Kerkaszentkirály

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kerkaszentkirály
Wappen von Kerkaszentkirály
Kerkaszentkirály (Ungarn)
Kerkaszentkirály (Ungarn)
Kerkaszentkirály
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Westtransdanubien
Komitat: Zala
Kleingebiet bis 31.12.2012: Letenye
Kreis: Letenye
Koordinaten: 46° 30′ N, 16° 35′ OKoordinaten: 46° 29′ 58″ N, 16° 35′ 2″ O
Fläche: 8,11 km²
Einwohner: 189 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 23 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 92
Postleitzahl: 8874
KSH-kód: 09575
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: Zoltán Pál (parteilos)
Postanschrift: Petőfi Sándor u. 2
8874 Kerkaszentkirály
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Kerkaszentkirály (kroatisch Kralevec) ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Letenye im Komitat Zala.

Geografische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kerkaszentkirály liegt an dem Fluss Kerka, ein Kilometer nördlich der Grenze zu Slowenien. Nachbargemeinden sind Dobri und Muraszemenye.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kiessee (kavicsbányató)
  • Kövi-Csík-Naturlehrpfad (Kövi csík tanösvény)
  • Römisch-katholische Kirche Segítő Szűzanya, erbaut 1903
  • Weltkriegsdenkmal mit Gedenkstelen (I-II. világháborús emlékmű az elesett katonák fejfáival)

Durch Kerkaszentkirály führt die Nebenstraße Nr. 15151, nördlich der Gemeinde verläuft die Autobahn M70. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich 17 Kilometer nördlich in der Stadt Lenti.