Kanton Aubeterre-sur-Dronne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemaliger
Kanton Aubeterre-sur-Dronne
Region Poitou-Charentes
Département Charente
Arrondissement Angoulême
Hauptort Aubeterre-sur-Dronne
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 3.332 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 26 Einw./km²
Fläche 128,66 km²
Gemeinden 11
INSEE-Code 1604

Der Kanton Aubeterre-sur-Dronne war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Charente und in der damaligen Region Poitou-Charentes. Er umfasste elf Gemeinden im Arrondissement Angoulême; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Aubeterre-sur-Dronne. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung. Vertreter im conseil général des Départements war zuletzt von 2004 bis 2015 Alain Rivière.

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Postleitzahl Code INSEE
Aubeterre-sur-Dronne 410 (2013) –  –  Einw./km² 16390 16020
Bellon 162 (2013) –  –  Einw./km² 16210 16037
Bonnes 397 (2013) –  –  Einw./km² 16390 16049
Laprade 235 (2013) –  –  Einw./km² 16390 16180
Les Essards 195 (2013) –  –  Einw./km² 16210 16130
Montignac-le-Coq 132 (2013) –  –  Einw./km² 16390 16227
Nabinaud 94 (2013) –  –  Einw./km² 16390 16240
Pillac 270 (2013) –  –  Einw./km² 16390 16260
Rouffiac 123 (2013) –  –  Einw./km² 16210 16284
Saint-Romain 557 (2013) –  –  Einw./km² 16210 16347
Saint-Séverin 745 (2013) –  –  Einw./km² 16390 16350