Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste der Kulturgüter von nationaler Bedeutung im Kanton Wallis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Wallis
Wappen Wallis

Diese Liste enthält alle national bedeutenden Kulturgüter (A-Objekte, geregelt in KGSV[1]) im Kanton Wallis, die in der Ausgabe 2009 (Stand: 1. Januar 2018) des Schweizerischen Inventars der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung vermerkt sind. Sie ist nach politischen Gemeinden sortiert; enthalten sind 58 Einzelbauten, 16 Sammlungen, 15 archäologische Fundstellen und zwei Spezialfälle.

  • A: Archäologie
  • Arch: Archiv
  • B: Bibliothek
  • E: Einzelobjekt
  • M: Museum
  • O: Mehrteiliges Objekt
  • S: Spezialfall

Inventar nach Gemeinde

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
07106 Gruppe von fünf Mühlen O Saint-Luc, Route d’Ayer 612839 / 118360
09699 Ilôt Bosquet/ Chlasche (versteinerte Fruchtbecher) A Grimentz 610099 / 113250
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
06629 Bogenbrücke mit Kapelle St. Anton O Bei der Brücke 657358 / 135004
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
06648 Kirche Saint-Pierre mit romanischem Turm E Rue de l’Église 582129 / 88640
06649 Hospiz auf dem Grossen St. Bernhard mit Nebengebäuden O Grosser St. Bernhard 579195 / 79752
08719 Museum im Hospiz auf dem Grossen Sankt Bernhard M Grosser St. Bernhard 579195 / 79752
08828 Archiv im Hospiz auf dem Grossen Sankt Bernhard Arch Grosser St. Bernhard 579195 / 79752
09315 Bibliothek im Hospiz auf dem Grossen Sankt Bernhard B Grosser St. Bernhard 579195 / 79752
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
06659 Gamsenmauer (Talsperre) A
E
Gamsen, Sandweg 639240 / 127999
06660 Kirche Mariä Himmelfahrt mit Beinhaus O Dorfplatz 641550 / 128949
06661 Alter und neuer Stockalperpalast O Alte Simplonstrasse 28 642520 / 129467
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
06682 Kirche Saint-Pierre und ehemaliges Priorat O Saint-Pierre-de-Clages, Rue de l’Église 584459 / 115650
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
06853 Roches des Fées E Mollens, Route de l’Aminona 606280 / 130460
10361 Hotel Bella Lui E Montana, Montana-Station 21 602862 / 128976
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
06709 Erner Galgen E 654500 / 139359
06715 Tellenhaus E Dorfplatz 654390 / 138869
10356 Jost-Sigristen Haus E Dorfplatz 654406 / 138806
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
09698 Alpage de Cotter (prähistorische Höhlenmalereien) A 606199 / 107320
10358 Wohngebäude E Les Haudères 603999 / 106000
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
10360 Rotigostadel E 624600 / 138070
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
06878 Kirche St. Maria mit Friedhofskapelle E Münster, Furkastrasse 663480 / 148749
06948 Pfarrkirche Geburt Mariens E Reckingen, Furkastrasse 661738 / 146780
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
06775 Grotte aux Fées E 595999 / 109830
09047 Grande Dixence E 597254 / 103230
10521 Katholische Kirche (Saint-Nicolas de Myre) E Rue de l’Église 597360 / 114329
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
06801 Kirche St. Stephan E Hauptplatz 16 615125 / 129564
06802 Rathaus E Rathausplatz 1 615113 / 129434
06803 Ringackerkapelle Mariä Empfängnis mit Einsiedelei O Ringacker 3 615150 / 129190
06804 Schloss Zen-Ruffinen/Loretan (ehemals de Werra) E Kreuzgasse 8 615037 / 129440
06808 Dalaturm E Varenstrasse 614182 / 129490
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
06820 Gemmi Daubenwand A 613680 / 138041
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
06825 Mühlen O Route de Fornex 579036 / 94794
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
06831 Walliser Filmzentrum M Avenue du Grand-Saint-Bernard 4 571617 / 105511
06832 Burg La Bâtiaz O Chemin du Château 571439 / 106020
09384 Fondation Gianadda,
Gallorömisches Museum, Automobilmuseum
A
M
Rue du Forum 59 571548 / 104914
09700 Ville (römische und neuzeitliche Stadt) A 571799 / 105300
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
09701 Tarnaiae (keltisch-gallorömischer Vicus) A Route du Chablais 565319 / 121375
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
06887 Kirche St. Mauritius E Kirchstrasse 642300 / 130614
