Laurence Olivier Awards 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Laurence Olivier Awards 2005

Verleihungsort London
Staat Vereinigtes Königreich
Verliehen von Society of London Theatre
Erstmals verliehen 1976
Meiste Auszeichnungen The History Boys (3)
Meiste Nominierungen Mary Poppins (9)
Website https://officiallondontheatre.com/olivier-awards/
← Laurence Olivier Awards 2004 Laurence Olivier Awards 2005 Laurence Olivier Awards 2006 →

Die 29. Laurence Olivier Awards 2005 wurden von der Society of London Theatre in London vergeben, um herausragende Theater- und Musicalproduktionen zu würdigen. Ausgezeichnet wurden Produktionen der Theatersaison 2004/2005.[1]

Hintergrund[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Laurence Olivier Award (auch Olivier Award) ist ein seit 1976 jährlich vergebener britischer Theater- und Musicalpreis. Er gilt als höchste Auszeichnung im britischen Theater und ist vergleichbar mit dem Tony Award am amerikanischen Broadway. Verliehen wird die Auszeichnung von der Society of London Theatre. Ausgezeichnet werden herausragende Darsteller und Produktionen einer Theatersaison, die im Londoner West End zu sehen waren. Die Auszeichnungen hießen zunächst Society of West End Theatre Awards und wurden 1985 zu Ehren des renommierten britischen Schauspielers Laurence Olivier in Laurence Olivier Awards umbenannt. Die Nominierten und Gewinner der Laurence Olivier Awards „werden jedes Jahr von einer Gruppe angesehener Theaterfachleute, Theaterkoryphäen und Mitgliedern des Publikums ausgewählt, die wegen ihrer Leidenschaft für das Londoner Theater“ bekannt sind.[2]

Gewinner und Nominierte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bestes neues Theaterstück Bestes neues Musical
Beste Wiederaufnahme Theaterstück Beste Wiederaufnahme Musical
  • Grand Hotel – Donmar Warehouse
    • A Funny Thing Happened on the Way to the Forum – National Theatre Olivier
    • Simply Heavenly – Trafalgar Studios
    • Sweeney Todd – Trafalgar Studios / New Ambassadors Playhouse Theatre
Bester Darsteller Theaterstück Beste Darstellerin Theaterstück
Bester Darsteller Musical Beste Darstellerin Musical
Beste Leistung in einer Nebenrolle Theaterstück Beste Leistung in einer Nebenrolle Musical
Bester Regisseur / Beste Regisseurin Bester Choreograph / Beste Choreographin
Bester Bühnenbildner / Beste Bühnenbildnerin Bester Kostümdesigner / Beste Kostümdesignerin
  • Giles Cadle für His Dark Materials – National Theatre Olivier
Bester Lichtdesigner / Beste Lichtdesignerin Bester Sounddesigner / Beste Sounddesignerin
  • Paule Constable für His Dark Materials – National Theatre Olivier
Herausragende Leistungen Ballett Beste neue Ballettproduktion
  • San Francisco Ballet für ihre Ballettsaison – Sadler’s Wells Theatre
    • Julien Macdonald als Kostümdesigner von Shimmer, Richard Alston Dance Company – Sadler’s Wells Theatre
    • Sylvia, The Royal Ballet – Royal Opera House
    • Das Ensemble für ihre Ballettsaison, Rambert Dance Company – Sadler’s Wells Theatre
  • Swamp, Rambert Dance Company – Sadler’s Wells Theatre
    • A Midsummer Night’s Dream, Northern Ballet Theatre – Sadler’s Wells Theatre
    • Milagros, Royal New Zealand Ballet – Sadler’s Wells Theatre
    • Romeo and Juliet, Royal New Zealand Ballet – Sadler’s Wells Theatre
Herausragende Leistungen Oper Beste neue Opernproduktion
Herausragende Theaterleistungen
  • Andrew Scott in A Girl in a Car with a Man – Royal Court Theatre
    • Guantanamo – Tricycle Theatre
    • Kevin Harvey in Yellowman – Hampstead Theatre
    • Aidan McArdle in The Shadow of a Gunman – Tricycle Theatre

Sonderpreise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kategorie Preisträger
Sonderpreis der Society of London Alan Bennett

Statistik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mehrfache Nominierungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mehrfache Gewinne[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Olivier Winners 2005. Abgerufen am 14. Mai 2024 (englisch).
  2. How the Olivier Award winners are chosen. Abgerufen am 12. April 2024 (englisch).