Liste entwidmeter Kirchen in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemalige Gerhard-Uhlhorn-Kirche in Hannover

Die Liste entwidmeter Kirchen in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers führt Kirchengebäude der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers auf, die entwidmet oder geschlossen wurden. Sie wurden oder werden verkauft, umgebaut oder abgerissen. In den Jahren von 2020 bis 2021 wurden 20 Kirchen und Kapellen, also mehr als ein Prozent der über 1650 bestehenden Kirchen und Kapellen, entwidmet.[1]

Profanierte Kirchen und Kapellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Kirche. Abschied von Kirchengebäuden: Mehr Entwidmungen. In: zeit.de. 2. Mai 2021, abgerufen am 12. November 2023.
  2. Abschiednehmen von der Kapelle Westerode. Kirchenkreis Harzer Land, 21. April 2017, abgerufen am 24. Januar 2022.
  3. Ausstellung über die Geschichte der Garnisionkirche Hannover. Abgerufen am 13. Juni 2018.
  4. Ev.-luth. Kirchengemeinde Hannover-Hainholz - Geschichte. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Juni 2018; abgerufen am 13. Juni 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kirchengemeinde-hainholz.de
  5. Erstmals wird evangelische Kirche zu einer Synagoge. Abgerufen am 13. Juni 2018.
  6. Gerhard-Uhlhorn-Kirche wird zu Studentenwohnheim auf linden-entdecken.de, abgerufen am 9. März 2019
  7. Zwölfte Kirche in Region Hannover entwidmet. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Juni 2018; abgerufen am 13. Juni 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.landeskirche-hannovers.de
  8. Die Maria-Magdalena-Kirche in Hannover-Ricklingen wird am 14. Juni entwidmet. Abgerufen am 13. Juni 2018.
  9. Haus der Religionen. Abgerufen am 19. März 2020.
  10. Udo Hinz: Licht in der dunklen Nacht der Toten. In: Göttinger Tageblatt vom 24. Juni 2000
  11. Erstmals evangelische Kirche in Osnabrück entwidmet. Abgerufen am 13. Juni 2018.
  12. Neue Osnabrücker Zeitung vom 2. Oktober 2017, abgerufen am 5. Juli 2018
  13. Anke Wiese: 50 Jahre Christophoruskirche. Echo (Wochenzeitung), abgerufen am 26. November 2023.
  14. Entwidmung der Christophoruskirche. kirche-bissendorf.de, abgerufen am 26. November 2023.
  15. Abschied von der Kapelle. 28. Februar 2014, abgerufen am 15. März 2021.
  16. Rabenberg: Gemeindehaus wird Ostern abgerissen. Abgerufen am 13. Juni 2018 (deutsch).
  17. Abschied in St. Johannes Wunstorf. Abgerufen am 13. Juni 2018.
  18. Gemeindezentrum St. Johannes | Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf. Abgerufen am 13. Juni 2018.