • Schloss Brosse aus dem 19. Jahrhundert
Menhir Saint-Martin
  • Le Patrimoine des Communes d’Indre-et-Loire. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-115-5, S. 234–236.
Commons: Luzillé – Sammlung von Bildern