Jorge Luis Alayo Moliner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jorge Luis Alayo Moliner
2018 bei den Olympischen Jugendspielen
Porträt
Geburtstag 6. Juni 2001
Geburtsort Villa Clara, Kuba
Größe 1,98 m
Partner 2018 Miguel Ayon
2019 Lazaro Portes
seit 2022 Noslen Diaz Amaro
Weltrangliste Position 10[1]
Erfolge
2022 – Sieger NORCECA Aguascalientes
2022 – WM-Teilnehmer
2023 – Sieger NORCECA Punta Cana
2023 – WM-Teilnehmer
2023 – Silber Panamerikanische Spiele
2023 – Sieger NORCECA Juan Dolio
2024 – Zweiter FIVB Challenge Recife
2024 – Zweiter FIVB Challenge Saquarema
2024 – Dritter FIVB Elite16 Tepic
2024 – Zweiter FIVB Challenge Stare Jablonki
(Stand: 3. Juni 2024)

Jorge Luis Alayo Moliner (* 6. Juni 2001 in Villa Clara) ist ein kubanischer Beachvolleyballspieler.

Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit Miguel Ayon wurde der aus der kubanischen Provinz Villa Clara stammende Sportler 2018 Fünfter bei der Jugendolympiade im Beachvolleyball. Ein Jahr später erreichte Alayo mit Lazaro Portes das Achtelfinale der U21-Weltmeisterschaft in Udon Thani. In der folgenden Saison gewannen Jorge Alayo und sein neuer Partner Noslen Diaz die erste Veranstaltung der NORCECA Beach Tour in Aguascalientes und kamen beim folgenden Event der Serie in Varadero in ihrem Heimatland auf den Bronzerang. Durch ihre Leistungen qualifizierten sie sich für die Weltmeisterschaft im gleichen Jahr in der italienischen Hauptstadt. Dort verloren sie ihr erstes Match gegen die Australier Christopher McHugh / Paul Burnett und besiegten danach Nils Ehlers / Clemens Wickler sowie die Uruguayer Hans Hannibal / Marco Cairus. Trotz ihres Sieges über die Deutschen und Punktgleichheit mit ihnen mussten die beiden Kubaner mit dem zweiten Gruppenplatz vorlieb nehmen, da ihr Ballpunktequotient niedriger war. In der ersten Hauptrunde unterlagen sie den Italienern Paolo Nicolai und Samuele Cottafava und belegten so im Endklassement der WM den geteilten siebzehnten Tabellenrang.[2] Anschließend standen sie im Finale bei den Panamerikanischen Spielen und gewannen die U23–NORCECA –Meisterschaften. Ihre bis dahin größten Erfolge bei FIVB-Wettkämpfen erreichten sie im ersten Quartal 2024, als sie sich bei den Challenges in Recife, Saquarema und Stare Jablonki erst in den Endspielen geschlagen geben mussten und beim Elite16 in Tepic das Match um Bronze für sich entschieden. Durch die Finalteilnahme in Polen verbesserten sie sich im vorläufigen Olympiaranking um zwei Plätze und wären nach derzeitigem Stand (3. Juni 2024) bei den Spielen dabei, haben aber im Gegensatz zu den hinter ihn liegenden Österreichern und Chilenen keine Chance mehr, sich im für die Punkte abschließenden Elite16 in Ostrava zu verbessern.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Jorge Luis Alayo Moliner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. FIVB-Weltrangliste (Stand: 3. Juni 2024)
  2. Ergebnisse Männer (Beach WM 2022). In: beach-volleyball.de. Abgerufen am 22. September 2022.