Liste der Kulturdenkmale in Erlenmoos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Oberstetten

In der Liste der Kulturdenkmale in Erlenmoos sind alle Bau- und Kunstdenkmale der Gemeinde Erlenmoos und ihrer Teilorte verzeichnet. Sie leitet sich aus der Liste des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg, dem „Verzeichnis der unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale und der zu prüfenden Objekte[1] ab. Diese Liste wurde im Jahre 1978 erstellt. Die Teilliste für den Landkreis Biberach hat den Stand vom 30. März 2009 und verzeichnet neun unbewegliche Bau- und Kunstdenkmäler.

  • Bild: Zeigt ein ausgewähltes Bild aus Commons, „Weitere Bilder“ verweist auf die Bilder im Medienarchiv Wikimedia Commons.
  • Bezeichnung: Nennt den Namen, die Bezeichnung oder die Art des Kulturdenkmals.
  • Lage: Straßenname und Hausnummer oder Flurstücknummer des Kulturdenkmals, gegebenenfalls auch den Ortsteil. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse. Der Link (Karte) führt zu verschiedenen Kartendiensten mit der Position des Kulturdenkmals. Fehlt dieser Link, wurden die Koordinaten noch nicht eingetragen. Sind diese bekannt, können sie über ein Tool mit einer Kartenansicht einfach nachgetragen werden. In dieser Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw. orangen Marker dargestellt und können durch Verschieben auf die richtige Position in der Karte mit Koordinaten versehen werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind an einem blauen bzw. roten Marker erkennbar.
  • Datierung: Baubeginn, Fertigstellung, Datum der Erstnennung oder grobe zeitliche Einordnung entsprechend des Eintrags in der zuständigen Denkmaldatenbank (Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg).
  • Beschreibung: Kurzcharakteristik des Kulturdenkmals.

Erlenmoos besteht aus den Teilorten Edenbachen, Eichbühl, Erlenmoos und Oberstetten.

Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung
Gasthaus Ochsen
Weitere Bilder
Gasthaus Ochsen Biberacher Straße 2 1755 stattlicher zweigeschossiger Satteldachbau
Geschützt nach § 2 DSchG


Wohnhaus Hauptstr. 16 18. Jahrhundert Zweigeschossiges Satteldachhaus
Geschützt nach § 2 DSchG


Marienkapelle
Weitere Bilder
Marienkapelle Hauptstr. 1 1769 einschiffiger Bau
Geschützt nach § 28 DSchG


Edenbachen ist ein östlich von Erlenmoos an der B 312 gelegener Teilort und grenzt an die Gemarkung der Gemeinde Berkheim.

Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung
Kapelle St. Michael
Kapelle St. Michael Bei der Kapelle 2 18. Jahrhundert langgestreckter rechteckiger Bau, restauriert 1899
Geschützt nach § 28 DSchG


Eichbühl ist ein südlich von Erlenmoos an der L301 gelegener Teilort von Erlenmoos und grenzt an die Gemarkung der Gemeinde Rot an der Rot.

Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung
Marienkapelle Roter Straße 119 1878/79 Rechteckbau
Geschützt nach § 2 DSchG


Bildstock Flstnr. 159 1942 Geschützt nach § 2 DSchG


Oberstetten ist ein südöstlich im Tal der Rottum gelegener Teilort von Erlenmoos. Oberstetten grenzt an die Gemarkung von Steinhausen an der Rottum.

Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung
Bauernhaus Dorfstr.21 17./18. Jahrhundert Bauernhaus mit Fachwerk
Geschützt nach § 2 DSchG


Marienkapelle
Weitere Bilder
Marienkapelle Dorfstr. 31
(Karte)
Geschützt nach § 2 DSchG


Kruzifix Gässele 3 Geschützt nach § 2 DSchG


Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Landesdenkmalamt Baden-Württemberg - Verzeichnis der unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale und der zu prüfenden Objekte; Regierungsbezirk Tübingen, Landkreis Biberach, Erlenmoos