06888 Beinhaus E Beinhausweg 642320 / 130599
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
06903 Gestelnburg A
E
Ritterweg 626540 / 129150
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
10362 Furkabahn (Adhäsions-/Zahnradbahn) S Oberwald 669000 / 153999
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
10447 Alpiner botanischer Garten Flore-Alpe E Champex-Lac 574108 / 98241
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
06936 Kirche St. Roman mit altem Pfarrhaus E Burghügel 628085 / 128871
06939 Wohnturm der Viztume E Burghügel 628126 / 128894
06940 Heidnischbühl (prähistorische Stätte) A Heidnischbühl 628600 / 128799
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
06967 Rundkirche Mariä Himmelfahrt E Lehn 637711 / 111451
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
06975 Tour Bayard E 580229 / 113260
10448 Festungsanlagen O 580391 / 113356
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
09702 Crête des Barmes (jungsteinzeitliche Höhlenmalereien) A Les Planisses 598849 / 123700
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
07114 Abtei Saint-Maurice O Avenue d’Agaune 566419 / 118750
07117 Schloss Saint-Maurice E Route du Chablais 566395 / 119184
07118 Maison de la Pierre E Grand-Rue 54 566526 / 118750
08669 Schatzkammer Abtei Saint-Maurice M Avenue d’Agaune 566419 / 118750
08710 Kantonales Militärmuseum (im Schloss) M Route du Chablais 566395 / 119184
08825 Historisches Archiv der Abtei Saint-Maurice Arch Avenue d’Agaune 566419 / 118750
09703 Archäologische Schichten der Abtei Saint-Maurice A Avenue d’Agaune 566419 / 118750
10365 Rhonebrücke E Route de Saint-Maurice 566420 / 119207
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
06980 Sammelbecken SBB O Les Marécottes 566499 / 106500
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
07007 Elektrizitätswerk und Alusuisse-Gebäude O Route de Sous-Géronde 607850 / 125770
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
07030 Altes Hospiz E Altes Hospiz 3 644495 / 120574
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
07035 Kathedrale Notre-Dame E 593874 / 120286
07037 Basilique de Valère O Ruelle de Tous-Vents 15 594266 / 120249
07038 Kirche St. Theodul E Rue Saint-Théodule 593857 / 120236
07040 Rathaus E Rue du Grand-Pont 12 593984 / 120263
07041 La Majorie E Rue des Châteaux 19 594082 / 120338
07042 Haus Supersaxo E Rue Supersaxo 4 593927 / 120208
07044 Ruinen des Schloss Tourbillon A
E
594469 / 120560
07058 Kapuzinerkloster E
O
Avenue Saint-François 18–20 593839 / 120700
08721 Kunstmuseum des Wallis M Place de la Majorie 15 594017 / 120330
08722 Historisches Museum des Wallis M Rue des Châteaux 12 594074 / 120304
08723 Museum des Bistums Sitten M Rue de la Tour 12 593798 / 120245
08823 Staatsarchiv Wallis Arch Rue des Vergers 7 593821 / 120028
08903 Archiv des Bistums Sitten Arch Rue de la Tour 12 593791 / 120265
08904 Archiv des ehrwürdigen Domkapitels der Kathedrale Sitten Arch Rue de la Tour 12 593800 / 120258
09316 Mediathek Wallis B Rue des Vergers 9 593821 / 120028
09704 Ville (jungsteinzeitliche/ moderne Siedlung) A 593599 / 119800
10367 Le Vidomnat E Place de la Majorie 15 594017 / 120330
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
07086 Kinbrücke über die Mattervispa mit Bildstock E Chinegga 633370 / 119879
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
07134 Mühle und Walke E 631175 / 120939
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
06603 Kirche Saint-Maurice mit Beinhaus und ehemaligem Pfarrhaus O Le Châble, Chemin de l’Église 582229 / 103240
06604 Alp Louvie E Mauvoisin 589919 / 100060
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
10368 Wohngebäude E Route de Play 25 557559 / 116364
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
07163 Turm E Rue du Château 607199 / 128480
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
09705 Bronzezeitliche/ mittelalterliche Siedlung A Oberstalden 635200 / 124599
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
09706 Felszeichnungen/ prähistorische Schalensteine A Hubelwäng 622499 / 95600
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
07229 Siedlungsruinen des Goldbergwerks Gondo S Gondo, Hof 654150 / 115399

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]