Kabinett Ólafur Thors IV

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ólafur Thors war von Mai bis Dezember 1942, 1944 bis 1947, 1949 bis 1950, 1953 bis 1956 sowie zuletzt 1959 bis 1963 Premierminister von Island

Das Kabinett Ólafur Thors IV war eine Regierung der am 17. Juni 1944 ausgerufenen Demokratischen Republik Island (isländisch Lýðveldið Ísland). Es wurde am 11. September 1953 gebildet und löste das Kabinett Steingrímur Steinþórsson ab. Es blieb bis zum 24. Juli 1956 im Amt, woraufhin es vom Kabinett Hermann Jónasson V abgelöst wurde.

Dem Kabinett gehörten Mitglieder der Unabhängigkeitspartei (Sjálfstæðisflokkurinn) sowie der Fortschrittspartei (Framsóknarflokkurinn) an.

Regierungsmitglieder

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Amt Amtsinhaber Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit
Premierminister[1] Ólafur Thors 11. September 1953 24. Juli 1956
Außenminister und Kommunikationsminister Kristinn Guðmundsson 11. September 1953 24. Juli 1956
Justizminister und Bildungsminister Bjarni Benediktsson 11. September 1953 24. Juli 1956
Finanzminister Eysteinn Jónsson
Skúli Guðmundsson
Eysteinn Jónsson
11. September 1953
14. April 1954
8. September 1954
14. April 1954
8. September 1954
24. Juli 1956
Minister für Wirtschaft und Industrie[2] Ingólfur Jónsson 11. September 1953 24. Juli 1956
Landwirtschaftsminister und Sozialminister[3] Steingrímur Steinþórsson 11. September 1953 24. Juli 1956
Commons: Kabinett Ólafur Thors IV – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Premierminister Ólafur Thors war zugleich zuständig für Fischerei.
  2. Minister für Wirtschaft und Industrie Ingólfur Jónsson war zugleich zuständig für Gesundheit und Zivilluftfahrt.
  3. Landwirtschaftsminister und Sozialminister Steingrímur Steinþórsson war zugleich zuständig für Kirchen und Energie.