Lipót

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lipót
Wappen von Lipót
Lipót (Ungarn)
Lipót (Ungarn)
Lipót
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Westtransdanubien
Komitat: Győr-Moson-Sopron
Kleingebiet bis 31.12.2012: Mosonmagyaróvár
Kreis: Mosonmagyaróvár
Koordinaten: 47° 52′ N, 17° 28′ OKoordinaten: 47° 51′ 43″ N, 17° 27′ 57″ O
Fläche: 16,09 km²
Einwohner: 824 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 51 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 96
Postleitzahl: 9233
KSH-kód: 16221
Struktur und Verwaltung (Stand: 2023)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: József Péter Tóth (parteilos)
Postanschrift: Fő tér 2
9233 Lipót
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Lipót ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Mosonmagyaróvár im Komitat Győr-Moson-Sopron.

Geografische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde liegt am rechten Ufer der Donau auf der Kleinen Schüttinsel, 15 Kilometer östlich der Kreisstadt Mosonmagyaróvár. Zwei Kilometer nordöstlich verläuft entlang der Moson-Donau die Grenze zur Slowakei. Nachbargemeinden sind Dunaremete, Darnózseli und Hédervár.

Im Jahr 1913 gab es in der damaligen Kleingemeinde 117 Häuser und 840 Einwohner auf einer Fläche von 4305 Katastraljochen.[1] Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Magyaróvár im Komitat Moson.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Heimatmuseum (Falumúzeum)
  • Kastanienallee (Gesztenyefasor)
  • Marienstatue (Mária Szobor), erschaffen 1954
  • Römisch-katholische Kirche Szent Kelemen, erbaut 1777 im barocken Stil
  • Steinkreuz (Ásvány Úti Kereszt)
  • Thermalbad Lipót

In Lipót treffen die Landstraßen Nr. 1404, Nr. 1405 und Nr. 1411 aufeinander. Der nächstgelegene Bahnhof Kimle-Károlyháza befindet sich südwestlich der Gemeinde.

  • Lipót – Településképi Arculati Kézikönyv. Hrsg. von der Gemeindeverwaltung, Lipót 2018.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Lipót. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1913. Budapest 1913, S. 856 (ungarisch).
Commons: Lipót – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien